Next Topic

Previous Topic

Book Contents

64-Bit-Befehle

Auf 64-Bit-Registrierungswerte zugreifen

In Agentenverfahren stehen fünf 64-Bit-Registrierungsbefehle und ein 64-Bit-Parameter zur Verfügung. 64-Bit-Windows isoliert die Registrierungsnutzung durch 32-Bit-Anwendungen, indem es eine separate logische Ansicht der Registrierung bereitstellt. Die Umleitung zur separaten logischen Ansicht wird automatisch aktiviert und ist für die folgenden Registrierungsschlüssel transparent:

  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE
  • HKEY_USERS\*\SOFTWARE\Classes
  • HKEY_USERS\*_Classes

Da es sich beim Kaseya-Agenten um eine 32-Bit-Anwendung handelt, müssen Sie mithilfe der folgenden Befehle und Parameter auf die Registrierungsdaten zugreifen, die von den 64-Bit-Anwendungen in den oben genannten Schlüsseln gespeichert werden.

WENN-Befehle

  • 64-Bit-Registrierungswert überprüfen
  • 64-Bit-Registrierungsschlüssel testen

SCHRITT-Befehle

  • 64-Bit-Registrierungswert löschen
  • 64-Bit-Registrierungsschlüssel löschen
  • 64-Bit-Registrierungswert festlegen
  • 64-Bit-Registrierungswertparameter im Befehl "Variable erhalten"

64-Bit-Pfade in Dateibefehlen angeben

Die folgenden Befehle...

  • Datei löschen
  • Datei schreiben
  • Datei ausführen
  • Gesperrte Datei umbenennen
  • Datei abrufen

... können unter Verwendung der folgenden Variablen 64-Bit-Verzeichnisse angeben:

Umgebungsvariable

Für Zielverzeichnis

%windir%\sysnative

<Laufwerk>:\Windows\System32

%ProgramW6432%

<Laufwerk>:\Programme

%CommonProgramW6432%

<Laufwerk>:\Programme\Gemeinsame Dateien

Aus Gründen der Kompatibilität hat Microsoft 64-Bit-Systemdateien im Verzeichnis \Windows\system32 und 32-Bit-Systemdateien im Verzeichnis \Windows\SysWOW64 abgelegt. Ebenso sind 64-Bit-Anwendungsdateien im Ordner \Programme und 32-Bit-Anwendungsdateien im Ordner \Programme (x86) installiert. Da der Kaseya-Agent eine 32-Bit-Anwendung ist, wird der Dateizugriff bei Angabe eines Pfads mit \Windows\system32 oder \Programme  auf einem 64-Bit-Rechner automatisch zu den Ordnern \Windows\SysWOW64 oder \Programme (x86) umgeleitet. Verwenden Sie bei der Angabe von Parametern für diese Dateibefehle diese Umgebungsvariablen, um auf Dateien in den Ordnern \Windows\system32 und \Programme zuzugreifen.

In Verzeichnispfadbefehlen

Auf einem 64-Bit-Zielrechner kann der Befehl Verzeichnispfad aus Registrierung abrufen (und jeder nachfolgende Befehl ...In Verzeichnispfad) nicht für den Zugriff auf Dateien in den Verzeichnissen \Program Files und \Windows\System32 verwendet werden. Diese Befehle können jedoch weiterhin auf 32-Bit- oder 64-Bit-Dateien in allen anderen Ordnern zugreifen.

64-Bit-Rechner identifizieren

Die ID eines 64-Bit-Rechners wird normalerweise mit einem x64 in der Spalte Version der Seite Inventarisierung > Name/BS-Info angezeigt.