Mehrere Agenten installieren
Auf demselben verwalteten Rechner können mehrere Agenten installiert werden, die jeweils in verschiedene KServer einchecken.
- Ein v6-Agent kann mit v5.1- oder älteren Agenten koexistieren.
- Ein v6-Agent kann mit anderen v6-Agenten koexistieren.
- Wenn Sie das v6-Agenteninstallationsprogramm von einem anderen KServer ausführen, erhalten Sie einen zusätzlichen Agenten.
- Jeder verwaltete Rechner mit einem Domain-Controller-Anmeldeverfahren, auf dem das Agenteninstallationsverfahren automatisch ausgeführt wird, muss die Datei
KcsSetup aus der v5.1-Version oder einer älteren Version mit dem v6-Agenten aktualisieren. Das v5.1- oder ältere Installationsprogramm erkennt den neueren v6-Agenten nicht und wird neu installiert, selbst wenn der v6-Agent vorhanden ist. - Die Installation mehrerer Macintosh-Agenten wird nicht unterstützt.
Treibernutzung
Wenn mehrere Agenten auf einem Rechner installiert sind, kontrolliert jeweils nur ein Agent die Treiber, die zur Verwendung von Dateizugriff, Netzwerkzugriff und Anwendungsblockierer erforderlich sind. Diese Funktionen können nur von dem Agenten ausgeführt werden, der diese Treiber kontrolliert.
- Die Treiber werden ursprünglich vom zuerst installierten Agenten kontrolliert.
- Wenn der erste Agent, der die Treiber kontrolliert, deinstalliert wird, werden diese Treiber ebenfalls deinstalliert und diese drei Funktionen können von keinem Agenten mehr ausgeführt werden.
- Diese Treiber werden durch eins der folgenden Ereignisse neu installiert:
- Einer der vorhandenen Agenten auf dem Rechner wird aktualisiert. Der aktualisierte Agent übernimmt die Kontrolle über die Treiber und kann diese drei Funktionen ausführen.
- Ein neuer Agent wird installiert. Der neu installierte Agent übernimmt die Kontrolle über die Treiber und kann diese drei Funktionen ausführen.
- Informationen darüber, wie Sie ermitteln, welcher Agent die Kontrolle über die Treiber hat, finden Sie unter Registrierung weiter unten.
Agenten auf verwalteten Rechnern identifizieren
Bei der Installation eines Kaseya-Agenten wird ein eindeutiger Identifikator für ihn erstellt, der aus der 8-stelligen Kunden-ID des KServers und einer willkürlich erzeugten 14-stelligen Zahl besteht. Dieser eindeutige Identifikator wird als Agenten-GUID bezeichnet. Er wird dazu verwendet, separate Unterordner zum Speichern von Agenten-Programmdateien zu erstellen, und dient als Unterschlüssel für Agenten-Registrierungswerte.
In den unten stehenden Beispielen zeigen Agenten spezifische Informationen über die folgenden Platzhalter an:
<GUID> – Die GUID des Agenten<Firma> – Das Installationsverzeichnis des Agenten<serveradresse> – Die KServer-Adresse, in die der Agent eincheckt <rechnerID.gruppenID.orgID> – Die Rechner-ID, Gruppen-ID und Organisations-ID des Agenten auf dem KServer <shortcutname> – Der Name des Shortcut, Beispiel: Kaseya-Agent #2
Shortcuts
Wenn Sie den Mauszeiger über einem Shortcut für einen Kaseya-Agenten bewegen, z. B. ein Shortcut im Windows-Startmenü, zeigt ein Tooltip Folgendes an:
Agentendienst starten. (rechner.gruppenID:<rechnerID.gruppenID.orgID> Adresse:<serveradresse>) - Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Shortcut klicken, wird dieser Text ebenfalls im Kommentarfeld der Shortcut-Eigenschaftsseite angezeigt.

Info zu Agent
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das K-Symbol in der Systemablage eines verwalteten Rechners und wählen Sie die Option Info zu Agent aus, um die folgenden Informationen anzuzeigen:
- Agentenversion
- Serveradresse –
<serveradresse> - Produkt-ID –
<GUID> - Programmtitel –
<shortcutname>
Hinzufügen/Entfernen
Agenten werden folgendermaßen angezeigt:
Kaseya-Agent (<rechnerID.gruppenID.orgID> - <serveradresse>) Kaseya-Agent #2(<rechnerID.gruppenID.orgID> - <serveradresse>) Kaseya-Agent #3(<rechnerID.gruppenID.orgID> - <serveradresse>)
Dienste
Im Beschreibungsfeld des Dienstes wird derselbe Text wie im oben stehenden Agenten-Shortcut angezeigt.
Registrierung
Die Registrierungseinstellungen des Agenten werden folgendermaßen angezeigt:
HKLM\Software\Kaseya\Agent
DriverControl – Der Agent, der die Treibernutzung kontrolliert
KES_Owned_By – Der Agent, der den KES-Client verwaltet
HKLM\Software\Kaseya\Agent\<GUID>
Title – <shortcutname>
Path – C:\Programme\<firma>\<GUID>
ServAddr – <serveradresse>
machineID – <rechnerID.gruppenID.orgID>
DriverControl – Der Agent, der die Treibernutzung kontrolliert
KES_Owned – Der Agent, der den KES-Client verwaltet
Agenteninstallationsordner
%Programme%\<firma>\<GUID>
|