Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Netzwerkstatus

Das Dashlet Netzwerkstatus gilt spezifisch für Rechner, denen Monitorsets bzw. Geräte, denen SNMP-Sätze zugewiesen wurden. In diesem Dashlet werden alle Rechnergruppen und Rechner-IDs angezeigt, die dem eindeutigen Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter des Dashlet entsprechen.

Über dieses Dashlet können Sie den aktuellen Status von Monitorsets auf Rechnern bzw. von SNMP-Sätzen auf Geräten dynamisch anzeigen.

Zunächst wird im Dashlet Netzwerkstatus jede Rechnergruppe als ein Symbol angezeigt. Sie können auf ein Gruppensymbol klicken, um die Rechner und SNMP-Geräte in dieser Gruppe anzuzeigen. Falls sich auch nur ein einziger Monitorset oder SNMP-Satz im Alarmzustand befindet, wird in dem Symbol für diesen Rechner bzw. dieses Gerät ein rotes Ausrufezeichen angezeigt. Klicken Sie auf ein beliebiges Rechner- oder Gerätesymbol, um eine Liste der Monitorset- oder SNMP-Satz-Alarme anzuzeigen, die gegenwärtig außerhalb ihrer Alarmschwellenwerte liegen. Alarme in dieser Liste werden automatisch entfernt, sobald für den Monitorset bzw. den SNMP-Satz wieder der Status "kein Alarm" vorliegt.

Verworfen

Sie können einen Alarm zwingen, einen "kein Alarm"-Status zurückzugeben, indem Sie für diesen Alarm auf den Link Verwerfen klicken. Der Alarm-Status wird wieder angezeigt, sobald der Monitorset bzw- SNMP-Satz erneut den Alarmschwellenwert überschreitet. Wann dies geschieht, richtet sich nach den Alarmintervall-Kriterien, die für diesen Monitorset bzw. SNMP-Satz definiert wurden.

Hinweis: Das Verwerfen eines Alarm-Status sollte nicht mit dem Status Geöffnet oder Geschlossen eines Alarm-Datensatzes im Alarmprotokoll verwechselt werden, welcher beispielsweise über das Alarmübersichtsfenster angezeigt wird. Alarmprotokolleinträge können unbegrenzt Geöffnet bleiben, lange nachdem der Alarmstatus wieder zu "kein Alarm" zurückgekehrt ist.