Previous Topic

Book Contents

SettingsList

Eine <SettingsList/> umfasst die verschiedenen Bestandteile und untergeordneten Verzeichnisse eines <Location/> und migriert sie alle. Auf diese Weise können Sie Listen unterschiedlichster Länge oder Gruppen, deren Namen Ihnen beim Schreiben des Pakets nicht bekannt waren, migrieren. In den meisten Fällen ist die Angabe eines registry/subkey-Speicherorts vorzuziehen. Eine <SettingsList/> ist jedoch notwendig, wenn Sie die betreffenden Werte verwenden müssen (beispielsweise zum Speichern der Dateien, auf die sie verweisen).

Innerhalb der <SettingsList/> stehen zwei spezielle Variablen zur Verfügung. Die erste teilt ihren Namen mit dem <SettingsList/>-Tag: %UserDefinedFunctions% im nachstehenden Beispiel. In diesem Fall verweist Sie auf den Namen jedes Werts in dem angegebenen Schlüssel. Die zweite Variable, die im nachstehenden Beispiel nicht gezeigt wird, hat den gleichen Namen wie die erste Variable, jedoch mit dem Suffix _value. Zum Beispiel: %UserDefinedFunctions_value%. Variablen mit einem _value-Suffix verweisen auf alles, was unter diesem Namen gespeichert ist. In diesem Beispiel sind dies die mit jedem Schlüssel verknüpften Daten.

Beispiel

Zum Speichern einer willkürlichen Liste von Dateien, die in der Registrierung als Dateipfade gespeichert sind, benötigen wir eine <SettingsList/>:

        <SettingsList Name="UserDefinedFunctions" Type="value">
            <Location Type="registry" SubType="value">
                HKCU\Software\Crunch\User Defined Functions
            </Location>

            <Setting Name="UDF" Type="filepath">
                <Location Type="registry" SubType="value">
                    HKCU\Software\Crunch\User Defined Functions\%UserDefinedFunctions%
                </Location>
            </Setting>
        </SettingsList>

Attribute

Beschreibung

Mögliche Werte

Erforderlich?

Typ

Was soll diese Liste umfassen?

Schlüssel oder Wert

Ja

Untergeordnete Elemente

Mindest

Maximum

<Location/>

1

Beliebig

<Setting/>

0

Beliebig