Network Monitor unterstützt das Monitoring von Servern, Routern und anderen Bestandstypen in mehreren Netzwerken. Ein Gateway wird im lokalen Netzwerk des Servers und auf allen von Network Monitor verwalteten Remote-Netzwerken installiert. Bestände werden vom Gateway überwacht, das sich im selben Netzwerk befindet. Jedes Gateway, ob lokal oder remote, sendet seine Überwachungsergebnisse zurück zum Network Monitor-Server.
Network Monitor Server
Der Network Monitor-Server enthält eine Datenbank und eine Verwaltungsschnittstelle, die einen konsolidierten Einblick in alle von allen Gateways zurückgegebenen Daten liefert. Remote-Gatewaybestände werden genauso verwaltet wie lokale Gateways. Dadurch ist Network Monitor sehr einfach zu konfigurieren und zu verwalten. Dieser Prozess ist für den Benutzer komplett transparent.
Network Monitor Gateway
Ein Gateway handelt auf Anforderungen vom Server hin. Gateways speichern bis auf eine kleine Cache-Datei lokal keine Konfigurations- oder Statistikdaten. Alle Daten werden sofort an den Server gesendet. Das Gateway muss auf einem Agent-Bestand installiert sein.
Server- und Gatewaykommunikation
Die Daten zwischen Gateway und Server werden immer vom Gateway zum Server gesendet. Der Grundgedanke ist, dass mehr Gateways als Server bereitgestellt werden, so dass der Administrator immer nur einen Port in der Firewall des Servers öffnen muss, um Kommunikation zuzulassen.
Wenn das Gateway sich aus irgendeinem Grund nicht mit dem Server verbinden kann, puffert das Gateway die Testergebnisse und Statistiken, während es auf den Server wartet. Diese Pufferungszeit kann bei jedem Gateway konfiguriert werden.
Sicherheit und Datenintegrität werden nach dem neuesten Stand der Technik mit dem Kommunikationsprotokoll SSH2 erzielt. Das SSH2-Protokoll verschlüsselt Daten mit Public-Key-Algorithmen und schützt Verbindungen vor Man-in-the-Middle-Angriffen. Genauso stellt auch VPN-Software sichere Tunnel im Internet her.
Zeitsynchronisierung
Network Monitor passt automatisch Zeitzonenunterschiede an. Die Administratoren müssen sicherstellen, dass die Uhren auf Gateways mit der Uhr im Network Monitor-Server synchronisiert sind. Wir empfehlen, Server und Gateways mit einem Zeitsynchronisierungsdienst wie z. B. NTP (Network Time Protocol) zu synchronisieren. Wird die Zeit zwischen Server und Gateway nicht synchronisiert, so kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen bei Alarmerzeugung und Statistikspeicherung führen.
Gatewayknoten
Gatewayknoten werden als spezialisierte Knoten in der Monitorstruktur angezeigt. Gatewayanzeigen, -befehle und -eigenschaften gleichen denen von Untergruppen. Gatewayknoten haben zusätzliche, spezielle Eigenschaften und Befehle zur Verwaltung eines in einem Netzwerk installierten Gateways.
In diesem Abschnitt |