VSA-API-Webdienst - SicherheitAllgemein Auf den VSA-API-Webdienst kann mit gültigen VSA-Anmeldedaten standardmäßig von jeder IP-Adresse weltweit zugegriffen werden. In dieser Standardkonfiguration gelten gültige Kombinationen von Benutzername und Passwort als Authentifizierung von jedem beliebigen Rechner aus. In jeder Konfiguration muss die vom VSA bereitgestellte Datei Sobald eine erfolgreiche Authentifizierungsanforderung eine Sitzungs-ID ausgibt, muss diese Sitzungs-ID bei jedem Dienstaufruf eingesendet werden. Sie ist zudem nur dann gültig, wenn sie von der ID-Adresse empfangen wird, an die sie ausgegeben wurde. Die ausgegebene Sitzungs-ID läuft nach einer bestimmten Periode der Inaktivität ab. Sie können die Sicherheit erhöhen, indem Sie eine Datei Die Datei
Hinweis: 127.0.0.1 (localhost) hat immer Zugriff auf jedes Konto, unabhängig von der Konfiguration. XML-Struktur <AccessRules> <DefaultAccessRules> <GrantAnyIPToUndefinedUsers/> <GrantAllIPRangesToUndefinedUsers/> <DenyAccessToUndefinedUsers/> </DefaultAccessRules> <IPRanges> <IPRange RangeID="" FromIPAddress="" ToIPAddress="" RangeDescription=""/> <IPRange RangeID="" FromIPAddress="" ToIPAddress="" RangeDescription=""/> </IPRanges> <UserMapping> <User UserName="" RangeID="" GrantAllRanges="" GrantAnyIP="" DenyAccess=""/> <User UserName="" RangeID="" GrantAllRanges="" GrantAnyIP="" DenyAccess=""/> </UserMapping> </AccessRules> Standard-Zugriffsregeln Die Elemente in diesem Abschnitt definieren die Zugriffsregeln für diejenigen Konten, auf die im Abschnitt "Benutzerzuordnung" nicht eigens eingegangen wird. <GrantAnyIPToUndefinedUsers/> true/false true: Jeder Benutzer nicht in UserMapping erhält Zugriff von jeder IP-Adresse aus. <GrantAllIPRangesToUndefinedUsers/> true/false true: Jeder Benutzer nicht in UserMapping erhält Zugriff von jeder IP-Adresse in bestimmten IP-Bereichen aus. <DenyAccessToUndefinedUsers/> true/false true: Jedem Benutzer nicht in UserMapping wird der Zugriff verweigert. IP-Bereiche In diesem Abschnitt werden bestimmte Rechner oder Bereiche von Rechnern nach IP-Adresse definiert, über die Benutzerzugriff zugewiesen werden kann. RangeID="integer" Eine frei vom Benutzer zugewiesene Ganzzahl, über die in UserMapping auf den Bereich verwiesen werden kann. FromIPAddress="string" Start-IP-Adresse (einschließlich). Die ersten drei Positionen der Vierergruppe müssen der ToIPAddress entsprechen. ToIPAddress=" string" End-IP-Adresse (einschließlich). Die ersten drei Positionen der Vierergruppe müssen der FromIPAddress entsprechen. RangeDescription=" string" Beschreibung des IP-Bereichs. Zum Beispiel: "Produktionsserver". Benutzerzuordnung UserName="string" Der Name des VSA-Administrators. Der VSA-API-Webdienst verwendet die gleichen Anmeldedaten und Passwortverschlüsselung wie der VSA. Falls Sie also im VSA Ihr Passwort ändern, müssen Sie es auch in Ihrer Implementierung des VSA-API-Webdienst-Clients ändern. RangeID="integer" Hiermit verweisen Sie im Abschnitt "IP-Bereiche" auf einen definierten IP-Bereich. Ein Benutzer kann mehrere UserMapping-Elemente verwenden, um alle IP-Bereiche zu beschreiben, von denen aus er Zugriff besitzt. Diese Funktion wird nicht verwendet, wenn eines der nachstehenden Gewähren-/Ablehnen-Attribute verwendet wird. GrantAllRanges="true/false" true: Der Benutzer hat Zugriff von jedem im Abschnitt "IP-Bereiche" definierten Bereich. GrantAnyIP=" true/false" true: Der Benutzer hat Zugriff von jeder IP-Adresse. DenyAccess=" true/false" true: Der Benutzer hat keinerlei Zugriff. Beispiel-XML für Zugriffskonfiguration <AccessRules> <DefaultAccessRules> <GrantAnyIPToUndefinedUsers>false</GrantAnyIPToUndefinedUsers> <GrantAllIPRangesToUndefinedUsers>false</GrantAllIPRangesToUndefinedUsers> <DenyAccessToUndefinedUsers>true</DenyAccessToUndefinedUsers> </DefaultAccessRules> <IPRanges> <IPRange RangeID="1" FromIPAddress="192.168.214.01" ToIPAddress="192.168.214.10" RangeDescription="Partner X Produktions-Webfarm"/> <IPRange RangeID="2" FromIPAddress="192.168.15.102" ToIPAddress="192.168.15.102" RangeDescription="Rechner des Hauptentwicklers"/> <IPRange RangeID="3" FromIPAddress="192.168.15.105" ToIPAddress="192.168.15.109" RangeDescription="Rechner für Verkaufsdemo"/> <IPRange RangeID="4" FromIPAddress="192.168.210.35" ToIPAddress="192.168.210.35" RangeDescription="Rechner für interne QAs"/> </IPRanges> <UserMapping> <User UserName="B2BMasterAdmin" RangeID="1" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="DevTestAccount" RangeID="2" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="SalesTestAccount" RangeID="3" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="SalesTestAccount2" RangeID="3" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="QAMasterAdmin" RangeID="4" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="SalesTravellingTestAccount" RangeID="" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="true" DenyAccess="false"/> <User UserName="Bob" RangeID="" GrantAllRanges="true" GrantAnyIP="false" DenyAccess="false"/> <User UserName="Sally" RangeID="" GrantAllRanges="false" GrantAnyIP="false" DenyAccess="true"/> </UserMapping> </AccessRules> | |||
Thema 3520: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |