Benutzersicherheit
System > Benutzersicherheit
Benutzersicherheit legt den Zugriff fest, den Benutzer auf Funktionen und Datenobjekte im VSA haben. Sie werden die Konfiguration der Benutzersicherheit am leichtesten verstehen, wenn Sie jedes der folgenden Konzepte in der vorgelegten Reihenfolge erwägen.
- Umfangsdatenobjekte – Ein Datenobjekt ist ein Objekt, das Sie erstellen und benennen können. Eine Rechnergruppe ist ein Beispiel eines Datenobjekts. Manche Datenobjekte sind bedeutend genug, um von Umfängen verwaltet zu werden. Umfangsdatenobjekte werden außerhalb von Umfängen definiert, bevor sie Umfängen zugewiesen werden. Umfangsdatenobjekte umfassen Organisationen, Rechnergruppen, Rechner, Abteilungen und Service-Desks.
- Umfänge – Gruppen von Datenobjekten, auf die Benutzer im VSA Sichtbarkeit haben
- Benutzerrollen – Gruppen von VSA-Funktionen, die VSA-Benutzer ausführen können. Eine Funktion wird auf Datenobjekte angewendet. Beispiele für Funktionen sind Öffnen, Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Datensätzen.
- Benutzerrollentypen – Integrierte Klassifikationen, die die Typen der benutzerrollenbasierten Lizenzen festlegen, die auf Benutzer in Benutzerrollen angewendet werden
- Rechnerrollen – Gruppen von Funktionen für den Portalzugriff, die Rechnerbenutzer ausführen können, wenn die VSA-Seite Portalzugriff auf ihrem Rechner angezeigt wird
- Rechnerrollentypen – Integrierte Klassifikationen, die die Typen der rechnerrollenbasierten Lizenzen festlegen, die auf Rechner in einer Rechnerrolle angewendet werden
- Benutzer – Bezieht sich sowohl auf VSA-Benutzer als auch Rechnerbenutzer.