Wake-on-LAN > PlanenÜber die Seite Planen wird die Energieverwaltung von Rechnern geplant, die offline sind. Normalerweise werden Rechner abends ausgeschaltet, um Energie zu sparen, und dann nachts eingeschaltet, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Das automatische Einschalten erfolgt über einen geplanten Wake-on-LAN-Befehl. Zu diesem Zweck sendet ein aktiver Agent im gleichen LAN ein Paket des Industriestandards (Magic Packet) über das Netzwerk mit einer speziell kodierten Nachricht, die eindeutige Kennungen für jeden zu weckenden Rechner enthält. Es gibt zwei Voraussetzungen:
Details einer Wake-on-LAN-Aktion können dem Agentenverfahrensprotokoll jedes Rechners entnommen werden. Siehe Agent >Agentenprotokolle. Aktionen Auf dieser Seite können Sie die folgenden Aktionen ausführen: Planen – Klicken Sie auf Planen, um das Fenster Planung einzublenden, welches im gesamten VSA zur Planung von Aufgaben verwendet wird. Planen Sie die einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:
Jetzt – Fährt den Rechner sofort hoch. Abbrechen – Storniert diese Planungsoptionen. Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Check-in-Status Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:
Nächste Aktivierung Der Zeitpunkt, zu dem dieser Rechner das nächste Mal aktiviert werden soll. Letzte Aktivierung Der Zeitpunkt, zu dem diesem Rechner das letzte Mal eine WOL-Meldung gesendet wurde. Dauer Für periodisch wiederholte Aufgaben wird das Intervall für die Wartezeit angezeigt, bevor die Aufgabe erneut ausgeführt wird. | |||
Thema 4977: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |