In der Monitorstruktur sind alle Gruppen, Gateways, Bestände und Monitore organisiert, die von Network Monitor verwaltet werden. Über die Struktur können Sie schnell zu einem beliebigen Bestand oder Monitor navigieren.
Gateways – Ein Gateway überwacht Bestände, die dasselbe Subnetz nutzen. Bei einer Standardinstallation von Network Monitor gibt es nur ein Local gateway und es bezieht sich auf dasselbe Netzwerk, auf dem der Network Monitor-Server installiert ist.
Untergruppen – Wird verwendet, um andere Knoten in der Monitorstruktur zu gruppieren. Untergruppen entsprechen keinem physischen Bestand in einem Netzwerk. Sie stehen vielmehr für logische Geschäftsbereiche, wie z. B. Unternehmen oder Abteilungen, oder ein Bestandsset innerhalb eines Netzwerks.
Ein Knoten kann nicht mehreren Elementen untergeordnet sein. Dazu gehört ein Untergruppenknoten.
Untergruppen können weitere Untergruppen haben.
Untergruppen können nur unter einem Gateway hinzugefügt werden.
Bestand – Alles, was eine IP-Adresse hat. Dazu zählen Computer, Router, Switches, mobile Geräte, Drucker, Firewalls usw.
Monitore – Ein Monitor führt einen bestimmten Test auf einem Bestand aus und meldet das Ergebnis dem Server. Ein Bestand kann mehrere Monitore haben.