Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Erstellen

Auf der Seite Erstellen werden ein Rechner-ID-Konto und Agenteninstallationspaket für einen einzigen Rechner erstellt. Sie erstellen zuerst das Rechner-ID-Konto und dann ein Installationspaket für den Rechner. Normalerweise gilt die Seite Erstellen für Folgendes:

  • Rechner-ID-Vorlagen – In diesem Fall braucht kein Installationspaket erstellt zu werden, da Rechner-ID-Vorlagen nicht zur Installation auf einem Rechner gedacht sind.
  • Gesicherte Umgebungen – Gesicherte Umgebungen erfordern eventuell eine manuelle Einrichtung jedes Rechners. Vielleicht müssen Sie beispielsweise ein neues Rechner-ID-Konto manuell benennen und/oder ein Agenteninstallationspaket mit eindeutigen Anmeldedaten für einen einzelnen Rechner erstellen. Ein Benutzer muss lokal bei einem Zielrechner angemeldet sein, um das Paket zu installieren.

Hinweis: Verwenden Sie Agent > Agenten bereitstellen, um Agenteninstallationspakete zu erstellen und an mehrere Rechner zu verteilen. Das Installationspaket Agenten bereitstellen erstellt automatisch ein Rechner-ID-Konto, wenn es installiert wird. Dazu muss jedoch die automatische Kontenerstellung über System > Check-in-Regel aktiviert worden sein.

Hinweis: Verwenden Sie Agenten installieren, um Agenten auf Remote-Systemen zu installieren.

Agenten neu installieren

Da das Installationspaket Erstellen nicht automatisch ein neues Rechner-ID-Konto erstellt, können Sie über die Seite Erstellen Agenten für vorhandene Konten auf verwalteten Rechnern neu installieren.

Rechner-IDs vs. Agenten

Bei der Erläuterung von Agenten ist es nützlich, zwischen der Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID und dem Agenten zu unterscheiden. Die Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID ist der Kontoname für einen verwalteten Rechner in der VSA-Datenbank. Der Agent ist die Clientsoftware, die auf dem verwalteten Rechner installiert ist. Zwischen dem Agenten auf einem verwalteten Rechner und seinem Kontonamen auf dem VSA besteht eine Eins-zu-Eins-Beziehung. Die Agentenaktionen auf dem verwalteten Rechner werden von den Aufgaben geleitet, die einer Rechner-ID von VSA-Benutzern zugewiesen wurden.

Agentenlizenzzahlen

Die folgenden Ereignisse wirken sich auf Agentenlizenzzahlen aus:

  • Eine "nicht verwendete" Agentenlizenz wird in "verwendet" geändert, wenn ein Rechner-ID-Konto erstellt und der Agent installiert wird.
  • Falls der Agent, aber nicht das Konto, gelöscht wird, wird die Agentenlizenz dennoch als "verwendet" betrachtet.
  • Wenn das Konto gelöscht wird (ungeachtet dessen, was mit dem Agenten geschieht), erhält die Agentenlizenz wieder den Status "nicht verwendet".
  • Falls ein Konto erstellt wird, der Agent jedoch noch nicht zum ersten Mal installiert ist, wird das Konto als Rechner-ID-Vorlage bezeichnet. Rechner-ID-Kontovorlagen werden erst als "verwendet" gezählt, wenn Sie den Agenten installieren.

Anmeldedaten in Agenteninstallationspakete einschließen

Gegebenenfalls kann ein Agenteninstallationspaket erstellt werden, das Anmeldedaten eines Administrators für den Zugriff auf ein Kundennetzwerk enthält. Anmeldedaten sind nur erforderlich, wenn Benutzer Pakete auf Rechnern installieren und keinen Administratorzugriff auf ihr Netzwerk haben. Die Anmeldedaten des Administrators sind verschlüsselt, niemals als Klartext verfügbar und an das Installationspaket gebunden.

Auswahl des Betriebssystems

Agentenpakete können erstellt werden, um Agenten auf Rechnern zu installieren, auf denen entweder das Windows- oder Macintosh-Betriebssystem ausgeführt wird. Es kann jedoch auch automatisch der Typ des Betriebssystems des herunterladenden Computers gewählt werden.

Rechner-ID-Vorlagen

Eine Rechner-ID-Vorlage ist ein Rechner-ID-Datensatz ohne Agenten. Da ein Agent niemals in ein Rechner-ID-Vorlagenkonto eincheckt, wird er nicht in die Gesamtzahl Ihrer Lizenzen aufgenommen. Sie können kostenlos so viele Rechner-ID-Vorlagen erstellen, wie Sie wünschen. Beim Erstellen eines Agenteninstallationspakets werden die Paketeinstellungen normalerweise von einer ausgewählten Rechner-ID-Vorlage kopiert. Für gewöhnlich werden Rechner-ID-Vorlagen für bestimmte Rechnertypen erstellt und konfiguriert. Rechnertypen umfassen Desktops, Autocad, Quickbooks, Server für Kleinunternehmen, Exchange-Server, SQL-Servers usw. Es kann ein entsprechendes Installationspaket erstellt werden, das auf der von Ihnen definierten Rechner-ID-Vorlage basiert.

  • Erstellen Sie Rechner-ID-Vorlagen über Agent > Erstellen.
  • Importieren Sie eine Rechner-ID-Vorlage über Agent > Import/Export.
  • Basieren Sie ein Agenteninstallationspaket auf einer Rechner-ID-Vorlage über Agent > Agenten bereitstellen.
  • Kopieren Sie ausgewählte Einstellungen von Rechner-ID-Vorlagen auf vorhandene Rechner-ID-Konten über Agent > Einstellungen kopieren.
  • Identifizieren Sie die Gesamtzahl der Rechner-ID-Vorlagenkonten auf Ihrem VSA über System > Statistiken.
  • Konfigurieren Sie Einstellungen für die Rechner-ID-Vorlage mithilfe der VSA-Standardfunktionen, genau wie Sie es bei einem Rechner-ID-Konto ohne Agenten ausführen würden.
  • Für Windows- und Macintosh-Rechner werden separate Rechner-ID-Vorlagen empfohlen. Alternativ können Sie ein Paket erstellen, welches das entsprechende Betriebssystem automatisch auswählt und Einstellungen von einer Vorlage kopiert, die ein Agentenverfahren einschließt, das für das jeweilige Betriebssystem spezifische Schritte einschließt.

Neue Konten-Einstellungen kopieren aus

Klicken Sie auf ein Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID. Agenteneinstellungen werden von dieser Rechner-ID kopiert.

Hinweis: Wenn Sie keine Rechner-ID angeben, von der kopiert werden soll, und auf Erstellen klicken, wird ein neues, verwendbares Rechner-ID-Konto mit den KServer-Standardwerten erstellt. Mit Agent > Einstellungen kopieren können Sie Einstellungen jederzeit zwischen vorhandenen Rechner-ID-Konten kopieren.

Neue Rechner-ID

Geben Sie einen eindeutigen Namen für die neue Rechner-ID ein, die Sie erstellen.

Gruppen-ID

Wählen Sie eine vorhandene Gruppen-ID für die neue Rechner-ID aus, die Sie erstellen. Der Standardname lautet root.unnamed. Gruppen-IDs werden über System > Orgs/Gruppen/Abteilungen > Verwalten von einem VSA-Benutzer erstellt.

Erstellen

Klicken Sie auf Erstellen, um die neue Rechner-ID für die ausgewählte Gruppen-ID zu erstellen.

Einstellen/Löschen In Gruppen-ID <Gruppen-ID> erstellte neue Konten kopieren Einstellungen von <Rechner-ID>

Sie können für jede Gruppen-ID eine andere standardmäßige Rechner-ID angeben, von der die Einstellungen kopiert werden sollen.

  1. Wählen Sie eine Rechner-ID aus, von der Einstellungen kopiert werden sollen, indem Sie auf das Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID klicken.
  2. Wählen Sie eine Gruppen-ID aus der Dropdown-Liste mit den Gruppen-IDs aus.
  3. Klicken Sie auf Einstellen, um sicherzustellen, dass die neue, für die ausgewählte Gruppen-ID erstellte Rechner-ID die Einstellungen von der ausgewählten standardmäßigen Rechner-ID kopiert.
  4. Klicken Sie auf den Link Löschen, um diese Zuweisung zu entfernen.

Einstellen/Löschen In nicht zugewiesenen Gruppen-IDs erstellte Konten kopieren Einstellungen von <Rechner-ID>

Diese Option gibt die standardmäßige Rechner-ID an, von der Einstellungen kopiert werden sollen, falls keine standardmäßige Rechner-ID für eine Gruppen-ID eingestellt wurde. Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.

  1. Wählen Sie eine Rechner-ID aus, von der Einstellungen kopiert werden sollen, indem Sie auf das Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID klicken. Anfänglich ist dieser Wert auf nicht zugewiesen eingestellt.
  2. Klicken Sie auf Einstellen, um sicherzustellen, dass neue, ohne Gruppen-Standard-Rechner-ID erstellte Rechner-IDs die Einstellung von der standardmäßigen Rechner-ID der Haupt-Benutzerrolle kopieren. Anfänglich ist dieser Wert auf nicht zugewiesen eingestellt.
  3. Klicken Sie auf den Link Löschen, um diese Zuweisung zu entfernen.

Kontaktinformationen eingeben

Wenn Sie auf dieser Seite Kontaktinformationen für ein neues Rechner-ID-Konto eingeben und dieses neue Konto dann durch Klicken auf die Schaltfläche Erstellen anlegen, werden dieselben Kontaktinformationen auf die Seite Agent > Profil bearbeiten übertragen. Die Kontaktinformationen umfassen Folgendes:

  • Kontakt-E-Mail – Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, die den verwalteten Rechner benutzt.
  • Auto – Aktivieren Sie Auto, um das Feld Kontakt-E-Mail automatisch mit einer E-Mail-Adresse im folgenden Format auszufüllen: rechnerid@gruppenid.com. Diese Funktion setzt voraus, dass Sie Rechner-IDs und Gruppen-IDs erstellen, die sich an die E-Mail-Adressen der Benutzer anpassen.
  • Kontaktname – Geben Sie den Namen der Person ein, die den verwalteten Rechner benutzt.
  • Kontakt Telefon – Geben Sie die Telefonnummer der Person ein, die den verwalteten Rechner benutzt.
  • E-Mail Administrator – Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, die für den IT-Support für den verwalteten Rechner zuständig ist.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Einstellungen kopieren

Klicken Sie auf ein Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID. Die Einstellungen der Rechner-ID werden von dieser Rechner-ID kopiert.

Agenteninstallation herunterladen/per E-Mail versenden

Klicken Sie auf einen Link für eine Rechner-ID, um mithilfe des Assistenten Agenten herunterladen ein Installationspaket für ein vorhandenes Rechner-ID-Konto zu erstellen und zu verteilen.

Hinweis: Ein mit dieser Seite erstelltes Installationspaket gilt für spezifische Rechner-ID-Konten. Verwenden Sie Agenten bereitstellen, um Installationspakete für mehrere Rechner zu erstellen.

  1. Wählen Sie das Betriebssystem aus, für das Sie das Installationspaket erstellen: Windows oder Macintosh.
  2. Binden Sie optional die Anmeldedaten eines Benutzers an das Installationspaket. Füllen Sie das Formular mit den Administratoranmeldedaten aus, um die Benutzerrechte sicher an das Installationsformular zu binden.
    • Benutzer ohne Benutzerrechte können das Installationspaket erfolgreich installieren, ohne Administrator-Anmeldedaten eingeben zu müssen.
    • Wenn die Administrator-Anmeldedaten leer gelassen werden und der Benutzer keine Rechte zum Installieren von Software hat, wird er während der Installation vom Installationspaket zur Eingabe von Administrator-Anmeldedaten aufgefordert.
  3. Wählen Sie die Verteilungsmethode aus.
    • Herunterladen – Laden Sie das Installationspaket sofort auf den gegenwärtig von Ihnen benutzten Rechner herunter. Der Name des Installationspakets lautet stets KcsSetup.
    • E-Mail – Senden Sie eine Textnachricht per E-Mail, die einen Link zum Herunterladen des Installationspakets enthält.

Typ

Dies ist der Typ des auf dem verwalteten Rechner verwendeten Betriebssystems:

  • Windows
  • Macintosh

Erster Check-in

Listet die Uhrzeit auf, zu der jeder Agent zum ersten Mal in den KServer eingecheckt hat.