EnergieÜber die Seite Energieregel erstellen und pflegen Sie Energieregeln und wenden sie auf ausgewählte Rechner-IDs an. Eine Energieregel bestimmt, wie die Energieverwaltungsoptionen eines Rechners konfiguriert werden. Energieverwaltungsoptionen können für folgende Komponenten konfiguriert werden:
Sie können Ihren Kunden bedeutende Ersparnisse im Energieverbrauch ermöglichen und die Lebensdauer von Laptopbatterien automatisch verlängern, indem sie auf alle Ihre verwalteten Rechner eine Energieregel anwenden. Die gleiche Regel wird auf jeden Benutzer eines Rechners angewendet, egal ob dieser angemeldet ist oder nicht. Eine Energieregel wird nicht nach Gruppen-ID definiert, da für zahlreiche Kunden die gleichen Energieregeln gelten können. Der Desktop Policy-Client muss auf einem Rechner mit Installieren/Entfernen installiert werden, damit er auf dieser Seite angezeigt wird. Hinweis: Manche Rechner unterstützen möglicherweise eine oder mehrere Energieregeleinstellungen nicht. Typische Beispiele hierfür sind virtuelle Rechner und Terminal Server. Falls auf diese Rechner Energieregeln angewendet werden, werden sie übergangen. Die Seite Energiestatus gibt an, welche Rechner eine bestimmte Energieregeleinstellung nicht unterstützen. Vordefinierte Energieregeln Die folgenden vordefinierten Energieregeln werden von KDPM zur Verfügung gestellt und können nicht geändert werden. Sie basieren auf vordefinierten Energieschemas in Windows XP. Sie können sie auf die gleiche Weise wie jede benutzerdefinierte Energieregel zuweisen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Auswahl einer vordefinierten Energieregel auf die Prozessorleistung von XP-Rechnern auswirkt.
Steuerungsregeln für die Prozessorleistung Mikroprozessoren verwenden viele verschiedene Leistungsstatus:
Um diese Leistungsstatus für Mikroprozessoren effektiv unterstützen zu können verwendet Windows XP Steuerungsregeln für die Prozessorleistung. Die Energieregel bestimmt die Prozessorsteuerungsregel auf dem Zielrechner.
Aktionen Auf dieser Seite können Sie die folgenden Aktionen ausführen: Planen – Klicken Sie auf Planen, um das Fenster Planung einzublenden, welches im gesamten VSA zur Planung von Aufgaben verwendet wird. Planen Sie die einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:
Jetzt anwenden – Wenden Sie die ausgewählte Regel auf ausgewählte Rechner-IDs an. Abbrechen – Stornieren Sie Planungsoptionen für ausgewählte Rechner-IDs. Bearbeiten – Fügen Sie eine Energieregel hinzu bzw. bearbeiten oder löschen Sie bestehende. Beim Hinzufügen oder Bearbeiten einer Regel können Sie diese auch umbenennen. Die von Ihnen erstellten Regeln werden auf alle Gruppen angewendet. Um eine neue Regel zu erstellen, wählen Sie Check-in-Status Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:
Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Rechner.Gruppen-ID Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen. Energieregel Die dieser Rechner-ID zugewiesene Regel. Letzte Anwendungszeit Der Zeitpunkt, zu dem diese Regel das letzte Mal auf diese Rechner-ID angewendet wurde. Überspringen, wenn Rechner offline ist Falls ein Häkchen Nächste Anwendungszeit Der Zeitpunkt, zu dem diese Regel das nächste Mal angewendet werden soll. Datum-/Zeitstempel für überfällige Vorgänge werden als roter Text mit gelber Hervorhebung angezeigt. Dauer Für periodisch wiederholte Aufgaben wird das Intervall für die Wartezeit angezeigt, bevor die Aufgabe erneut ausgeführt wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thema 3541: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |