Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Inventarisierung - Netzwerkstatistiken

Mit der Berichtsdefinition Netzwerkstatistiken wird ein Bericht generiert, in dem die Hauptverbraucher der auf dem TCP/IP-Protokoll basierten Netzwerkbandbreite auf ausgewählten Rechnern angezeigt werden. Dieser Bericht bezieht sich in der Regel auf den Bandbreitenverbrauch durch den Zugriff auf interne und externe Internet-Sites. Er kann jedoch auch internen LAN-Verkehr, der das TCP/IP-Protokoll verwendet, einschließen

Konfigurieren Sie Ihre Berichtsoption unter Verwendung der folgenden Parameter:

Zeitauswahl

  • Zeitbereichstyp auswählen – Filtert Daten nach einem bestimmten Typ von Datumsbereich.
  • Anzahl der Tage – Diese Option ist nur anwendbar, wenn Letzte N Tage als Zeitbereichstyp ausgewählt ist.
  • Benutzerdefinierte(s) Startdatum/-zeit – Diese Option ist nur anwendbar, wenn Fester Bereich als Zeitbereichstyp ausgewählt ist.
  • Benutzerdefinierte(s) Enddatum/-zeit – Diese Option ist nur anwendbar, wenn Fester Bereich als Zeitbereichstyp ausgewählt ist.

Berichtsparameter

  • Anwendungen – Zeigt ein Diagramm an, das einen Überblick über die einzelnen Anwendungen und ihren jeweiligen Netzwerkbandbreitenverbrauch über den angegebenen Zeitraum gibt.
  • Rechner – Zeigt ein Diagramm an, das einen Überblick über die im Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter ausgewählten Rechner und ihren entsprechenden Netzwerkbandbreitenverbrauch gibt.
  • Führende <N> Bandbreitenverbraucher anzeigen – Die Anzahl der Hauptverbraucher von Bandbreite, die in den Bericht eingeschlossen werden. Dies können Anwendungen oder Rechner sein.

Hinweis: Für diesen Bericht muss der Treiber Inventarisierung > Netzwerkzugriff aktiviert sein. Dieser Treiber fügt sich in den TCP/IP-Stapel ein, um den auf dem TCP/IP-Protokoll basierenden Datenverkehr nach Anwendung zu messen. Er ist standardmäßig deaktiviert.