Network Monitor bietet die Möglichkeit, Windows-Arbeitsplatzrechner und -Dienste ohne Agent aus der Ferne (remote) zu überwachen. Voraussetzung für eine Remote-Überwachung ist die erfolgreiche Authentifizierung mit einem Windows-Account, der den Zugriff auf verschiedene Ressourcen innerhalb des überwachten Bestands ermöglicht.
Bei der Remote-Überwachung kann eine Reihe unterschiedlicher Probleme auftreten. Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit denjenigen Problemen, die am häufigsten auftreten.
Warnung: Dieser Abschnitt dient lediglich als Referenz für die Fehlerbehebung; Kaseya kann keine Garantie dafür übernehmen, dass sich anhand der Erläuterungen in diesem Abschnitt alle auftretenden Probleme beheben lassen. Bitte beachten Sie, dass Sie für alle Änderungen, die Sie am System (einschließlich der Registry) vornehmen, selbst Verantwortung tragen.