Hostname – Der Hostname des Remotehosts. Dies kann sowohl ein DNS-Name als auch eine IP-Adresse sein.
Befehl – Geben Sie den Befehl an, der am Remotehost ausgeführt wird.
Port – Geben Sie die Portnummer für die Verbindung ein. Für SSH2 ist der Standardport 22 und für Telnet 23.
Telnet verwenden – Bei Markierung verbindet sich Network Monitor unter Verwendung des Telnetprotokolls mit dem Remotehost. Wenn diese Option aktiviert wird, wird der Port automatisch auf 23 geändert.
Anmeldedaten erben – Bei Markierung werden Anmeldedaten des aktuell markierten Gruppen- oder Gatewayknotens vererbt. Geben Sie ereignisspezifische Anmeldedaten ein, wenn dies deaktiviert ist.
Benutzername/Passwort – Anmeldedaten, die zur Zugriffsauthentifizierung für dieses Ereignis verwendet werden.