Definitionen anzeigen
Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter > Bearbeiten...
The View Definitions window lets you further refine a machine ID / machine group filter based on attributes contained on each machine—for example, the operating system type. Sie können mehrere Ansichten erstellen und benennen. Die Ansichtsfilterung wird auf alle Funktionsseiten angewendet, indem Sie eine Ansicht aus der Dropdown-Liste im Feld Rechner-ID-/Rechnergruppen-Filter auswählen und auf das Symbol Anwenden klicken.
Kopfzeilenoptionen
- Speichern – Speichern Sie die ausgewählte Ansicht.
- Speichern unter – Speichern Sie die ausgewählte Ansicht unter einem neuen Namen.
- Löschen – Löschen Sie die ausgewählte Ansicht.
- Ansicht auswählen – Wählen Sie eine Ansicht aus.
- Titel bearbeiten – Bearbeiten Sie den Titel einer Ansicht.
- Freigabe.... – Sie können eine Ansicht mit ausgewählten VSA-Benutzern und Benutzerrollen gemeinsam nutzen oder an alle VSA-Benutzer und Benutzerrollen freigeben.
So erstellen oder bearbeiten Sie eine neue Ansicht:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten... rechts neben der Dropdown-Liste Ansicht im Feld für den Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter, um den Ansichtsdefinitionen-Editor zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern unter und geben Sie einen Namen für die neue Ansicht ein.
- Geben Sie die gewünschten Filterspezifikationen ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Ansicht nach Rechner-ID
- Rechner-ID einstellen – Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird jeder Wert, der für das Feld Rechner-ID unter "Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter" eingestellt wurde, durch den hier eingegebenen Wert überschrieben. Das Feld Rechner-ID im Feldunter "Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter" ist deaktiviert, um unabsichtliche Änderungen zu verhindern, wenn eine Ansicht mit ausgewähltem Rechner-ID einstellen angezeigt wird.
- Gruppen-ID einstellen – Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird der Gruppen-ID-Filter im Feld für den Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter durch den hier eingegebenen Wert überschrieben. Das Feld Gruppen-ID im Feld für den Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter ist deaktiviert, um unabsichtliche Änderungen zu verhindern, wenn eine Ansicht mit ausgewähltem Gruppen-ID einstellen angezeigt wird.
- Nur ausgewählte Rechner-IDs anzeigen – Speichern Sie eine Ansicht zuerst, bevor Sie mit dieser Option Rechner-IDs auswählen. Sobald eine Ansicht gespeichert wurde, wird rechts von dieser Option ein Link <N> Rechner ausgewählt angezeigt. Klicken Sie auf diesen Link, um das Fenster Kollektion definieren anzuzeigen, in dem Sie mithilfe einer freien Kollektion von Rechner-IDs eine Ansicht erstellen können.
Ansicht nach Netzwerkstatus und -adresse
- Rechner zeigen, die in den letzen N Perioden online waren/nicht online waren/niemals online waren – Aktivieren Sie dies, um diejenigen Rechner aufzulisten, deren Agenten in den KServer innerhalb des angegebenen Zeitraums eingecheckt oder nicht eingecheckt haben. Verwenden Sie die Option nie, um Rechner-ID-Vorlagenkonten zu filtern, da diese Konten niemals einchecken.
- Rechner zeigen, die ausgesetzt/nicht ausgesetzt sind – Aktivieren Sie dies, um ausgesetzte oder nicht ausgesetzte Rechner aufzulisten.
- Rechner zeigen, die in den letzten N Periode neu gestartet/nicht neu gestartet wurden – Aktivieren Sie dies, um Rechner aufzulisten, die während des angegebenen Zeitraums keinen Neustart ausgeführt haben.
- Rechner mit dem Anmeldestatus – Aktivieren Sie dies, um Rechner mit dem ausgewählten Status der Anmeldedaten aufzulisten.
- Connection Gateway-Filter – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, deren Connection Gateway mit dem angegebenen Filter übereinstimmt. Schließend Sie ein Sternchen (*) in den eingegebenen Text ein, um Übereinstimmungen mit mehreren Datensätzen zu finden. Beispielsweise entspricht
66.221.11.* allen Connection Gateway-Adressen von 66.221.11.1 bis 66.221.11.254 . - IP-Adressenfilter – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, deren IP-Adresse mit dem angegebenen Filter übereinstimmt. Schließend Sie ein Sternchen (*) in den eingegebenen Text ein, um Übereinstimmungen mit mehreren Datensätzen zu finden. Beispielsweise entspricht
66.221.11.* allen IP-Adressen von 66.221.11.1 bis 66.221.11.254 .
Ansicht nach Betriebssystem
- BS-Typ – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, die mit dem über Inventarisierung > Name/BS-Info gemeldeten ausgewählten Betriebssystem übereinstimmen.
- BS-Version – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, die mit der über Inventarisierung > Name/BS-Info gemeldeten Betriebssystemreihe übereinstimmen. Mit diesem Filter können Sie Rechner nach Service Pack identifizieren.
Ansicht der Rechner nach Verfahrenshistorie/-status
Ansicht der Rechner nach Anwendung
- Enthält Anwendung/Anwendung fehlt – Aktivieren Sie dies, um unter Verwendung des angegebenen Filters nur die Rechner aufzulisten, auf denen eine Anwendung installiert oder nicht installiert ist. Schließend Sie ein Sternchen (*) in den eingegebenen Text ein, um Übereinstimmungen mit mehreren Datensätzen zu finden.
- Versionsreihe ist > < = N – Aktivieren Sie dies, um den Anwendungsfilter durch eine Versionsnummer größer als, kleiner als oder gleich einem angegebenen Wert noch weiter zu verfeinern.
Ansicht der Rechner nach Patch-Aktualisierung
- Mitglieder der Patch-Regel ein-/ausblenden – Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens gemeinsam mit den Rechner-ID- und Gruppen-ID-Filtern werden nur bestimmte Rechner aufgelistet, die zu einer spezifischen Patch-Regel gehören (Einblenden) oder nicht (Ausblenden).
- Rechner ohne Patch-Scanergebnisse (nicht gescannt) – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, die nicht auf fehlende Patches gescannt wurden.
- Rechner, auf denen mehr als oder gleich N Patches fehlen – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, auf denen eine angegebene Anzahl von Microsoft-Patches fehlt.
- Patch-Regel verwenden – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, auf denen eine angegebene Anzahl von bestätigten fehlenden Microsoft-Patches fehlen.
- Patch-Scan geplant/nicht geplant – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, auf denen ein Patch geplant ist oder nicht.
- Letzter Ausführungsstatus erfolgreich/fehlgeschlagen – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, deren Patch-Scan erfolgreich war oder fehlschlug.
- Verfahren wurde/wurde nicht in den letzten N Tagen ausgeführt –- Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, deren Patch-Scan innerhalb eines angegebenen Zeitraums ausgeführt oder nicht ausgeführt wurde.
- Rechner mit 'Neustart anstehend' für Patch-Installationen – Aktivieren Sie dies, um Rechner aufzulisten, auf denen ein Neustart für Patch-Installationen ansteht.
- Rechner mit Patch-Testergebnissen – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner mit dem ausgewählten Patch-Testergebnis aufzulisten.
- Rechner mit automatischer Patch-Aktualisierungskonfiguration – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner mit der ausgewählten Konfiguration für eine automatische Aktualisierung aufzulisten.
- Rechner mit Konfiguration für Patch-Neustartaktion – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner mit der ausgewählten Konfiguration für eine Patch-Neustartaktion aufzulisten.
- Rechner mit Patch-Dateiquellenkonfiguration – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner mit der ausgewählten Konfiguration für eine Patch-Dateiquelle aufzulisten.
- Auf Rechnern fehlt ein spezifisches Patch (identifiziert durch die 6-stellige KB-Artikelnr. des Patch) – Aktivieren Sie dies, um nur Rechner aufzulisten, auf denen ein bestimmtes Patch fehlt.
Ansicht der Rechner nach Agentendaten
|