Network Monitor > Einstellungen > Weitere Systemeinstellungen
Über die nachfolgend erläuterten Registerkarten der Seite Weitere Systemeinstellungen können Sie zusätzliche Einstellungen für Alarme und sonstige Ereignisse vornehmen.
Monitorstandardeinstellungen
Datums- & und Wochenformat
PageGate-Integration
Weitere Einstellungen
Monitorstandardeinstellungen
Diese Registerkarte enthält Standardeinstellungen für Monitorparameter, die dem Monitoring und der Speicherung statistischer Daten dienen.
Testintervall – Das Standardabrufintervall für neue Monitore.
Alarmerzeugung – Der Standardwert für die Erzeugung von Alarmen für neue Monitore.
Alarmtestintervall – Das standardmäßig eingestellte Alarmtestintervall für neue Monitore.
Telnet-Eingabeaufforderung – Geben Sie die entsprechenden Eingabeaufforderungen (getrennt durch Kommata) ein. Wenn Network Monitor sich an einem Telnet-Server anmeldet, muss ihm die Eingabeaufforderung bekannt sein.
Telnet-Anmeldeaufforderung – Geben Sie die entsprechenden Anmeldeaufforderungen (getrennt durch Kommata) ein. Wenn Network Monitor sich an einem Telnet-Server anmeldet, muss ihm die Anmeldeaufforderung bekannt sein.
Telnet-Kennworteingabeaufforderung – Geben Sie die entsprechenden Kennworteingabeaufforderungen (getrennt durch Kommata) ein. Wenn Network Monitor sich an einem Telnet-Server anmeldet, muss ihm die Kennworteingabeaufforderung bekannt sein.
Datums- & und Wochenformat
In dieser Registerkarte finden Sie Einstellungen für das Datums- und Wochenformat in Network Monitor.
Datumsformat – Mithilfe dieser Einstellung können Sie Ihr bevorzugtes Datumsformat für die Anzeige des Datums in der Verwaltungsoberfläche und in Alarmmeldungen festlegen.
Wochenformat – Mithilfe dieser Einstellung können Sie Ihr bevorzugtes Wochenformat festlegen.
Wochennummerierung – Mithilfe dieser Einstellung legen Sie fest, auf welche Art und Weise in Ihrer Region die Wochen nummeriert werden.
PageGate-Integration
In dieser Registerkarte finden Sie Einstellungen für die Integration von PageGate in Network Monitor. Bei PageGate handelt es sich um eine von NotePage entwickelte Gateway-Anwendung für den SMS-Versand (http://www.notepage.net).
Schnittstellenmethode – Wählen Sie die Schnittstellenmethode für die Kommunikation mit der PageGate-Software aus. Derzeit wird nur die GetAscii-Methode unterstützt.
Abrufverzeichnis – Geben Sie hier an, welches Abrufverzeichnis für die GetAscii-Methode verwendet werden soll. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Begleitdokumenten der PageGate-Software.