Agenten bereitstellen
Agent > Agenten bereitstellen
Auf der Seite Agenten bereitstellen wird ein Agenteninstallationspaket erstellt und auf mehreren Rechnern bereitgestellt.
- Mit Agent > Erstellen können Sie ein Rechner-ID-Konto und Agenteninstallationspaket in zwei getrennten Schritten erstellen und auf einen einzelnen Rechner anwenden. Außerdem können Sie Rechner-ID-Vorlagen über Erstellen anlegen oder einen Agenten für eine vorhandene Rechner-ID neu installieren.
- Verwenden Sie Agenten installieren, um Agenten auf Remote-Systemen zu installieren.
Hinweis: Unter Systemanforderungen finden Sie eine Liste der Betriebssysteme, auf denen Agenten installiert werden können.
Hinweis: Weitere Hinweise finden Sie in der PDF-Schnellstartanleitung Agent Configuration and Deployment (Konfiguration und Bereitstellung von Agenten). Diese und andere Ressourcen werden im ersten Thema der Online-Hilfe aufgelistet.
Rechner-IDs vs. Agenten
Bei der Erläuterung von Agenten ist es nützlich, zwischen der Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID und dem Agenten zu unterscheiden. Die Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID ist der Kontoname für einen verwalteten Rechner in der VSA-Datenbank. Der Agent ist die Clientsoftware, die auf dem verwalteten Rechner installiert ist. Zwischen dem Agenten auf einem verwalteten Rechner und seinem Kontonamen auf dem VSA besteht eine Eins-zu-Eins-Beziehung. Die Agentenaktionen auf dem verwalteten Rechner werden von den Aufgaben geleitet, die einer Rechner-ID von VSA-Benutzern zugewiesen wurden.
Hinweis: Der vollständige Dateiname des Installationspakets eines Windows-Agenten lautet KcsSetup.exe . Der vollständige Dateiname des Installationspakets eines Macintosh-Agenten lautet KcsSetup.app . KcsSetup.app wird als eine KcsSetup.zip -Datei heruntergeladen, die KcsSetup.app in einem Ordner namens Agent enthält. Klicken Sie auf die KcsSetup.zip -Datei, um sie zu erweitern, klicken Sie dann auf den Ordner Agent und anschließend auf die Datei KcsSetup.app , um diese auszuführen.
Assistenten verwenden
Das Installationspaket Agenten bereitstellen wird mit dem Assistenten Automatische Kontenerstellung konfigurieren erstellt. Der Assistent kopiert Agenteneinstellungen von einer vorhandenen Rechner-ID oder Rechner-ID-Vorlage und erzeugt ein Installationspaket namens KcsSetup . Sämtliche Einstellungen und anstehenden Agentenverfahren von der kopierten Rechner-ID (außer der Rechner-ID, Gruppen-ID und Organisations-ID) werden auf jede neue, mit dem Paket erstellte Rechner-ID angewendet.
Automatische Kontenerstellung
Die automatische Kontenerstellung muss über System > Check-in-Regel aktiviert werden, damit Sie automatisch ein Rechner-ID-Konto erstellen können, wenn ein Paket Agenten bereitstellen installiert wird.
Rechner-ID-Vorlagen
Eine Rechner-ID-Vorlage ist ein Rechner-ID-Datensatz ohne Agenten. Da ein Agent niemals in ein Rechner-ID-Vorlagenkonto eincheckt, wird er nicht in die Gesamtzahl Ihrer Lizenzen aufgenommen. Sie können kostenlos so viele Rechner-ID-Vorlagen erstellen, wie Sie wünschen. Beim Erstellen eines Agenteninstallationspakets werden die Paketeinstellungen normalerweise von einer ausgewählten Rechner-ID-Vorlage kopiert. Für gewöhnlich werden Rechner-ID-Vorlagen für bestimmte Rechnertypen erstellt und konfiguriert. Rechnertypen umfassen Desktops, Autocad, Quickbooks, Server für Kleinunternehmen, Exchange-Server, SQL-Servers usw. Es kann ein entsprechendes Installationspaket erstellt werden, das auf der von Ihnen definierten Rechner-ID-Vorlage basiert.
- Erstellen Sie Rechner-ID-Vorlagen über Agent > Erstellen.
- Importieren Sie eine Rechner-ID-Vorlage über Agent > Import/Export.
- Basieren Sie ein Agenteninstallationspaket auf einer Rechner-ID-Vorlage über Agent > Agenten bereitstellen.
- Kopieren Sie ausgewählte Einstellungen von Rechner-ID-Vorlagen auf vorhandene Rechner-ID-Konten über Agent > Einstellungen kopieren.
- Identifizieren Sie die Gesamtzahl der Rechner-ID-Vorlagenkonten auf Ihrem VSA über System > Statistiken.
- Konfigurieren Sie Einstellungen für die Rechner-ID-Vorlage mithilfe der VSA-Standardfunktionen, genau wie Sie es bei einem Rechner-ID-Konto ohne Agenten ausführen würden.
- Für Windows- und Macintosh-Rechner werden separate Rechner-ID-Vorlagen empfohlen. Alternativ können Sie ein Paket erstellen, welches das entsprechende Betriebssystem automatisch auswählt und Einstellungen von einer Vorlage kopiert, die ein Agentenverfahren einschließt, das für das jeweilige Betriebssystem spezifische Schritte einschließt.
Anmeldedaten in Agenteninstallationspakete einschließen
Gegebenenfalls kann ein Agenteninstallationspaket erstellt werden, das Anmeldedaten eines Administrators für den Zugriff auf ein Kundennetzwerk enthält. Anmeldedaten sind nur erforderlich, wenn Benutzer Pakete auf Rechnern installieren und keinen Administratorzugriff auf ihr Netzwerk haben. Die Anmeldedaten des Administrators sind verschlüsselt, niemals als Klartext verfügbar und an das Installationspaket gebunden.
Vorhandene Installationspakete bearbeiten
Normalerweise wird ein vorhandenes Installationspaket Agenten bereitstellen vor der Neuverteilung bearbeitet. Dies sind die am häufigsten an einem Installationspaket vorgenommenen Änderungen:
- Vorauswahl einer Organisations-ID, Gruppen-ID oder Untergruppen-ID
- Zuweisen von Anmeldedaten (falls notwendig)
Nach der Bearbeitung kann das Installationspaket neu erstellt und an den spezifischen Kunden und Standort verteilt werden, für den es bestimmt ist.
Verteilungsmethoden
Nachdem ein Agenteninstallationspaket erstellt wurde, kann es anhand der folgenden Methoden verteilt werden:
- Login
- Windows – Richten Sie ein NT-Anmeldeverfahren ein, um das Installationspaket jedes Mal auszuführen, wenn sich ein Benutzer beim Netzwerk anmeldet. Windows 98 wird nicht unterstützt.
- Macintosh – Richten Sie ein Mac OS X Login Hook-Verfahren ein, um das Installationspaket jedes Mal auszuführen, wenn sich ein Benutzer beim Netzwerk anmeldet. Siehe Apple KB-Artikel http://support.apple.com/kb/HT242.
Verfahren
- Erstellen Sie das Bereitstellungspaket mithilfe des Assistenten Agent > Agenten bereitstellen.
- Das
KcsSetup -Installationsprogramm übergeht die Installation, wenn es feststellt, dass sich bereits ein Agent auf einem Rechner befindet, falls der Schalter /e im Installationspaket vorliegt. - Sie werden wahrscheinlich die Option der automatischen Installation wählen.
- Falls Benutzer, die das Anmeldeverfahren ausführen, keine Benutzerrechte haben, müssen gegebenenfalls Administrator-Anmeldedaten eingebunden werden.
- Laden Sie über die Seite
dl.asp das entsprechende KcsSetup -Installationspaket herunter und kopieren Sie es in eine Netzwerkfreigabe, von der aus Benutzer Programme ausführen können. - Fügen Sie
KcsSetup mit ihrem Netzwerkpfad zum Anmeldeverfahren hinzu.
- E-Mail – Senden Sie
KcsSetup per E-Mail an alle Benutzer im Netzwerk. Laden Sie das entsprechende Installationspaket von der Seite Agenten bereitstellen herunter und hängen Sie es an eine E-Mail auf Ihrem lokalen Rechner an. Sie können den Link des Standard-Installationspakets auch kopieren und in eine E-Mail-Nachricht einfügen. Fügen Sie Anleitungen zum Starten des Pakets ein, wie im nachstehenden Aufzählungspunkt Manuell beschrieben. - LAN-Watch – Benutzer können neu hinzugefügte Rechner während einer Ausführung von LAN-Watch ermitteln und dann Agenten remote über die Seite Agent > Agenten installieren installieren.
- Active Directory – Führen Sie LAN-Watch auf einem Active Directory-Rechner aus. Von diesem Zeitpunkt an können Windows-Agenten automatisch auf Rechnern installiert werden, sobald sich Benutzer unter Verwendung von Active Directory anmelden. Siehe AD-Computer anzeigen und AD-Benutzer anzeigen. Windows 98 und Macintosh werden nicht unterstütz.
- Manuell – Sie können Benutzer anweisen, einen Installationspaketagenten von der Website
http://<VSA_Address>/dl.asp auf ihre Zielrechner herunterzuladen. Falls mehr als ein Installationspaket auf der Website angezeigt wird, teilen Sie ihnen mit, welches ausgewählt werden sollte. Benutzer können das KcsSetup -Installationspaket mithilfe einer der folgenden Methoden ausführen:- Windows
- Doppelklicken Sie auf
KcsSetup , um es zu starten. - Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster und geben Sie
KcsSetup gefolgt von jen gewünschten Befehlszeilenschaltern ein. - Wählen Sie Ausführen... im Windows-Startmenü und geben Sie
KcsSetup gefolgt von den gewünschten Befehlszeilenschaltern ein.
- Macintosh
- Doppelklicken Sie auf
KcsSetup , um es zu starten. - Öffnen Sie einen Terminal-Prozess, navigieren Sie zum Speicherort des
KcsSetup -Installationspakets und starten Sie KcsSetup gefolgt von den gewünschten Befehlszeilenschaltern.
Standardmäßige Benutzerinstallationspakete
Jeder Benutzer kann sein eigenes Standard-Installationspaket angeben, indem er das Optionsfeld Standard einstellen links neben dem Paketnamen auswählt. Benutzer können ihre eigenen Standardagenten sofort herunterladen, indem sie den Link Hier klicken, um den Standardagenten herunterzuladen auf der Seite Agenten bereitstellen auswählen.
Eindeutige ID-Nummer
Sie können Benutzern mitteilen, welches Installationspaket heruntergeladen werden sollte, indem Sie auf die eindeutige ID-Nummer des Installationspakets verweisen. Beispiel: http://<VSA_Address>/dl.asp?id=123 . Das Standard-Installationspaket wird mit seiner eindeutigen ID-Nummer in der Kopfzeile der Seite Agenten bereitstellen angezeigt.
Rechnergruppen neue Rechner-IDs nach IP-Adresse zuweisen
Die Pflege mehrerer Agenteninstallationspakete in Agent > Agenten bereitstellen (einer für jede Organisation) kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb verwenden manche Serveranbieter ein einziges Agentenpaket für die unbenannte Organisation und führen alle Installationen mithilfe dieses Pakets aus. System > Benennungsregel kann der korrekten Organisations-Gruppen-ID automatisch neue Agenten zuweisen, und zwar beim ersten Check-in der Agenten. Dies basiert auf der IP oder dem Connection Gateway jedes verwalteten Rechners. Agent > Einstellungen kopieren kann zu einem späteren Zeitpunkt geplant werden, um bestimmte Arten von Agenteneinstellungen nach Rechner-ID-Vorlage auf den Typ von Rechner zu kopieren, der von der Anfangsprüfung ermittelt wurde. Dies kann mithilfe von Agentenverfahren automatisiert werden.
Auswahl des Betriebssystems
Agentenpakete können erstellt werden, um Agenten auf Rechnern zu installieren, auf denen entweder das Windows- oder Macintosh-Betriebssystem ausgeführt wird. Es kann jedoch auch automatisch der Typ des Betriebssystems des herunterladenden Computers gewählt werden.
Paket erstellen
Klicken Sie auf Paket erstellen, um den Assistenten Automatische Kontenerstellung konfigurieren zu starten und alle Konfigurationsparameter für das Installationspaket festzulegen. Der Assistent ist ein Verfahren mit 7 Schritten.
- Definieren Sie Regeln für die Benennung der Rechner-ID.
- Fordern Sie den Benutzer auf, eine Rechner-ID einzugeben.
- Verwenden Sie den Computernamen als Rechner-ID.
- Stellen Sie den Benutzernamen des gegenwärtig angemeldeten Benutzers als Rechner-ID ein.
- Geben Sie eine feste Rechner-ID für dieses Installationspaket an.
- Definieren Sie Regeln für die Benennung der Gruppen-ID.
- Bestehende Gruppe – Wählen Sie eine vorhandene Gruppen-ID aus einer Dropdown-Liste aus.
- Domain-Name – Verwenden Sie den Domain-Namen des Benutzers.
- Neue Gruppe – Geben Sie eine neue Gruppen-ID an. Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.
- Benutzer auffordern – Der Benutzer wird zur Eingabe einer Gruppen-ID aufgefordert. Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.
- Geben Sie Befehlszeilenschalter für das Agenteninstallationspaket an, einschließlich der Fähigkeit, die Installation automatisch ohne Taskleisten oder Dialogfelder auszuführen.
- Geben Sie die Rechner-ID an, von der Einstellungen und anstehende Agentenverfahren kopiert werden sollen. Sämtliche Einstellungen und anstehenden Agentenverfahren (außer der Rechner-ID, Gruppen-ID und Organisations-ID) werden auf jede neue, mit dem Paket erstellte Rechner-ID angewendet.
Hinweis: Die Anweisung Einstellungen von unknown.root.unnamed kopieren, wenn nichts ausgewählt basiert auf der Rechner-ID oder -Vorlage, die vom Standard-Installationspaket ausgewählt wurde. Siehe Standard-Installationspaket bearbeiten weiter unten.
- Wählen Sie das Betriebssystem aus, für das Sie das Installationspaket erstellen:
Wählen Sie automatisch der Typ des Betriebssystems des herunterladenden Computers , entweder Windows oder Macintosh . - Binden Sie optional die Anmeldedaten eines Benutzers an das Installationspaket. Füllen Sie das Formular Administratoranmeldedaten aus, um die Benutzerrechte sicher an das Installationsformular zu binden.
- Benutzer ohne Administratorrechte können das Installationspaket erfolgreich installieren, ohne Administrator-Anmeldedaten eingeben zu müssen.
- Wenn die Administrator-Anmeldedaten leer gelassen werden und der Benutzer keine Administratorrechte zum Installieren von Software hat, wird er während der Installation vom Installationspaket zur Eingabe von Administrator-Anmeldedaten aufgefordert. Falls das Paket automatisch installiert wird, schlägt
KcsSetup fehl, ohne dass die Gründe hierfür in irgendwelchen Dialogmeldungen angezeigt werden.
Hinweis: Anmeldedaten sind nur erforderlich, wenn Benutzer Pakete auf Rechnern installieren und keinen Administratorzugriff auf ihr Netzwerk haben.
- Benennen Sie das Installationspaket, damit später leicht darauf verwiesen werden kann. Dieser Name wird auf der Seite Agenten bereitstellen und der Download-Seite
dl.asp angezeigt.
Probleme und Fehlschläge bei der Installation
Sollte ein Agent nicht installiert werden können, lesen Sie unter Probleme und Fehlschläge bei der Installation nach.
Standard-Installationspaket bearbeiten
Das Standard-Installations paket stellt die Standardwerte ein, die beim Erstellen eines neuen Pakets angezeigt werden. Normalerweise kann das Standard-Installations paket nicht abgeändert werden. Die Schaltfläche Speichern ist deaktiviert. Um die Schaltfläche Speichern für das Standard-Installations paket zu aktivieren, führen Sie Folgendes als Haupt-Rollenbenutzer aus:
- Klicken Sie in Agent > Agenten bereitstellen auf die Schaltfläche Gemeinsam nutzen neben dem
Standard-Installations paket. - Klicken Sie auf Eigentumsrecht übernehmen.
- Aktivieren Sie Anderen Benutzern Änderung gestatten.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol
neben dem Standard-Installations paket.
Wenn Sie das Standard-Installations paket bearbeiten, ist die Schaltfläche Speichern aktiviert.
Hinweis: Falls Sie das Standard-Installations paket löschen, wird es sofort neu erstellt.
Hier klicken, um den Standardagenten herunterzuladen
Klicken Sie auf diesen Link, um das Standardpaket des aktuellen VSA-Benutzers direkt von dieser Seite herunterzuladen.
Benutzer können Agenten herunterladen von
Fügen Sie diesen Hyperlink in eine E-Mail-Nachricht ein. Die eindeutige ID-Nummer stellt sicher, dass beim Klicken auf den Link in der E-Mail-Nachricht das Standard-Installationspaket ausgewählt und heruntergeladen wird. Stellen Sie ein anderes Installationspaket als Standard ein, um den Link für dieses Installationspaket anzuzeigen.
Pakete aller Administratoren verwalten
Aktivieren Sie dies, um alle von allen VSA-Benutzern erstellten Pakete anzuzeigen. Nachdem ein verborgenes Paket angezeigt wurde, können Sie es verwenden, öffentlich machen oder das Eigentumsrecht dazu übernehmen. Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.
Standard einstellen
Geben Sie Ihr eigenes Standard-Installationspaket an, indem Sie das Optionsfeld links neben dem Paketnamen in der Spalte Standard einstellen auswählen.
Löschen-Symbol
Klicken Sie auf das Löschen-Symbol , um ein Paket aus dem Seitenbereich zu entfernen. Wenn das Paket von Ihnen erstellt wurde, wird es ebenfalls aus dem System gelöscht und aus allen Listen der VSA-Benutzer entfernt.
Bearbeitungssymbol
Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben einem Paket, um mithilfe des Assistenten Automatische Kontenerstellung konfigurieren die Parameter für dieses Paket zu ändern.
Paketname
Listet den Namen des Pakets auf.
Öffentliches Paket
Die Zeilen in öffentlichen Paketen werden mit einem braunen Hintergrund angezeigt. Die Zeilen in privaten Paketen werden mit einem grauen Hintergrund angezeigt.
Gemeinsam nutzen
Klicken Sie auf Gemeinsam nutzen, damit Sie ein privates Paket mit anderen Benutzern und Benutzerrollen gemeinsam nutzen oder das Paket öffentlich machen können.
Liste in dl.asp
Klicken Sie auf den Link dl.asp im Spaltenkopf, um die Webseite anzuzeigen, die Rechnerbenutzer beim Installieren eines Agenten auf ihrem Rechner sehen. Aktivieren Sie ein Kontrollkästchen in dieser Spalte, um ihr Paket in die Liste der verfügbaren Download-Pakete auf der Seite dl.asp aufzunehmen.
Beschreibung
Zeigt die Beschreibung des Pakets an.
|