Hinweis: Der Communityname (SNMP-Version) und Port, der von Network Monitor verwendet wird, um eine Verbindung mit einem SNMP-Bestand zu erstellen, wird in der Registerkarte Authentifizierung eines Bestandsknotens festgelegt. Der Bestandsknoten kann diese Einstellung von einem übergeordneten Knoten erben. Siehe Installationscheckliste
Ereigniseinstellungen
Hostname – Der Hostname des Remote-SNMP-Agent. Dies kann sowohl ein DNS-Name als auch eine IP-Adresse sein.
OID – Geben Sie den relevanten OID ein.
Sie können sowohl einen benannte OID als auch eine OID im Zahlenformat angeben. Wenn Sie einen benannten OID angeben, versucht Network Monitor automatisch, die OID im Zahlenformat aufzulösen, wenn das Feld den Fokus verliert. Network Monitorverwendet für den Versuch, das Zahlenformat der OID zu finden, die aktuell kompilierten MIBs.
Die Schaltfläche [...] neben dem OID-Feld zeigt einen MIB-Browserdialog an, der verwendet werden kann, um Bestandsbezeichner vom Remote-SNMP-Agent auszuwählen.
Wenn der MIB-Browser eine OID-Nummer mit @string anzeigt, heißt das, dass Sie diesen String als Teil des OID verwenden können. Zum Beispiel kann der OID .1.3.6.1.2.1.2.2.1.16@Intel(R) PRO/1000 MT Network Connection in das OID-Feld eingegeben werden, anstatt die Indexnummer der Netzwerkverbindung anzugeben.
Wert – Einzustellender Wert.
Syntax – Werttyp. Der Wert kann eine Ganzzahl oder ein String sein.
Anmeldedaten erben – Bei Markierung werden Anmeldedaten der Gruppe vererbt. Geben Sie ereignisspezifische Anmeldedaten ein, wenn dies deaktiviert ist.
SNMP-Version/Community lesen/Community schreiben – Anmeldedaten, die zur Zugriffsauthentifizierung und zur Ausführung des Ereignisses SNMP-Set verwendet werden.