Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Import/Export

Auf der Seite Import/Export können Einstellungen für Rechner-ID-Konten als XML-Dateien importiert und exportiert werden, einschließlich geplanter Agent-Verfahren, zugewiesener Monitor-Sets und Ereignissätze. Protokolldaten sind nicht im Import oder Export eingeschlossen. Mit Import/Export können Sie Einstellungen für Rechner-ID-Konten, darunter Rechner-ID-Vorlagen, von einem Kaseya Server zum nächsten migrieren.

So exportieren Sie Rechner-ID-Einstellungen:

  1. Klicken Sie auf den Link Rechner auswählen. Es wird ein Dialogfeld zur Auswahl des Rechners angezeigt.
  2. Filtern Sie optional die Anzeige der aufgelisteten Rechner-IDs unter Verwendung des Rechner-ID/Gruppen-ID-Filters.
  3. Klicken Sie auf einen Rechner-ID-Link für den Export. Die ausgewählte Rechner-ID wird nun auf der Seite Import/Export angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Export. Die Seite zeigt einen XML-Auszug der exportierten Agent-Einstellungen an.
  5. Exportieren Sie die XML-Anweisung wie folgt:

So importieren Sie Rechner-ID-Einstellungen:

  1. Stellen Sie beim Importieren einer XML-Datei sicher, dass die Verschlüsselung der Datei ISO-8859-1 lautet.
  2. Klicken Sie auf Blättern, um eine XML-Datei auszuwählen, die die Einstellungen eines Rechner-ID-Kontos darstellt. Normalerweise werden diese XML-Dateien durch den Export von einem anderen Kaseya Server erstellt.
  3. Klicken Sie auf Import. Es wird ein Satz zusätzlicher Optionen angezeigt.
  4. Akzeptieren Sie den Namen der Rechner-ID oder geben Sie einen an. Wenn dieser Name noch nicht auf dem Kaseya Server vorhanden ist, wird ein neuer Name erstellt.
  5. Akzeptieren Sie oder wählen Sie eine andere Gruppen-ID aus.
  6. Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen neben Bestehende Daten ersetzen, falls diese Rechner-ID bereits existiert.
  7. Ändern Sie optional die E-Mail-Benachrichtigungsadresse für alle Meldungen, die für dieses Rechner-ID-Konto definiert sind.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Import abzuschließen.