Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Desktop Migration konfigurieren

Desktop Migration sichert die individuellen Benutzereinstellungen und lokalen Benutzerkonten jedes Benutzers und stellt sie entweder wieder her oder migriert sie.

Konfigurieren Sie Desktop Migration zunächst unter Verwendung der folgenden Funktionen.

  • Prüfen Sie mit Migrationsbereitschaft die Kosten und die Endpunktbereitschaft für Aktualisierungen auf Windows 7 oder andere Betriebssysteme.
  • Definieren Sie einen Datenspeicherort, an dem die Dateneinstellungen jedes Benutzers gespeichert werden sollen. In der Regel ist dies ein Netzwerkverzeichnis, auf das sowohl Quell- als auch Zielrechner mit ihren Anmeldedaten zugreifen können.
  • Planen Sie eine einmalige oder wiederholte Sicherung der Einstellungen für alle lokalen Benutzerkonten auf ausgewählten Rechner-IDs mit Sicherung.
  • Erstellen Sie Migrationsalarme in Antwort auf den Erfolg bzw. das Fehlschlagen von Migrationsereignissen.

Anschließend können Sie mit einer der folgenden Optionen einzelne Benutzereinstellungen wiederherstellen oder migrieren.

  • Stellen Sie wahlweise mit Wiederherstellen ein oder mehrere lokale Benutzerkonten auf einer einzelnen Zielrechner-ID wieder her, oder...
  • Migrieren Sie wahlweise mit Migrieren die Benutzereinstellungen für ein oder mehrere lokale Benutzerkonten von einem Quellrechner auf mehrere Zielrechner. Sie können lokale Benutzerkonten auf dem Zielrechner nach Bedarf umbenennen oder hinzufügen.

Alternativ stellt die Seite Verwalten eine einzelne, nach Rechner-ID und Sicherung organisierte Seite bereit, über die Sie alle Aufgaben in Bezug auf eine Desktop Migration-Sicherung, -Wiederherstellung und -Migration verwalten können.