Next Topic

Previous Topic

Book Contents

vPatchStatusByAgent

vPatchStatusByAgent

Beschreibt den Patch-Status eines einzelnen Agent-Rechners.

Spaltenname

Typ

Zweck

Machine_GroupID

varchar(201), null

Eine verkettete Darstellung der Rechner-ID und der damit verknüpften Gruppen-ID

Agent-Guid

numeric(26,0), not null

26-stellige, nach Zufallsprinzip gewählte Nummer, die diesen Agent eindeutig identifiziert. Der Hauptdatensatz wird in machNameTab gespeichert.

MachineId

varchar(201), null

Der für jeden Agent verwendete Rechnername

ComputerName

varchar(80), null

Der im Betriebssystem gefundene Computername

ReverseGroupName

varchar(100), null

Rechnergruppe, dann die Organisation, der der Rechner zugewiesen ist

GroupName

varchar(100), not null

Organisation, dann Rechnergruppe, der der Rechner zugewiesen ist

OperatingSystem

varchar(16), null

Betriebssystem des Computers

OSInformation

varchar(150), null

Betriebssysteminformationen

CurrentUser

varchar(100), null

Derzeit angemeldeter Benutzer

LastLoggedOnUser

varchar(100), null

Zuvor angemeldeter Benutzer

LastCheckinTime

datetime(3), not null

Datum/Uhrzeit des letzten Check-ins durch den Agent

LastRebootTime

datetime(3), null

Datum/Uhrzeit des letzten Neustarts durch den Agent

totalPatches

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der Patches

installed

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der installierten Patches

missingApproved

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der fehlenden bestätigten Patches

missingDenied

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der fehlenden abgelehnten/ignorierten Patches

missingManual

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der fehlenden bestätigten Patches, die manuell installiert werden müssen

anstehend

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der Patches, deren Installation aussteht

notReady

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der Patches, für deren Installation der Benutzer angemeldet sein musste und die Bedingung nicht erfüllt wurde

schlug fehl

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der Patches, deren Installation fehlgeschlagen ist

rebootPending

int(10), not null

Die für agentGuid gemeldete Gesamtanzahl der Patches, deren endgültiger Status erst nach dem nächsten Neustart festgestellt werden kann

initialUpdateRunning

int(10), not null

Bei 'Wahr' wird das erste Update ausgeführt.

testStatus

int(10), null

Diese Markierung gibt an, ob die aktuellen Patch-Einstellungen für diesen Benutzer getestet wurden oder nicht. Jedes Mal, wenn der Quellpfad des Patches oder die Benutzeranmeldedaten geändert werden, wird diese Markierung zurückgesetzt.

-2 – Test ausstehend

-1,null – nicht getestet

0 – Test erfolgreich

>0 – Test fehlgeschlagen, wobei bit 0 für einen Registrierungstest-Fehler und bit 1 für einen Dateitest-Fehler festgelegt sind (für die Anmeldeinformationen bestehen möglicherweise keine Administratorrechte)

1 – Patch-Test fehlgeschlagen (Registrierung)

2 – Patch-Test fehlgeschlagen (Datei)

4 – Patch-Test fehlgeschlagen (Registrierung und Datei)

else – Patch-Datei konnte nicht installiert werden

10000 – keine ausführbare Datei heruntergeladen

10001 – Patch konnte nicht vom LAN-Server kopiert werden

10002 – Fehler bei lokalen Anmeldeinformationen

10003 – Fehler – fehlende Anmeldeinformationen für Netzwerk

10004 – ungültige Netzwerkanmeldedaten oder LAN-Server war nicht verfügbar

10005 – Die Dateiquellkonfiguration für diesen Rechner ist ungültig.

10006 – ungültige LAN-Cache-Konfiguration oder LAN-Cache war nicht verfügbar

61440 – Die ausführbare Datei wurde heruntergeladen, aber nicht ausgeführt. Die Anmeldeinformationen sind möglicherweise ungültig.

testStatusDescription

varchar(89), not null

Beschreibung des oben Genannten.

lastScanType

smallint(5), not null

Typ des letzten Patch-Scans:

0 -> Alter Scan

1 -> WUA-Scan (online)

3 -> WUA-Offline-Scan (WSUSSCN2.CAB)

4 -> Macintosh-Scan

lastScanTypeDescription

varchar(12), not null

Beschreibung des oben Genannten.

scanStatus

varchar(20), not null

Nicht gescannt

Patch-Scan erfolgreich

Unbestimmt

nonSupportedOS

varchar(300), not null

Null, wenn das Betriebssystem des Rechners die Anwendung von Patches unterstützt.

Wert des Betriebssystemelement von patchscn.xml, wenn das Betriebssystem die Anwendung von Patches nicht unterstützt.

 

lastPatchScan

datetime(3), null

Datum/Uhrzeit des letzten Patch-Scan

nextPatchScan

datetime(3), null

Datum/Uhrzeit des nächsten geplanten Patch-Scan

patchScanRecurrenceLabel

nvarchar(512), not null

 

patchScanRecurrenceDetailsLabel

nvarchar(512), not null

 

patchScanExcludeTimeRangeLabel

nvarchar(512), not null

 

patchScanRecurrenceEndLabel

nvarchar(512), not null

 

patchScanOfflineLabel

nvarchar(256), not null

 

lastAutomaticUpdate

datetime(3), null

Datum/Uhrzeit des letzten automatischen Updates

nextAutomaticUpdate

datetime(3), null

Datum/Uhrzeit des nächsten geplanten automatischen Updates

autoUpdateRecurrenceLabel

nvarchar(512), not null

 

autoUpdateRecurrenceDetailsLabel

nvarchar(512), not null

 

autoUpdateExcludeTimeRangeLabel

nvarchar(512), not null

 

autoUpdateRecurrenceEndLabel

nvarchar(512), not null

 

autoUpdateOfflineLabel

nvarchar(256), not null

 

wuaSelfUpdateRequired

tinyint(3), not null

Selbstupdate des WUA-Clients:

0 – Unbekannt

1 – Erforderlich

2 – NICHT erforderlich

wuaSelfUpdateRequiredDescription

varchar(12), not null

Beschreibung des obigen Codes.

online

int(10), null

0 -> offline

1 -> online

2 -> online und Benutzer hat seit mindestens 10 Minuten die Maus oder Tastatur nicht benutzt.

198 -> Konto ausgesetzt

199 -> Agent hat noch nie eingecheckt (Vorlagenkonto)