Network Monitor > Berichte > Berichtsvorlagen > (klicken Sie auf den Namen einer Berichtsvorlage) > Fügen Sie ein Diagramm hinzu oder klicken Sie auf das Symbol eines Diagrammelements.
Network Monitor > Berichte > Ansicht > (klicken Sie auf den Namen eines angepassten Berichts) > Fügen Sie ein Diagramm hinzu oder klicken Sie auf das Symbol eines Diagrammelements.
Diagramme zeigen eine Grafik über einen bestimmten Zeitraum aufgezeichneter Monitordaten an. Jedes Diagramm kann Daten von bis zu acht einzelnen Monitoren beinhalten. Jeder Monitor ist mit einer bestimmten Farbe codiert. Die Farbe ist in der entsprechenden Stilvorlage festgelegt.
Basiseigenschaften
Dauer – Legt die Dauer dieses Elements fest. Gilt nur für angepasste Berichte.
Current day, week, month, quarter, year
Last day, week, month, quarter, year
User defined period
Offset in days
Hinweis: Berichtsvorlagen legen die Zeitspanne fest, wenn die Berichtsvorlage ausgeführt wird.
Datentyp – Wählt den Datentyp und die Maßeinheit aus, um diese dem Bericht hinzuzufügen.
Kopfzeile – Legt den Kopfzeilentext des Diagramms fest. Optional kann der folgende Parameter in die Kopfzeile miteinbezogen werden.
%graph_type – Zeigt den Berichtsdatentyp im Diagramm an.
Fußzeile – Legt den Fußzeilentext des Diagramms fest.
Erweiterte Eigenschaften
Datenoption – average (Standard), min, max – Definiert die Darstellungsart der Daten, wenn es mehrere Datensatzaufzeichnungen für einen bestimmten Zeitpunkt gibt. Betrifft nur die visuelle Darstellung.
Monitore trennen – Bei Markierung wird jeder Monitor einzeln grafisch dargestellt.
Ausfüllen – Bei Markierung wird das Diagramm ausgefüllt. Ignorieren Sie diese Option, wenn mehr als ein Monitor im Diagramm enthalten ist.
Beschriftung – Bei Markierung wird eine Legende nach dem Diagramm eingefügt. Informationen zu allen in diesem Diagramm enthaltenen Monitoren sowie in diesem Zeitraum aufgetretene Extremwerte sind hier enthalten.
Datenfilter – Legen Sie optional Min und Max für sichtbare Daten fest. Daten außerhalb dieses Bereichs werden ignoriert.
Benutzerdefinierter Maßstab – Optional können Sie das Diagramm auf einen bestimmten Bereich der y-Achse beschränken. Dies wird normalerweise automatisch über den Datentyp gesteuert.
Diagrammgröße – Legen Sie die Größe des Diagrammbilds fest. Der Standardwert ist 1000 x 152 Pixel.
Felder zur Berichtsanpassung (ausschließlich)
Zum Berichte anpassen klicken Sie auf den Hyperlink eines Diagrammelements, um die Seite Monitor-Liste anzuzeigen. Legen Sie fest, welche Monitore diesem Diagramm eingefügt werden.
Monitor hinzufügen – Zeigt eine Seite Monitore einem Diagramm hinzufügen an.
Monitor auswählen/Ausgewählte Monitore – Geben Sie Text ein um die Namen der Monitore in der Liste Monitor auswählen anzuzeigen, die dem eingegebenen Text entsprechen. Wählen Sie ein oder mehrere Monitore in der Liste aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Monitore der Liste Ausgewählte Gruppen hinzuzufügen. Sie können auch auf die Schaltfläche Markieren klicken, um nach den Zielmonitoren zu suchen. Um einen Monitor zu entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Es können Monitore ausgewählt werden, die Daten des im Diagramm festgelegten Typs speichern.
Löschen – Löscht einen ausgewählten Monitor.
( oder ) – Bewegt ein Element in der Liste nach oben oder unten.