Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Importieren von Kartenbildern

Importieren von Kartengrafiken

Für die meisten Netzwerkkarten ist es wahrscheinlich sinnvoll, ein Hintergrundbild zu verwenden; beispielsweise ein Bild eines geografischen Standorts oder die Darstellung eines Serverraums. Importieren Sie als erstes das Bild mit dem Editor.

Hinweis: Der Editor unterstützt nur Bilder im Format .png (Portable Network Graphics). Wenn Sie ein Bild verwenden wollen, das in einem anderen Format ist, konvertieren Sie dieses mit einer anderen Anwendung.

Um das Bild zu importieren, wählen Sie Bild importieren aus dem Menü KNM. Wählen Sie dann Ihre Bilddatei aus und klicken Sie auf OK. Das Bild wird an den Network Monitor-Server gesendet und ist im Editor verfügbar.

Word 80% / HTML 100%

Importieren benutzerdefinierter Symbole

Network Monitor bietet eine Reihe vorhandener Symbole, die zur Verwendung mit Netzwerkkarten bereit stehen. Es ist auch möglich eigene benutzerdefinierte Symbole zu importieren, die als Hintergrund für die verschiedenen Entitäten auf Netzwerkkarten verwendet werden können.

Hinweis: Der Editor unterstützt nur Symbole im Format .png (Portable Network Graphics). Wenn Sie ein Symbol verwenden wollen, das in einem anderen Format ist, konvertieren Sie dieses mit einer anderen Anwendung.

Um ein benutzerdefiniertes Symbol zu importieren, wählen Sie den Befehl Symbole importieren aus dem Menü KNM aus. Wählen Sie dann Ihre Bilddatei aus und klicken Sie auf OK. Das Bild wird an den Network Monitor-Server gesendet und ist im Editor verfügbar.

Wenn Ihre Symbole sehr groß sind, funktioniert die Standardmethode für die Statusanzeige im Hintergrund eventuell nicht einwandfrei. In diesen Fällen wird empfohlen, dass Sie die Überlagerungsmethode für den Status verwenden, die im Bereich Netzwerkkarteneinstellungen beschrieben wird.

Hinweis: Es wird empfohlen, um die Bildtransparenz zu gewährleisten, dass die Symbole das 32-Bit-RGBA-Format mit einem eigenen Alphakanal verwenden.