Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Packager

Der Packager ist ein Assistent zum Erstellen eines Pakets, wenn keine vordefinierte Installationslösung verwendet werden kann. Der Packager wertet den Zustand eines Quellrechners vor und nach einer Installation und/oder Änderung der Ressource aus. Der Packager übersetzt die Abweichungen in eine einzelne, ausführbare Datei (das Paket), die dann über Agentenverfahren auf jeden verwalteten Rechner verteilt werden kann. Verteilen Sie ein Paket auf beliebige Weise. Sie können es per E-Mail senden oder auf einem Server speichern, wo ein benutzerdefiniertes Verfahren eine automatische Installation auf jedem verwalteten Rechner ausführen kann.

Schritt 1: Laden Sie die Packager-Anwendung auf den Rechner herunter, auf dem der Aufbau Ihres Installationspakets geplant ist.

Um die besten Ergebnisse zu erhalten, ist es empfehlenswert, ein Paket auf einem repräsentativen Rechner zu erstellen, also einem Rechner, der am meisten den verwalteten Rechnern entspricht, auf denen das Paket bereitgestellt wird.

Jedes Paket hängt vom Betriebssystem ab. Um es auf mehreren Betriebssystemen bereitzustellen, müssen Sie ein Paket für jedes Betriebssystem erstellen. Während der Installation überprüft der Packager das Betriebssystem des Zielrechners und fährt nicht fort, wenn das Paket auf einem anderen Betriebssystem als dem ursprünglichen bereitgestellt wird.

Schritt 2: Führen Sie Packager.exe aus und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um ein Verteilungspaket zu erstellen.

Es werden die folgenden Aufgaben ausgeführt:

  1. Packager erstellt einen Speicherauszug des Quellsystems.
  2. Installieren Sie alle Anwendungen und/oder Ressourcen auf dem Quellsystem.
  3. Führen Sie Packager erneut aus. Packager zeichnet die Änderungen im Quellsystem auf und erstellt ein Paket.

Der Packager nimmt vom ersten Speicherauszug an alle Vorgänge auf einem Rechner auf und erstellt das Paket. Seien Sie also vorsichtig bei der Ausführung weiterer Aufgaben an der Quellmaschine, da alle Systemänderungen in das Paket aufgenommen werden. Schließen Sie alle Anwendungen, bevor Sie den Packager ausführen. Dies verhindert, dass offene Anwendungen das System während der Paketerstellung abändern.

Schritt 3: Verteilen Sie das Paket über ein Skript.

Verwenden Sie Agentenverfahren > Zeitplan/Erstellen, um ein Agentenverfahren zum Herunterladen des Pakets auf verwaltete Rechner zu erstellen und dieses dann auszuführen. Pakete können nur auf Rechnern ausgeführt werden, auf denen Agenten installiert sind. Falls die Installation des Pakets fehlschlägt, kann der Packager komplett erneut ausgeführt werden. Die ausführbaren Dateien zur Wiederholung und damit verknüpften Wiederherstellungsdateien befinden sich im Agentenverzeichnis C:\Programme\Kaseya\KPackage auf dem Zielrechner.