DateiquelleAuf der Seite Dateiquelle legen Sie fest, woher jeder Rechner die ausführbaren Patch-Dateien vor der Installation erhält und wohin diese ausführbaren Patch-Dateien auf dem lokalen Rechner kopiert werden. Mögliche Dateiquellen-Speicherorte sind:
Hinweis: Die Aktivierung der Option Dateifreigabe befindet sich auf beeinflusst, von wo Backup and Disaster Recovery und Kaseya Endpoint Security installiert werden. Hinweis: Patch-Download-Links mit der Erweiterung Definitionen anzeigen Mithilfe der Option Rechner mit Patch-Dateiquellenkonfiguration in Definitionen anzeigen können Sie die Anzeige von Rechner-IDs auf jeder Agentenseite filtern. Anwenden Klicken Sie auf Anwenden, um die ausgewählte Patch-Dateiquellenoption auf die ausgewählten Rechner-IDs anzuwenden. Pakete ins Arbeitsverzeichnis auf dem Laufwerk mit dem meisten freien Speicherplatz kopieren Patches werden auf die Festplatte des lokal verwalteten Rechners heruntergeladen oder von einer Dateifreigabe kopiert. Für die komplette Installation mehrerer Patches und insbesondere Service Packs wird möglicherweise bedeutend mehr freier Speicherplatz auf der lokalen Festplatte benötigt. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Patches in das Arbeitsverzeichnis herunterzuladen herunterzuladen, hierbei jedoch das Laufwerk auf dem verwalteten Rechner mit dem meisten freien Speicherplatz zu verwenden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn immer das im Arbeitsverzeichnis für die Rechner-ID angegebene Laufwerk verwendet werden soll. Paket nach der Installation löschen (aus dem Arbeitsverzeichnis) Das Installationspaket wird normalerweise nach Abschluss der Installation gelöscht, um wieder Speicherplatz freizugeben. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Paket zur Fehlersuche auf dem Computer belassen werden soll. Falls die Installation fehlschlägt und Sie die Befehlszeilen-Switches überprüfen müssen, sollten Sie das Paket nicht löschen, damit es Ihnen für Testzwecke zur Verfügung steht. Das Paket wird im Arbeitsverzeichnis auf dem in der vorherigen Option angegebenen Laufwerk gespeichert. Aus dem Internet herunterladen Jeder verwaltete Rechner lädt die ausführbare Patch-Datei direkt vom Internet unter der in Patch-Speicherort angegebenen URL herunter. Vom Systemserver eingeholt Zunächst prüft der KServer, ob er bereits eine Kopie der Patch-Datei besitzt. Wenn nicht, wird die neue ausführbare Patch-Datei automatisch heruntergeladen und auf dem KServer gespeichert. Sie wird anschließend für alle weiteren Verteilungen auf verwaltete Rechner verwendet. Wenn ein Patch auf einem verwalteten Rechner installiert werden muss, wird diese Patch-Datei von KServer auf diesen Rechner übertragen. Hinweis: Der Speicherort der auf dem KServer gespeicherten Patch-Dateien ist Cache löschen Klicken Sie auf Cache löschen, um alle heruntergeladenen Patches, die auf dem KServer gespeichert wurden, zu löschen. Vom Dateiserver über UNC-Pfad eingeholt Diese Methode wird empfohlen, wenn Sie zahlreiche Rechner im gleichen LAN unterstützen. Patch-Dateien werden in das lokale Verzeichnis einer ausgewählten Rechner-ID heruntergeladen. Das lokale Verzeichnis auf der Rechner-ID wird zur gemeinsamen Verwendung mit anderen Rechner-IDs im gleichen LAN konfiguriert. Alle anderen Rechner-IDs im gleichen LAN verwenden einen UNC-Pfad zu dem freigegebenen Ordner auf der ersten Rechner-ID. Alle anderen Rechner im gleichen LAN benötigen Anmelderechte für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner auf dem ersten Rechner und zum Installieren der Patch-Dateien. Anmelderechte für den ersten Rechner mit dem freigegebenen Verzeichnis werden über Agent > Anmeldedatei einstellen festgelegt Einrichtung
Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Check-in-Status Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:
Bearbeitungssymbol Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol Rechner.Gruppen-ID Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen. Patch-Quelle Listet die für jede Rechner-ID ausgewählte Patch-Quelle auf. Eine Schaltfläche Cache löschen wird in dieser Spalte angezeigt, wenn die Option Vom Dateiserver über UNC-Pfad eingeholt für eine Rechner-ID aktiviert ist. Durch Klicken auf Cache löschen werden Patches vom angegebenen UNC-Pfad des Dateiservers gelöscht. Die Schaltfläche Cache leeren ist nicht rechnerspezifisch. Alle auf diesem Dateiserver im angegebenen Pfad gespeicherten Patches werden gelöscht. | |||
Thema 366: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |