Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Installieren/Entfernen: Sicherung

Auf der Seite Installieren/Entfernen wird die Acronis-Backup and Disaster Recovery (BUDR)-Software auf ausgewählten Rechner-IDs installiert oder deinstalliert. Jede BUDR-Installation auf einem verwalteten Rechner verbraucht eine BUDR-Lizenz. Die Anzahl der verfügbaren Lizenzen hängt von der Gesamtzahl der erworbenen und jeder Gruppen-ID über System > Lizenzmanager zugewiesenen Lizenzen ab. BUDR-Lizenzen werden separat für Workstations und Server erworben und zugewiesen.

  • Falls andere Sicherungsprodukte auf einem verwalteten Rechner installiert sind, kann dies zu Problemen mit BUDR führen. Deinstallieren Sie andere Sicherungsprodukte, bevor Sie Datenträger und Ordner mit BUDR sichern. Wenn andere Sicherungsprodukte installiert sind, wird auf der Seite Sicherungsstatus eine Warnmeldung angezeigt.
  • Eine Liste der unterstützten Typen der Agentenbetriebssysteme finden Sie unter Systemanforderungen.
  • Sicherungen benötigen zusätzliche Agentenfähigkeiten, sodass Sie eventuell aufgefordert werden, den Agenten vor der Sicherungsinstallation zu aktualisieren.

BUDR Client 9.7 (Acronis TrueImage 9.7-8218) installieren

Kunden brauchen den neuen BUDR-Client nicht zu installieren, um weiterhin Sicherungen zu verwenden. BUDR funktioniert mit einer Mischung aus den installierten BUDR Acronis TrueImage-Client-Versionen 9.1, 9.5 und der neuen Client-Version 9.7.

Hinweis: Wenn ein Endpunktrechner von Acronis TrueImage 9.5-8173 auf 9.7-8218 aktualisiert wird und für die Verwendung von synthetisch vollen oder nicht synthetisch vollen Sicherungen + inkrementellen/differenziellen Sicherungen konfiguriert ist, wird eine neu geplante vollständige Sicherung nicht ausgeführt. Der vorhandene Zeitplan und der Konfigurationstyp der Sicherung bleiben bestehen. Falls ein Endpunktrechner von Acronis TrueImage 9.1 und älter auf 9.7-8218 aktualisiert wird, wird eine neue vollständige Sicherung geplant.

Erwägungen zur Kaseya-Agentenversion

Endpunkte müssen auf Acronis TrueImage 9.5-8173 oder die empfohlene 9.7-8218-Version aktualisiert werden, damit die neuen BUDR-Funktionen, z. B. Verschlüsselung, synthetische Sicherung und Abbildkonvertierung verwendet werden können.

Kaseya-Agenten müssen auf Version 5.1.0.1 oder höher aktualisiert werden, um eine Sicherung mit Clients der Version 9.5 oder höher zu stornieren. Kaseya empfiehlt eine Aktualisierung aller Agenten, die über die neue Sicherungs-Client-Software verfügen. Verwenden Sie die Option Update erzwingen, selbst wenn Agent… auf der Seite Agent > Version aufrüsten > Agenten aktualisieren, um eine Aktualisierung des Agenten auf 5.1.0.1 oder höher zu erzwingen.

Hinweis: Der Kaseya 2 (Version 6.0)-VSA und seine Agenten unterstützen standardmäßig die Stornierung einer Sicherung.

Installation erfordert einen Neustart

Mit einer Sicherung können alle Datenträger, einschließlich des Boot-Datenträgers, während ihrer Verwendung gesichert werden. Die Sicherung erreicht dies durch die Verwendung eines Low-Level-Treibers. Als solcher erfordert der Sicherungs-Client einen Neustart, um seine Installation abzuschließen.

  • Wenn nach Abschluss der Installation ein Benutzer angemeldet ist, wird er vom System gefragt, ob er jetzt neu starten oder mit der Arbeit fortfahren möchte. Falls diese Frage nicht innerhalb von 5 Minuten beantwortet wird, wird mit der Arbeit fortfahren angenommen. Falls niemand angemeldet ist, startet das System sofort neu.
  • Sie können die Anzeige dieses Dialogfeldes unterdrücken, indem Sie auf das Kontrollkästchen Nach Installation nicht neu starten klicken.
  • Wenn Nach Installation nicht neu starten aktiviert wurde oder eine Zeitüberschreitung des Dialogfeldes Jetzt neu starten/Mit Arbeit fortfahren auf dem Zielrechner eintrat, wird die Schaltfläche Jetzt neu starten in der Spalte Installieren neben einer Rechner-ID angezeigt.
  • Bei der Installation der Sicherung auf einem Server, wenn niemand angemeldet ist, wird der Server bei Abschluss der Installation neu gestartet.

Falls die Installation fehlschlägt

Siehe Kaseya-KB-Artikel 267779.

Installieren/Neu installieren

Klicken Sie auf Installieren/Neu installieren, um die Sicherungssoftware unter Verwendung der vorher ausgewählten Optionen auf ausgewählten Rechner-IDs zu installieren oder neu zu installieren.

Datum/Zeit

Geben Sie Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute für die Planung dieser Aufgabe ein.

Abbrechen

Klicken Sie auf Abbrechen, um die Ausführung dieser Aufgabe auf ausgewählten verwalteten Rechnern abzubrechen.

Installation überprüfen

Klicken Sie auf Installation überprüfen, um sicherzustellen, dass die Sicherungssoftware auf den ausgewählten Rechner-IDs installiert ist. Verwenden Sie dies, falls Sie vermuten, dass jemand die Sicherungssoftware auf verwalteten Rechnern entfernte.

Sicherungseinstellungen kopieren von <select machine ID>

Klicken Sie auf diesen Link, um die Sicherungskonfiguration und -zeitpläne von einem vorhandenen Rechner auf alle ausgewählten Rechner zu kopieren.

Warnen, wenn Installationsassistent vom Server geschoben wird

Wenn dies aktiviert ist, wird bei der Installation der Sicherungsdatei vom KServer eine Warnmeldung angezeigt. Die Sicherungsinstallationsdatei ist größer als 100 MB. Vermeiden Sie die Dateiübertragung vom KServer an jeden Rechner in einem LAN mithilfe von Patch-Management > Dateiquelle. Wählen Sie die Option Dateifreigabe befindet sich auf. Sobald dies eingestellt ist, schreibt der KServer eine einzige Kopie an die LAN-Dateifreigabe. Die Sicherungsinstallation wird von diesem Speicherort aus für alle verwalteten Rechner in diesem LAN ausgeführt.

Entfernen

Klicken Sie auf Entfernen, um die Sicherungssoftware von ausgewählten Rechner-IDs zu entfernen. Auf dem Rechner ist ein Neustart erforderlich, um den Low-Level-Treiber zu entfernen und die Deinstallation abzuschließen.

Staffeln um

Sie können die Last auf das Netzwerk verteilen, indem Sie diese Aufgabe staffeln. Wenn Sie diesen Parameter auf 5 Minuten einstellen, wird die Aufgabe auf jeder Rechner-ID um 5 Minuten versetzt. Beispiel: Rechner 1 läuft um 10:00, Rechner 2 läuft um 10:05, Rechner 3 läuft um 10:10.

Überspringen, wenn Rechner offline ist

Aktivieren Sie dies, um die Aufgabe nur zur geplanten Zeit (mit einer Karenzzeit von 15 Minuten) auszuführen. Falls der Rechner offline ist, wird dies übergangen und zur nächsten geplanten Uhrzeit ausgeführt. Deaktivieren Sie diese Einstellung, um diese Aufgabe auszuführen, sobald der Rechner nach der geplanten Zeit eine Verbindung herstellt.

Nach Installation nicht neu starten

Wenn dies aktiviert ist, werden ausgewählte Rechner-IDs nach der Installation der Sicherungssoftware nicht neu gestartet.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Hinweis: Andere Symbolbilder werden angezeigt, wenn dieses Zusatzmodul auf einem 5.x VSA installiert wurde. Auf der Seite Fernsteuerung > Kontrollrechner wird eine Legende der spezifischen Symbole angezeigt, die von Ihrem VSA-System verwendet werden.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Installiert

Diese Spalte zeigt den Status der installierten Software auf ausgewählten Rechnern an:

  • Warten auf Neustart. Wenn Nach Installation nicht neu starten aktiviert wurde oder eine Zeitüberschreitung des Dialogfeldes Jetzt neu starten/Mit Arbeit fortfahren auf dem Zielrechner eintrat, wird die Schaltfläche Jetzt neu starten in der Spalte Installieren neben einer Rechner-ID angezeigt.
  • Installation fehlgeschlagen – eine nicht signierte Treiberinstallationsregel könnte die Installation blockiert haben
  • Installation fehlgeschlagen
  • Installation anstehend
  • Entfernen anstehend
  • Entfernen anstehend
  • Zurücksetzungsregel anstehend
  • Datum und Uhrzeit der erfolgreichen Installation der Sicherungssoftware
  • Zurücksetzen der nicht signierten Treiberregel
  • Aktualisierung des Agenten für Sicherungsunterstützung erforderlich
  • Überprüfung fehlgeschlagen
  • Windows-v3-Installationsprogramm oder höher erforderlich

Letzte <version>/Version

Zeigt die Version der auf dem verwalteten Rechner installierten Acronis-Sicherungssoftware an. Falls eine neue Version verfügbar ist, wird außerdem Aktualisierung verfügbar angezeigt. Letzte <version> oben in der Spalte zeigt die neueste verfügbare Version der Sicherungssoftware an.

Bestätigt

Zeigt eine der folgenden Angaben an:

  • Das Datum und die Uhrzeit, an dem/zu der die Sicherungssoftware als auf der Rechner-ID installiert bestätigt wurde
  • Bestätigung anstehend – Wird mit der Schaltfläche Abbrechen angezeigt.
  • Nicht bestätigt – Wird mit der Schaltfläche Überprüfen angezeigt.

Typ

Der Typ des Rechners, auf dem die Sicherungssoftware installiert ist:

  • Workstation
  • Server

    Hinweis: Die Registerkarte System > Lizenzmanager > Lizenzen zeigt die Anzahl der verfügbaren Sicherungslizenzen für Server und Workstations an.