Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Monitorsets

Über die Seite Monitorsets können Sie Monitorsets hinzufügen, importieren oder ändern. Beispiel-Monitorsets werden bereitgestellt.

Ein Monitorset ist ein Satz von Zählerobjekten, Zählern, Zählerinstanzen, Diensten und Prozessen, anhand derer die Leistung von Rechnern überwacht werden kann. In der Regel wird jedem Objekt/Instanz/Zähler, Dienst oder Prozess in einem Monitorset ein Schwellenwert zugewiesen. Sie können Alarme festlegen, die ausgelöst werden, wenn einer der Schwellenwert im Monitorset überschritten wird. Ein Monitorset sollte als eine logische Gruppierung von Faktoren, die überwacht werden sollen, verstanden werden. Eine solche logische Gruppierung könnte beispielsweise die Überwachung alle zum Ausführen eines Exchange Server erforderlichen Zähler und Dienste sein. Sie können jedem Rechner, auf dem das Betriebssystem Windows 2000 oder höher ausgeführt wird, einen Monitorset zuweisen.

Das allgemeine Verfahren zum Arbeiten mit Monitorsets ist wie folgt:

  1. Aktualisieren Sie die Objekte, Instanzen und Zähler von Monitorsets nach der Quellrechner-ID mit Kontrolle > Listen nach Scan aktualisieren.

    Hinweis: Sie müssen Listen nach Scan aktualisieren für jede Rechner-ID ausführen, der Sie einen Monitorset zuweisen, um sicherzustellen, dass für die Überwachung dieses Rechners eine umfassende Liste aller Kontrolldefinitionen auf dem VSA vorliegt.

  2. Sie können die Objekte, Instanzen und Zähler von Monitorsets über Kontrolllisten wahlweise auch manuell aktualisieren und prüfen.
  3. Erstellen und pflegen Sie Monitorsets über Kontrolle> Monitorsets.
  4. Weisen Sie Monitorsets über Kontrolle > Kontrolle zuweisen bestimmten Rechner-IDs zu.
  5. Wahlweise können Sie Standard-Monitorsets als individualisierte Monitorsets anpassen.
  6. Die wahlweise Anpassung von Standard-Monitorsets erfolgt über Auto-Lernen.
  7. Überprüfen Sie Monitorsets über folgende Befehle:

Beispiel-Monitorsets

Der VSA stellt eine stetig wachsende Liste von Beispiel-Monitorsets zur Verfügung. Die Namen der Beispiel-Monitorsets beginnen mit ZC. Sie können die Beispiel-Monitorsets bearbeiten. Doch empfehlenswerter ist es, einen Beispiel-Monitorset zu kopieren und die Kopie zu bearbeiten. Die Beispiel-Monitorsets werden bei jeder Aktualisierung der Beispielsätze im Rahmen eines Pflegezyklus überschrieben.

Ordnerstrukturen

Monitorsets werden mithilfe von zwei Ordnerstrukturen im mittleren Feld unterhalb der Cabinets Privat und Gemeinsam nutzen organisiert. Verwenden Sie die folgenden Optionen, um Objekte in diesen Ordnerstrukturen zu verwalten:

Immer verfügbar

  • Ordnereigenschaften – Zeigt den Namen, die Beschreibung und den Eigentümer eines Ordners und Ihre Zugriffsrechte zu diesem Ordner an.
  • (Filter anwenden) – Geben Sie Text in das Bearbeitungsfeld des Filters ein und klicken Sie dann auf das Trichtersymbol , um das Filtern auf die Ordnerstrukturen anzuwenden. Beim Filtern wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Eine Übereinstimmung trifft ein, wenn Filtertext irgendwo in den Ordnerstrukturen gefunden wird.

Bei Auswahl eines Ordners

  • Ordner gemeinsam nutzen – Der Ordner wird mit Benutzerrollen und einzelnen Benutzern freigegeben. Dies gilt nur für gemeinsam genutzte Cabinetordner.

    Hinweis: Richtlinien für Nutzungsrechte zu Objekten in Ordnerstrukturen finden Sie unter dem Thema Ordnerrechte.

  • Ordner hinzufügen – Erstellt einen neuen Ordner unterhalb des ausgewählten Cabinet oder Ordners.
  • Ordner löschen – Löscht einen ausgewählten Ordner.
  • Ordner umbenennen – Benennt einen ausgewählten Ordner um.
  • Neuer Monitorset – Öffnet das Fenster Monitorset definieren, um einen neuen Monitorset im ausgewählten Ordner der Ordnerstruktur zu erstellen.
  • Monitorset importieren – Importiert einen Monitorset.
  • Eigentumsrecht übernehmen – Sie können Eigentumsrechte übernehmen (zu einem Ordner, der Ihnen nicht gehört). Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.

Bei Auswahl eines Monitorsets

  • Monitorset kopieren – Kopiert den ausgewählten Monitorset.
  • Monitorset exportieren – Exportiert das ausgewählte Verfahren.
  • Monitorset löschen – Löscht das ausgewählte Verfahren.

Monitorsets erstellen

  1. Wählen Sie im mittleren Fensterbereich einen Ordner aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Monitorset.
  3. Geben Sie einen Namen ein.
  4. Geben Sie eine Beschreibung ein.
  5. Wählen Sie eine Gruppenalarm-Kategorie aus der Dropdown-Liste Gruppenalarm-Spaltenname aus. Benutzerdefinierte Gruppenalarm-Spaltennamen werden über die Seite Kontrolllisten gepflegt. Gruppenalarme werden auf der Seite Dashboard-Liste angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster Monitorsets definieren wird angezeigt.