Mit Knowledge-Base können Sie einen freigegebenen Satz an Artikeln für Kurzanleitungen erstellen, der einer Gruppe, einem Bestand oder Monitor zugewiesen werden kann. Damit erhalten Sie sofortigen Zugriff auf das Referenzmaterial, das Sie für die Fehlersuche und zum Verwalten der Bestände benötigen. Klicken Sie auf eine Gruppe, ein Gateway oder einen Bestandsknoten und wählen Sie die Registerkarte Knowledge-Base aus, um die Liste der Knowledge-Base-Artikel anzuzeigen, die diesem Knoten zugewiesen sind.
Registerkarte Hinzugefügte Gruppen – Zeigt die Gruppen an, die dem aktuellen Artikel hinzugefügt wurden. Fügt optional den aktuellen Artikel Gruppen und Beständen hinzu oder entfernt diesen.
Registerkarte Hinzugefügte Bestände – Zeigt die Bestände an, die dem aktuellen Artikel hinzugefügt wurden. Fügt optional den aktuellen Artikel Gruppen und Beständen hinzu oder entfernt diesen.
Registerkarte Audit – Zeigt das Protokoll der Benutzer an, die den Artikel aktualisiert haben.
Befehle
Bearbeiten – Bearbeitet den ausgewählten Artikel.
Artikel hinzufügen – Fügt den aktuellen Artikel Gruppen und Beständen hinzu.
Artikel drucken – Druckt den aktuellen Artikel.
Löschen – Löscht den aktuellen Artikel.
Registerkarte bearbeiten
Registerkarte Basiseigenschaften – Bearbeitet den Titel und Inhalt eines Artikels. Verwenden Sie die folgenden Schaltflächen in der Symbolleiste, um eine spezielle Formatierung dem Text hinzuzufügen: Die erweiterten Schaltflächen der Symbolleiste sind nachfolgend beschrieben.
– Quelle – Ermöglicht Ihnen, die HTML-Tags zu bearbeiten, die das Format des Artikels steuern
– Zeigt die Wiedergabe von Text und Bildern in einer Vorschau an.
– Setzt kopierten Inhalt aus einem Word-Dokument ein.
– Suchen und ersetzen.
– Formatierung entfernen.
– Verknüpft Text mit einer URL, einem Anker oder einer Element-ID und hebt die Verknüpfung wieder auf. Links werden nur innerhalb desselben Artikels unterstützt.
Fügen Sie einen benannten Anker an einer Position im Artikeltext ein. Fügen Sie dann einen Link ein, durch den der Artikel zu dem benannten Anker springt, wenn Sie auf den Link klicken.
Verwenden Sie das Symbol Quelle , um HTML-Tags anzuzeigen und ein ID-Attribut einem Element hinzuzufügen. Fügen Sie dann einen Link ein, durch den der Artikel zu der Element-ID springt, wenn Sie auf den Link klicken.
– Fügt eine Tabelle an der Position des Cursors ein. Zu den Tabelleneigenschaften gehören die Anzahl an Zeilen und Spalten, Überschrift, Rahmenbreite, Kopfzeile, Abstand zwischen den Zellen, Ausrichtung.
– Horizontale Linie als einen Prozentsatz der Breite einfügen oder eine feste Breite in Pixel festlegen
– Fügt ein Emoticon ein.
– Fügt ein Symbol ein.
– Fügt einen Seitenumbruch ein. Beim Drucken eines Artikels verwendet.
Registerkarte erweitert
Kategorien verknüpfen / Verknüpfte Kategorien – Verknüpft explizit einen Artikel mit mindestens einer Kategorie. Eine Kategorie ist ein Knowledge-Base-Ordner, der andere Kategorien oder Knowledge-Base-Artikel enthält. Durch Klicken auf eine Kategorie werden alle Artikel aufgeführt, die mit dieser Kategorie verknüpft sind.
Verwandte Artikel hinzufügen / Verwandte Artikel – Verknüpft einen Artikel mit anderen verwandten Artikeln. Verwandte Artikel werden auf der rechten Seite des Felds aufgeführt, wenn ein Artikel angezeigt wird.