Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Zeitplan/Erstellen

Auf der Seite Zeitplan/Erstellen werden benutzerdefinierte Aufgaben auf verwalteten Rechnern automatisiert, indem Agentenverfahren erstellt und geplant werden.

Ordnerstrukturen

Agentenverfahren werden mithilfe von zwei Ordnerstrukturen im mittleren Feld unterhalb der Cabinets Privat und Gemeinsam nutzen organisiert. Verwenden Sie die folgenden Optionen, um Objekte in diesen Ordnerstrukturen zu verwalten:

Immer verfügbar

  • Dateien verwalten – Weitere Informationen finden Sie unter Auf dem Server gespeicherte Dateien verwalten.
  • Variablen verwalten – Weitere Informationen finden Sie unter Variable Manager.
  • Ordnereigenschaften – Zeigt den Namen, die Beschreibung und den Eigentümer eines Ordners und Ihre Zugriffsrechte zu diesem Ordner an.
  • (Filter anwenden) – Geben Sie Text in das Bearbeitungsfeld des Filters ein und klicken Sie dann auf das Trichtersymbol , um das Filtern auf die Ordnerstrukturen anzuwenden. Beim Filtern wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Eine Übereinstimmung trifft ein, wenn Filtertext irgendwo in den Ordnerstrukturen gefunden wird.

Bei Auswahl eines Ordners

  • Ordner gemeinsam nutzen – Der Ordner wird mit Benutzerrollen und einzelnen Benutzern freigegeben. Dies gilt nur für gemeinsam genutzte Cabinetordner.

    Hinweis: Richtlinien für Nutzungsrechte zu Objekten in Ordnerstrukturen finden Sie unter dem Thema Ordnerrechte.

  • Ordner hinzufügen – Erstellt einen neuen Ordner unterhalb des ausgewählten Cabinet oder Ordners.
  • Ordner löschen – Löscht einen ausgewählten Ordner.
  • Ordner umbenennen – Benennt einen ausgewählten Ordner um.
  • Neues Verfahren – Öffnet den Agentenverfahrenseditor, um ein neues Verfahren im ausgewählten Ordner der Ordnerstruktur zu erstellen.
  • Ordner/Verfahren importieren – Importiert einen Ordner oder ein Verfahren als untergeordneten Ordner zum ausgewählten Ordner in der Ordnerstruktur.
  • Ordner exportieren – Exportiert den ausgewählten Ordner und alle seine Verfahren als XML-Datei. Die XML-Datei kann erneut importiert werden.
  • Eigentumsrecht übernehmen – Sie können Eigentumsrechte übernehmen (zu einem Ordner, der Ihnen nicht gehört). Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.

Bei Auswahl eines Verfahrens

  • Verfahren bearbeiten – Öffnet den Agentenverfahrenseditor, um das ausgewählte Verfahren zu bearbeiten.
  • Verfahren löschen – Löscht das ausgewählte Verfahren.
  • Verfahren exportieren – Exportiert das ausgewählte Verfahren.
  • Verfahren umbenennen – Benennt das ausgewählte Verfahren um.

Agentenverfahren erstellen/bearbeiten

Um ein neues Verfahren zu erstellen, wählen Sie ein Cabinet oder einen Ordner im mittleren Feld aus und klicken dann auf die Schaltfläche Neues Verfahren. Das Dialogfeld Agentenverfahrenseditor.

Um ein vorhandenes Verfahren zu bearbeiten, wählen Sie das Verfahren aus und klicken dann auf die Schaltfläche Verfahren bearbeiten. Der Agentenverfahrenseditor wird geöffnet. Sie können auch auf ein Verfahren doppelklicken, um es zu bearbeiten.

Hinweis: Der Zugriff auf das Erstellen oder Bearbeiten eines Verfahrens hängt von Ihren Ordnerrechten ab.

Agentenverfahren ausführen/planen/anzeigen

Wenn Sie ein Verfahren im mittleren Feld auswählen, werden die folgenden Registerkarten im rechten Feld angezeigt:

  • Zeitplan – Wählen Sie eine oder mehrere Rechner-IDs in der Tabelle auf dieser Registerkarte aus und klicken Sie dann auf eine der folgenden Aktionsschaltflächen:
    • Zeitplanverfahren – Planen Sie eine einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:
      • Verteilungsfenster – Plant die Aufgabe zu einem willkürlichen Zeitpunkt neu (nicht später als die angegebene Anzahl von Perioden), um den Datenverkehr und die Serverlast zu verteilen.
      • Überspringen, wenn offline – Falls dies aktiviert und der Rechner offline ist, wird dies übergangen und zur nächsten geplanten Uhrzeit ausgeführt. Wenn diese Option leer gelassen wird und der Rechner offline ist, führen Sie die Aufgabe aus, sobald der Rechner wieder online ist.
      • Bei offline einschalten – Wenn dies aktiviert ist, wird der Rechner hochgefahren, falls er offline ist. Erfordert Wake-On-LAN oder vPro und ein anderes verwaltetes System auf dem gleichen LAN.
      • Folgenden Zeitrahmen ausschließen – Wenn dies aktiviert ist, wird ein Datums-/Zeitbereich angegeben, um die Aufgabe nicht auszuführen.

        Hinweis: Mit Agentenverfahren > Verteilung können Sie die Ausführung von geplanten Agentenverfahren staffeln.

    • Jetzt ausführen – Führen Sie dieses Agentenverfahren sofort auf jeder ausgewählten Rechner-ID aus.
    • Abbrechen – Brechen Sie das geplante Agentenverfahren auf jeder ausgewählten Rechner-ID ab.
  • Verfahren ansehen – Liefert eine Nur-Anzeige des Verfahrens. Ein Benutzer kann ein Agentenverfahren ausführen und anzeigen, ohne es unbedingt bearbeiten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Ordnerrechte.

Alarme zum Fehlschlagen des Agentenverfahrens

Die Seite Alarme – Fehlschlagen des Agentenverfahrens löst einen Alarm aus, wenn die Ausführung eines Agentenverfahrens auf einem verwalteten Rechner fehlschlägt. Wenn Sie beispielsweise einen Dateinamen, Verzeichnispfad oder Registrierungsschlüssel in einem Agentenverfahren angeben und das Verfahren dann auf einer Rechner-ID ausführen, für die diese Werte ungültig sind, können Sie unter Verwendung dieser Seite darüber benachrichtigt werden.

Fehlgeschlagene Schritte in Verfahren protokollieren

Die Seite System > Konfigurieren enthält die Option Protokollierung von Verfahrensfehlern mit Markierung "Verfahren fortsetzen, falls Schritt fehlschlägt" aktivieren. Wenn sie aktiviert ist, werden fehlgeschlagene Schritte in Verfahren protokolliert. Ist diese Option nicht aktiviert, werden fehlgeschlagene Schritte in Verfahren nicht protokolliert.

Definitionen anzeigen

Mithilfe der folgenden Optionen für Agentenverfahren in Ansichtsdefinitionen können Sie die Anzeige von Rechner-IDs auf jeder Agentenseite filtern.

  • Mit geplantem/nicht geplantem Verfahren
  • Letzter Ausführungsstatus erfolgreich/fehlgeschlagen
  • Verfahren wurde in den letzten N Tagen ausgeführt/nicht ausgeführt