Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Prä-/Post-Verfahren: Patch-Management

Über die Seite Prä-/Post-Verfahren können Sie Verfahren vor und/oder nach einer Eingangsaktualisierung oder einer Automatischen Aktualisierung ausführen. Sie können beispielsweise Verfahren ausführen, die die Vorbereitung und Einrichtung neu hinzugefügter Rechner vor oder nach einer Eingangsaktualisierung automatisieren.

Hinweis: Die Nach-Agentenverfahren werden selbst bei einem Fehlschlagen der Patch-Installation ausgeführt.

So führen Sie ein Prä-/Post-Verfahren aus:

  1. Wählen Sie Rechner-IDs oder Rechner-ID-Vorlagen im Seitenbereich aus.
  2. Markieren Sie ein oder mehrere der folgenden Kontrollkästchen und wählen Sie ein Agentenverfahren für jedes markierte Kontrollkästchen aus:
    • Agentenverfahren vor einer Eingangsaktualisierung ausführen
    • Agentenverfahren nach einer Eingangsaktualisierung ausführen
    • Agentenverfahren vor einer automatischen Aktualisierung ausführen
    • Agentenverfahren nach einer automatischen Aktualisierung ausführen
  3. Klicken Sie auf Einstellen.

Automatische Aktualisierung übergehen

Mit Auto Vor-Agent-Verfahren können Sie feststellen, ob eine Automatische Aktualisierung ausgeführt werden sollte oder nicht. Nach Ausführung des Auto Vor-Agent-Verfahrens wird auf dem Rechner ein Registrierungswert geprüft. Wenn dieser Registrierungswert existiert, wird die Automatische Aktualisierung übergangen; andernfalls wird sie ausgeführt. Damit diese Funktion ausgeführt wird, muss das Auto Vor-Agent-Verfahren einen Verfahrensschritt einschließen, mit dem der nachstehende Registrierungswert eingestellt wird:

     HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Kaseya\Agent\SkipAutoUpdate

Hinweis: Sie können einen beliebigen Datentyp und -wert angeben. Hiermit wird lediglich auf Vorhandensein des Registrierungswerts getestet.

Falls der Registrierungswert existiert, wird ein Eintrag im Verfahrensprotokoll vorgenommen, um zu dokumentieren, dass die automatische Aktualisierung übergangen wurde. Anschließend wird dieser Registrierungsschlüssel gelöscht.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Bearbeitungssymbol

Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben einer Rechner-ID, um automatisch Kopfzeilenparameter einzustellen, die mit denjenigen der ausgewählten Rechner-ID übereinstimmen.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Eingangs-Vor-Agent-Verfahren/Eingangs-Nach-Agent-Verfahren

In dieser Spalte werden die Verfahren aufgelistet, die vor und/oder nach einer Eingangsaktualisierung ausgeführt werden.

Auto-Vor-Agent-Verfahren/Auto-Nach-Agent-Verfahren

In dieser Spalte werden die Verfahren aufgelistet, die vor und/oder nach einer automatischen Aktualisierung ausgeführt werden.