Next Topic

Previous Topic

Book Contents

SNMP-Set-Details

Über die Registerkarte SNMP-Sets können Sie alle mit einem SNMP-Set verknüpften MIB-Objekte pflegen.

Seite wählen

Wenn mehr Datenzeilen ausgewählt werden, als auf einer einzigen Seite angezeigt werden können, klicken Sie auf die Schaltflächen und , um die vorherige und nächste Seite anzuzeigen. Die Dropdown-Liste führt alphabetisch den ersten Datensatz jeder Seite mit Daten auf.

Bearbeitungssymbol

Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben einer Zeile, um diese Zeile zu bearbeiten.

Löschen-Symbol

Klicken Sie auf das Löschen-Symbol , um diesen Datensatz zu löschen.

Hinzufügen/Bearbeiten

Klicken Sie auf Hinzufügen oder das Bearbeitungssymbol , um einen Assistenten aufzurufen, der Sie durch die sechs Schritte zum Hinzufügen oder Bearbeiten des Monitoring eines MIB-Objekts führt.

  1. Geben Sie die Kombination von Objekt/Version/Instanz an, die zum Abrufen von Informationen von einem SNMP-Gerät erforderlich ist.
  2. Sie können wahlweise den Namen und die Beschreibung des Standard-MIB-Objekts ändern.
  3. Wählen Sie die erfassten Protokolldaten aus. Falls ein numerischer Wert zurückgegeben wird, können Sie ungewünschte Protokolldaten ausblenden, indem Sie unmittelbar über oder unter dem Erfassungsschwellenwert einen Erfassungsbetreiber festlegen.
  4. Geben Sie an, wann eine SNMP-Meldungsbedingung ausgelöst werden soll.
  5. Warnen innerhalb eines Alarmschwellenwerts von X% – Zeigen Sie wahlweise eine Warnungs-Meldungsbedingung auf der Seite Dashboard-Liste an, wenn der zurückgegebene Wert innerhalb eines vorgegebenen Prozentsatzes des Alarmschwellenwerts liegt. Das standardmäßige Warnsymbol ist ein gelbes Ampelsymbol . Siehe SNMP-Symbole.
  6. Aktivieren Sie auf Wunsch einen Trendalarm. Trendalarme geben anhand von historischen Daten eine Prognose, wann die nächste Meldungsbedingung eintritt.

Weiter

Geht zu nächsten Seite im Assistenten.

Zurück

Geht zu vorherigen Seite im Assistenten.

Speichern

Speichert Änderungen an einem Datensatz.

Abbrechen

Ignoriert die vorgenommen Änderungen und kehrt zur Liste der Datensätze zurück.