Next Topic

Previous Topic

Book Contents

vPatchConfiguration

vPatchConfiguration

Gibt die verschiedenen Konfigurationen für das Patch an. Eine Zeile pro Rechner.

Spaltenname

Typ

Zweck

Machine_GroupID

varchar(201), null

Eine verkettete Darstellung der Rechner-ID und der damit verknüpften Gruppen-ID.

agentGuid

numeric(26,0), not null

Ein global eindeutiger Identifikator eines Rechner-ID/Gruppen-ID-Kontos und seines entsprechenden Agenten

MachineName

varchar(100), null

Der für jeden Agenten verwendete Rechnername

GroupName

varchar(100), null

Der für jeden Agenten verwendete Gruppenname

PatchScanTypeSetting

int(10), not null

Typ des Patch-Scans:

-1 = Betriebssystem nicht für Patch-Scans unterstützt

0 = Alter Patch-Scan

1 = WUA-Patch-Scan (32-Bit)

2 = WUA-Patch-Scan (64-Bit)

PatchScanType

varchar(300), null

Typ der Patch-Scan-Beschreibung:

RebootSetting

int(10), not null

Neustartaktion nach Patch-Installation:

0 = Sofortiger Neustart

1 = Anfrage - Nichts tun, falls der Benutzer nicht in <RebootWarnMinutes> antwortet

2 = Kein Neustart nach Aktualisierung. Falls vorhanden, E-Mail an <RebootWarningEmailAddress> senden

3 = Anfrage - Neustart, falls der Benutzer nicht in <RebootWarnMinutes> antwortet

4 = Benutzer warnen, dass der Rechner in <RebootWarnMinutes> Minuten neu startet

5 = Neustart übergehen, falls der Benutzer angemeldet ist

6 = Neustart am <RebootDay> um <RebootTime> nach der Installation

7 = Anfrage zum Neustart alle <RebootWarnMinutes> Minuten

RebootAction

varchar(143), null

Beschreibung der Neustartaktion nach Patch-Installation:

PreRebootScript

varchar(260), not null

Skript-ID des Skripts, das sofort vor dem Neustart-Schritt im Patch-Neustart-Skript ausgeführt werden soll

PostRebootScript

varchar(260), not null

Skript-ID des Skripts, das sofort nach dem Patch-Neustart ausgeführt werden soll (aus scriptAssignmentReboot)

RebootWarnMinutes

int(10), null

Warnzeit in Minuten für RebootSetting 1,3,4,7

RebootDay

int(10), null

Tag, an dem Patch-Neustart für RebootSetting 6 erzwungen werden soll:

0 = Jeden Tag

1 = Sonntag

2 = Montag

3 = Dienstag

4 = Mittwoch

5 = Donnerstag

6 = Freitag

7 = Samstag

RebootTime

varchar(10), null

Zeit, zu der Patch-Neustart für RebootSetting 6 erzwungen werden soll:

RebootWarningEmailAddress

varchar(100), null

E-Mail-Adresse, an die eine E-Mail-Nachricht für einen Neustart nach einer Patch-Installation für RebootSetting 2 gesendet werden soll

FileSourceSetting

int(10), not null

Quelle der Patch-Installationsdatei:

0 = Vom Internet

1 = Vom Systemserver

2 = Vom Dateiserver

FileSourceConfig

varchar(166), not null

Beschreibung der Quelle der Patch-Installationsdatei

UseAgentTempDirOnDriveMostFreeSpace

int(10), not null

Ziel der heruntergeladenen Patch-Datei:

0 = Vom Agenten konfiguriertes Arbeitslaufwerk/-verzeichnis verwenden

1 = Vom Agenten konfiguriertes Arbeitsverzeichnis auf lokalem Laufwerk verwenden, das den meisten freien Speicherplatz hat

DeleteAfterInstall

int(10), not null

Heruntergeladene Patch-Datei nach der Installation löschen:

0 = Nicht löschen

1 = Löschen

FileSourceMachineId

varchar(201), null

Rechnergruppen-ID des Dateiservers für FileSourceSetting 2

FileSourceUNCPath

varchar(300), null

UNC-Pfad des Dateiservers für FileSourceSetting 2

FileSourceLocalPath

varchar(300), null

Lokaler Rechnerpfad des Dateiservers für FileSourceSetting 2

UseInternetSourceAsFallback

int(10), null

Falls Dateiserver nicht zugänglich, das Internet für FileSourceSetting 2 verwenden

WinAutoUpdateSetting

int(10), not null

Automatische Windows-Aktualisierungseinstellung

0 = Automatische Windows-Aktualisierungskonfiguration festgelegt. Kann vom Benutzer auf dem Rechner nicht geändert werden

1 = Automatische Windows-Aktualisierungskonfiguration deaktiviert. Kann vom Benutzer auf dem Rechner nicht geändert werden

2 = Benutzersteuerung

WinAutoUpdateConfig

varchar(93), null

Beschreibung der automatischen Windows-Aktualisierung