Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Datenbankansichten und -funktionen

Das System zeigt eine Reihe von Datenbankansichten und Datenbankfunktionen an, über die Clients auf Daten im Kaseya-Repository direkt zugreifen können. Die Datenbankansichten können als parametrisierte Ansichten aufgefasst werden. Sie können diese Ansichten dazu verwenden, Daten in ein Arbeitsblatt zur Analyse zu übertragen und Berichte vorzubereiten In diesem Dokument werden die Ansichten und Funktionen näher beschrieben, und es werden zwei Beispielanwendungen vorgestellt, Crystal Reporting und Microsoft Excel.  Kaseya gibt kein Expertenwissen in der Verwendung von Excel oder Crystal vor. Diese Beispiele sollen Ihnen die Grundlagen vermitteln und Ihnen beim Einstieg helfen. Für Produktschulung durch Drittanbieter oder bei weiteren Fragen wenden Sie sich an den Hersteller des Drittanbietertools. In einem Anhang zu diesen Dokumenten finden Sie für jedes einzelne Feld eine Beschreibung der Inhalte der Ansichten und Funktionen.

Die bereitgestellten Ansichten können in vier Gruppen von Datenbankansichten unterteilt werden.

Zugriff auf Datenbankansichten

Die Datenbankansichten werden jedes Mal installiert, wenn die Aktion Schema erneut anwenden ergriffen wird. Zum Zugriff auf diese Ansichten wird eine einzelne Datenbankbenutzer-ID, KaseyaViews, bereitgestellt.

  1. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie zuerst das Kennwort für die KaseyaViews-Benutzer-ID erstellen oder ändern, indem Sie das Kennwort auf der Seite System > Datenbankansichten eingeben.
  2. Ab diesem Punkt können Sie externe Anwendungen wie Crystal Reports oder Excel verwenden, um die Datenbankansichten über die eingegebene KaseyaViews-Benutzer-ID und das Kennwort direkt aufzurufen.