Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Listen nach Scan aktualisieren

Mit der Seite Listen nach Scan aktualisieren werden eine oder mehrere Rechner-IDs gescannt und Listen von Zählerobjekten, Zählern, Instanzen und Diensten zurückgegeben, aus denen Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Monitorsets eine Auswahl treffen können. In der Regel müssen nur ein paar Rechner jedes Betriebssystemtyps gescannt werden, um eine Reihe von umfassenden Listen zu erzeugen.

Mit Listen nach Scan aktualisieren wird außerdem die Liste der Ereignistypen aktualisiert, die für die Kontrolle unter Verwendung von Kontrolle > Alarme > Ereignisprotokolle zur Verfügung stehen. Sie können die Liste der verfügbaren Ereignistypen durch Einblenden der Seite Agent > Ereignisprotokolleinstellungen anzeigen.

Planen

Klicken Sie auf Planen, um das Fenster Planung einzublenden, welches im gesamten VSA zur Planung von Aufgaben verwendet wird. Planen Sie die einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:

  • Verteilungsfenster – Plant die Aufgabe zu einem willkürlichen Zeitpunkt neu (nicht später als die angegebene Anzahl von Perioden), um den Datenverkehr und die Serverlast zu verteilen.
  • Überspringen, wenn offline – Falls dies aktiviert und der Rechner offline ist, wird dies übergangen und zur nächsten geplanten Uhrzeit ausgeführt. Wenn diese Option leer gelassen wird und der Rechner offline ist, führen Sie die Aufgabe aus, sobald der Rechner wieder online ist.
  • Bei offline einschalten - Nur Windows. Wenn dies aktiviert ist, wird der Rechner hochgefahren, falls er offline ist. Erfordert Wake-On-LAN oder vPro und ein anderes verwaltetes System auf dem gleichen LAN.
  • Folgenden Zeitrahmen ausschließen – Wenn dies aktiviert ist, wird ein Datums-/Zeitbereich angegeben, während dessen die Aufgabe nicht ausgeführt wird.

Abbrechen

Klicken Sie auf Abbrechen, um die Ausführung dieser Aufgabe auf ausgewählten verwalteten Rechnern abzubrechen.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Letzter Scan

Dieser Zeitstempel zeigt, wann der letzte Scan ausgeführt wurde. Wenn sich dieses Datum ändert, können neue Scandaten angezeigt werden.

Nächster Scan

Dieser Zeitstempel zeigt, wann der nächste Scan geplant ist. Datum-/Zeitstempel für überfällige Vorgänge werden als roter Text mit gelber Hervorhebung angezeigt. Ein grünes Häkchen weist auf einen wiederholten Scan hin.