Manuelle Hotfix-Verarbeitung
Sie können Hotfixes auf einem Staging-KServer installieren und testen und die Liste der getesteten Hotfixes dann unter Verwendung des folgenden Verfahrens auf Ihren Produktions-KServer kopieren.
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Schritte auf die Seite System > Konfigurieren.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Suche aktivieren auf dem Produktions-KServer.
- Klicken Sie erst auf die Schaltfläche Hotfix verarbeiten auf dem Produktions-KServer, wenn Sie am Ende dieses Verfahrens dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie niemals auf die Schaltfläche Aktuellstes Hotfix abrufen auf dem Produktions-KServer.
- Klicken Sie niemals auf den Link Hotfixes manuell anwenden, um Hotfixes auf diese Weise zu installieren.
- Erstellen Sie eine Kopie des Produktions-KServers und nennen Sie sie den Staging-KServer.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Suche aktivieren auf dem Staging-KServer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erneut laden auf dem Staging-KServer. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Hotfixes von der Grundversion an bis zum aktuellsten Hotfix erneut geladen werden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Suche aktivieren auf dem Staging-KServer. Dadurch wird sichergestellt, dass keine weiteren Hotfixes während des Testzyklus zum Staging-KServer hinzugefügt werden.
- Notieren Sie sich über System > Lizenzmanager die Hotfix-Ebene des Staging-KServers und alle Addon-Module.
- Testen Sie Ihre kritischen Geschäftsprozesse auf dem Staging-KServer.
- Melden Sie gegebenenfalls irgendwelche Probleme mit dem aktuellsten Hotfix-Batch auf dem Staging-KServer an support@kaseya.com. Eventuell sind zusätzliche Hotfixes erforderlich, um aufgetretene Probleme zu beheben.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7 auf dem Staging-KServer, bis Sie sicher sind, dass die aktuellste Hotfix-Ebene auf dem Produktions-KServer verwendet werden kann.
- Suchen Sie nach den
kweb* -Dateien auf dem Staging-KServer. Normalerweise befinden sich diese Dateien unter: C:\Kaseya\WebPages\install . Es gibt eine einzige Datei für den VSA und eine weitere Datei für jedes installierte Addon-Modul.kweb.xml – Die VSA-Hotfix-Dateikweb-sd.xml – Die Service-Desk-Hotfix-Dateikweb-kes.xml – Die Kaseya Endpoint Security-Hotfix-Dateikweb-budr.xml – Die Backup and Disaster Recovery-Hotfix-Dateikweb-kusm.xml – Die Kaseya Desktop Policy and Migration-Hotfix-Datei
Warnung: Ändern Sie diese kweb* -Dateien nicht manuell. Alle Hotfixes in den kweb* -Dateien müssen in Folge, wie von Kaseya angegeben, installiert werden.
- Kopieren Sie die
kweb* -Dateien vom Staging-KServer und fügen Sie sie am selben relativen Speicherort auf dem Produktions -KServer ein. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Hotfix verarbeiten auf dem Produktions-KServer. Die getesteten
kweb* -Hotfixes sind nun auf dem Produktions-KServer installiert. - Vergewissern Sie sich über System > Lizenzmanager, dass die Hotfix-Ebenen des Produktions-KServers und alle Addon-Module mit den Hotfix-Ebenen auf dem Staging KServer übereinstimmen.
|