Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Abbildspeicherort

Auf der Seite Abbildspeicherort wird der Ordner auf einem lokalen Netzwerk oder lokalen Laufwerk angegeben, in dem Datenträger- und Ordnersicherungen gespeichert werden. Normalerweise ist dies der Pfad zu einem LAN-basierten Dateiserver wie \\LAN_Server\Backups\. Es kann jedoch auch ganz einfach ein anderes physisches Laufwerk auf dem Rechner sein, z. B. ein USB-Laufwerk oder ein gemeinsam genutztes Netzwerklaufwerk. Das Schreiben von Daten auf ein Bandlaufwerk wird unterstützt. Dieses muss jedoch vom Windows-Betriebssystem als auswechselbares Speichergerät erkannt werden.

  • Für Datenträger- und Ordnersicherungspfade können separate Pfade angegeben werden.
  • Das Sicherungsabbild kann nicht auf demselben Laufwerk gespeichert werden, auf dem Sie die Sicherung ausführen.
  • Zugeordnete Laufwerksbuchstaben werden nicht unterstützt Ein Pfad muss ein vollständiger UNC-Pfad oder ein lokales physisches Laufwerk sein.
  • Bei Angabe eines UNC-Pfades müssen über Agent > Anmeldedaten einstellen Anmeldedaten festgelegt werden, die Zugriff auf diesen UNC-Pfad bereitstellen. Ohne die Anmeldedaten hat der Rechner keinen Zugriff auf den Abbildspeicherort und die Sicherung schlägt fehl.

    Hinweis: Windows 98 und Windows ME unterstützen keine Administrator-Anmeldedaten. Bei Windows 98 und ME können Sie nur lokale Laufwerkspfade verwenden.

Die Liste der auswählbaren Rechner-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter. Damit diese Seite angezeigt wird, muss über die Seite Sicherung > Installieren/Entfernen Sicherungssoftware auf den Rechner-IDs installiert worden sein.

Hinweis: Siehe Sicherungsordnerstruktur.

Lokale Server und Abbildspeicherorte

Wenn Sie Replikation mit externen Servern konfigurieren, sollten die Abbildspeicherort-Verzeichnisse als Unterverzeichnisse eines lokalen Serververzeichnisses definiert werden.

Einstellen

Klicken Sie auf Einstellen, um die Abbildspeicherorte der Sicherungen für ausgewählte Rechner-IDs einzustellen.

Warnung: Ändern Sie den Abbildspeicherort nur dann, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie diese Änderung vornehmen möchten. Durch das Ändern des Abbildspeicherorts für vorhandene Sicherungen wird die Planung einer neuen, vollen, nicht synthetischen Sicherung erzwungen. Wenn ein externer Server definiert wird, muss die neue, volle, nicht synthetische Sicherung erneut an den externen Server übertragen werden, selbst wenn synthetische volle Sicherungen aktiviert sind. Wenn die vorherigen vollen und inkrementellen Sicherungsdateien an den neuen Abbildspeicherort verlegt werden, wird beim nächsten Planen einer vollständigen Sicherung eine neue vollständige Sicherung erstellt. Wenn die vorherigen vollen und inkrementellen Sicherungsdateien nicht am neuen Abbildspeicherort gefunden werden, wird beim nächsten Planen einer inkrementellen Sicherung eine neue vollständige Sicherung erstellt.

Löschen

Klicken Sie auf Löschen, um Einstellungen für den Abbildspeicherort von ausgewählten Rechner-IDs zu entfernen.

Hinweis: Durch das Löschen eines Abbildspeicherorts für einen Rechner werden alle geplanten Sicherungen für diesen Rechner entfernt.

Datenträgerpfad/Ordnerpfad

Geben Sie Ordnerpfade zum Speichern der Sicherungen ein.

Automatisch aktualisieren

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Seitenbereich automatisch alle fünf Sekunden aktualisiert.

Prüfen

Sie können den verfügbaren Speicherplatz im Abbildspeicherort-Verzeichnis jedes Rechners überprüfen, indem Sie die ID des gewünschten Rechners markieren und auf die Schaltfläche Prüfen klicken. Auf diese Weise können Sie außerdem überprüfen, ob die Anmeldedaten korrekt für den Client eingestellt sind, damit er auf den Abbildspeicherort zugreifen kann.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Hinweis: Andere Symbolbilder werden angezeigt, wenn dieses Zusatzmodul auf einem 5.x VSA installiert wurde. Auf der Seite Fernsteuerung > Kontrollrechner wird eine Legende der spezifischen Symbole angezeigt, die von Ihrem VSA-System verwendet werden.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Datenträgerpfad/Ordnerpfad

Die für jede Rechner-ID angegebenen Ordnerpfade

Freier Speicherplatz

Der verfügbare freie Speicherplatz für den Abbildspeicherort jeder Rechner-ID