Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Energie

Über die Seite Energieregel erstellen und pflegen Sie Energieregeln und wenden sie auf ausgewählte Rechner-IDs an. Eine Energieregel bestimmt, wie die Energieverwaltungsoptionen eines Rechners konfiguriert werden. Energieverwaltungsoptionen können für folgende Komponenten konfiguriert werden:

  • Den Anzeigebildschirm
  • Die Festplatte
  • Fristen für Herunterfahren, Ruhezustand und Standby
  • Warnungen bei niedrigem Batteriestand

Sie können Ihren Kunden bedeutende Ersparnisse im Energieverbrauch ermöglichen und die Lebensdauer von Laptopbatterien automatisch verlängern, indem sie auf alle Ihre verwalteten Rechner eine Energieregel anwenden. Die gleiche Regel wird auf jeden Benutzer eines Rechners angewendet, egal ob dieser angemeldet ist oder nicht. Eine Energieregel wird nicht nach Gruppen-ID definiert, da für zahlreiche Kunden die gleichen Energieregeln gelten können. Der Desktop Policy-Client muss auf einem Rechner mit Installieren/Entfernen installiert werden, damit er auf dieser Seite angezeigt wird.

Hinweis: Manche Rechner unterstützen möglicherweise eine oder mehrere Energieregeleinstellungen nicht. Typische Beispiele hierfür sind virtuelle Rechner und Terminal Server. Falls auf diese Rechner Energieregeln angewendet werden, werden sie übergangen. Die Seite Energiestatus gibt an, welche Rechner  eine bestimmte Energieregeleinstellung nicht unterstützen.

Vordefinierte Energieregeln

Die folgenden vordefinierten Energieregeln werden von KDPM zur Verfügung gestellt und können nicht geändert werden. Sie basieren auf vordefinierten Energieschemas in Windows XP. Sie können sie auf die gleiche Weise wie jede benutzerdefinierte Energieregel zuweisen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Auswahl einer vordefinierten Energieregel auf die Prozessorleistung von XP-Rechnern auswirkt.

 

Steuerungsregel für die Prozessorleistung

Energieregel

Wechselstrom

Gleichstrom

Dauerbetrieb

Keine

Keine

Batterielebensdauer maximieren

Anpassungsfähig

Herabstufen

Home/Office Desktop

Keine

Anpassungsfähig

Portable/Laptop

Anpassungsfähig

Anpassungsfähig

Präsentation

Anpassungsfähig

Herabstufen

Steuerungsregeln für die Prozessorleistung

Mikroprozessoren verwenden viele verschiedene Leistungsstatus:

  • Hochspannungs-/Hochfrequenzstatus bei hoher Prozessornutzung.
  • Niederspannungs-/Niederfrequenzstatus zum Schutz der Batterielebensdauer.

Um diese Leistungsstatus für Mikroprozessoren effektiv unterstützen zu können verwendet Windows XP Steuerungsregeln für die Prozessorleistung. Die Energieregel bestimmt die Prozessorsteuerungsregel auf dem Zielrechner.

Policy

Beschreibung

Keine

Höchster Leistungsstatus.

Anpassungsfähig

Relativ zum Bedarf gewählter Leistungsstatus.

Herabstufen

Niedrigster Leistungsstatus + zusätzliche lineare Leistungsreduktion bei zunehmender Entladung der Batterie.

Aktionen

Auf dieser Seite können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

Planen – Klicken Sie auf Planen, um das Fenster Planung einzublenden, welches im gesamten VSA zur Planung von Aufgaben verwendet wird. Planen Sie die einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:

  • Verteilungsfenster – Plant die Aufgabe zu einem willkürlichen Zeitpunkt neu (nicht später als die angegebene Anzahl von Perioden), um den Datenverkehr und die Serverlast zu verteilen.
  • Überspringen, wenn offline – Falls dies aktiviert und der Rechner offline ist, wird dies übergangen und zur nächsten geplanten Uhrzeit ausgeführt. Wenn diese Option leer gelassen wird und der Rechner offline ist, führen Sie die Aufgabe aus, sobald der Rechner wieder online ist.
  • Bei offline einschalten - Nur Windows. Wenn dies aktiviert ist, wird der Rechner hochgefahren, falls er offline ist. Erfordert Wake-On-LAN oder vPro und ein anderes verwaltetes System auf dem gleichen LAN.
  • Folgenden Zeitrahmen ausschließen – Wenn dies aktiviert ist, wird ein Datums-/Zeitbereich angegeben, während dessen die Aufgabe nicht ausgeführt wird.

Jetzt anwenden – Wenden Sie die ausgewählte Regel auf ausgewählte Rechner-IDs an.

Abbrechen – Stornieren Sie Planungsoptionen für ausgewählte Rechner-IDs.

Bearbeiten – Fügen Sie eine Energieregel hinzu bzw. bearbeiten oder löschen Sie bestehende. Beim Hinzufügen oder Bearbeiten einer Regel können Sie diese auch umbenennen. Die von Ihnen erstellten Regeln werden auf alle Gruppen angewendet. Um eine neue Regel zu erstellen, wählen Sie <Create New Power Policy> aus der Dropdown-Liste 'Regel' und klicken auf Bearbeiten. Sie können die von Ihnen erstellten Energieregeln mit anderen Benutzern oder Benutzerrollen gemeinsam nutzen.... Integrierte Energieregeln können nicht geändert werden und sind bereits für alle Benutzer freigegeben.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Energieregel

Die dieser Rechner-ID zugewiesene Regel.

Letzte Anwendungszeit

Der Zeitpunkt, zu dem diese Regel das letzte Mal auf diese Rechner-ID angewendet wurde.

Überspringen, wenn Rechner offline ist

Falls ein Häkchen angezeigt wird und der Rechner offline ist, wird diese Aufgabe übergangen und zur nächsten geplanten Uhrzeit ausgeführt. Wenn kein Häkchen angezeigt wird, führen Sie diese Aufgabe aus, sobald der Rechner nach der geplanten Zeit eine Verbindung herstellt.

Nächste Anwendungszeit

Der Zeitpunkt, zu dem diese Regel das nächste Mal angewendet werden soll. Datum-/Zeitstempel für überfällige Vorgänge werden als roter Text mit gelber Hervorhebung angezeigt.

Dauer

Für periodisch wiederholte Aufgaben wird das Intervall für die Wartezeit angezeigt, bevor die Aufgabe erneut ausgeführt wird.