Das Ereignis Statistiken exportieren exportiert gesammelte statistische Daten für eine bestimmte Dauer. Die Daten können für den Import in Tabellenkalkulationsanwendungen in CSV-Dateien (mit Komma getrennte Textdateien) exportiert werden, oder direkt mittels ODBC in eine andere Datenbank. Für den Export in eine andere Datenbank muss ein DSN ODBC-Treiber mit 32 Bit auf dem Rechner der Zieldatenbank konfiguriert werden.
Hinweis: Eine Einführung zum Planen von Ereignissen finden Sie unter Registerkarte ''Zeitpläne''.
Ereignis ''Statistiken''
Die Einstellungen für dieses Ereignis sind in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt werden der Typ und die Quelle der exportierten Daten definiert.
Exportoptionen
In diesem Abschnitt werden die Details für die CSV-Datei oder für den Datenbankexport bestimmt.
KNM\reports\export
exportiert. Fügen Sie optional die folgenden Variablen für die Formatierung ein, wenn Sie den Dateinamen angeben.%[system.date]
– das aktuelle Datum %[system.time]
– die aktuelle ZeitExportieren von Statistiken in eine CSV-Datei
Wenn statistische Daten in eine Datei exportiert werden, erzeugt Network Monitor beim Ausführen des Ereignisses immer zwei Dateien. Die Dateien werden im Ordner KNM\reports\export
des KNM-Hostrechners gespeichert.
Der Name einer Datei ist im Feld Dateiname in den Ereigniseigenschaften festgelegt. Diese Datei enthält die exportierten Rohdaten. Die zweite Datei hat denselben Namen, allerdings mit dem Präfix info_
. Diese Datei enthält eine Beschreibung der Art der Daten, die exportiert wurden.
Struktur der Informationsdatei:
Network name;asset name;monitor name;monitor-id;monitor-subid;datatype-id;unit;datatype description
Beispiel
Default network;Backup;Disk utilization (C:);84;0;3;%;Disk utilization
Struktur der Datendatei:
monitor-id;datatype-id;monitor-subid;timestamp;raw data;comment
Beispiel
84;3;0;2009/08/05 09:42:57;13.669434;
Wenn der Datensatz von Network Monitor als ungültig befunden wird, wird der feste Wert -10000.0 exportiert.
Exportieren in eine Datenbank
Wenn statistische Daten in eine Datenbank exportiert werden, erzeugt Network Monitor zwei Tabellen in der Datenbank. Die erste Tabelle wird inmDataExportInformation
genannt. Sie hat die folgende Struktur:
CREATE TABLE inmDataExportInformation (networkName char(128), assetName char(128),monitorName char(128), monitorID integer, atomID integer, dataType integer, unitNamechar(32), exportedDataType char(128));
Diese Tabelle enthält Informationen zu den exportierten Daten, vergleichbar mit dem Export der Daten in eine Datei.
Die zweite Tabelle wird inmDataExport
genannt. Sie hat die folgende Struktur:
CREATE TABLE inmDataExport (monitorID integer, atomID integer, dataType integer, dataTime DATETIME, dataRaw float);
Diese Tabelle enthält alle exportierten statistischen Daten.
Warnung: Network Monitor beginnt den Datenexport, indem Tabellen mit diesen beiden Namen abgelegt werden. Der Datenbankbenutzer, der für Network Monitor konfiguriert wurde, erfordert angemessenen Zugriff zum ABLEGEN, ERSTELLEN und EINFÜGEN von Vorgängen in der besagten Datenbank. Siehe Datenbankhandbuch, um Informationen zur Konfiguration von Datenbankbenutzern zu erhalten.