Next Topic

Previous Topic

Book Contents

AD-Benutzer anzeigen

Auf der Seite AD-Benutzer anzeigen werden alle Active Directory-Benutzer aufgelistet, die von LAN-Watch bei seiner Ausführung auf einem System, das Active Directory hostet, ermittelt werden. AD-Benutzer anzeigen verwenden:

  • Agenten können automatisch auf jedem Rechner installiert werden, bei dem sich ein Active Directory-Benutzer anmeldet.
  • VSA-Benutzeranmeldungen können auf Basis der Active Directory-Benutzeranmeldungen erstellt werden.
  • Portalzugriffsanmeldungen können auf Basis der Active Directory-Benutzeranmeldungen erstellt werden.
  • Kontaktinformationen können von Active Directory-Benutzern abgerufen und auf die Kontaktinformationen für Rechner-IDs angewendet werden.

Hinweis: Sie müssen eine Detailansicht auswählen, um auf dieser Seite aufgelistete AD-Benutzer zu sehen.

Von der Zusammenfassungsansicht zur Detailansicht wechseln

  1. Wählen Sie <Alle Gruppen> aus dem Dropdown Rechnergruppe wählen aus, um alle Domain-Controller aufzulisten, die LAN-Watch für alle Rechnergruppen ausgeführt haben, für die Sie Zugriffsrechte haben.
  2. Identifizieren Sie die Rechnergruppen und Untergruppen, die in der Spalte Ermittelt von aufgelistet sind.
  3. Wählen Sie eine der Rechnergruppen oder Untergruppen aus Schritt 2 oben aus der Dropdown-Liste Rechnergruppe auswählen aus, um eine Detailansicht der Domain-Controller anzuzeigen, die Mitglieder dieser Rechnergruppe sind.

Zusammenfassungsansicht

Die Zusammenfassungsansicht von AD-Benutzer anzeigen listet alle Domain-Controller auf, die LAN-Watch für alle Rechnergruppen, zu denen Sie Zugriffsberechtigungen haben, ausgeführt haben.

Ermittelt von

Listet die Rechner-ID.Gruppen-ID-Namen der Domain-Controller auf, die einen LAN-Watch-Scan ausgeführt haben.

Benutzer gefunden

Listet die Anzahl der Benutzer auf, die in Active Directory enthalten sind und auf einem Domain-Controller gefunden wurden, der LAN-Watch ausführte.

Zugewiesen

Listet die Anzahl der gefundenen Benutzer auf, deren Kontaktinformationen aus dem Active Directory abgerufen und einer Rechner-ID zugewiesen wurden.

Detailansicht

Die Detailansicht von AD-Benutzer anzeigen zeigt eine Liste von Active Directory-Benutzern auf Domain Controllern an, die LAN-Watch innerhalb einer angegebenen Rechnergruppe ausführten.

Agenten auf einem Rechner installieren, bei dem sich AD-Benutzer anmelden

Sie können ein Installationspaket mit einem AD-Benutzer verknüpfen. Dadurch wird ein Agentenpaket auf jedem Rechner installiert, bei dem sich ein AD-Benutzer anmeldet, wenn der Agent noch nicht vorhanden ist. Selbst wenn der Agent später von einem Rechner entfernt wird, wird er bei der nächsten Anmeldung des AD-Benutzers neu installiert. Sie können das installierte Agentenpaket für jeden AD-Benutzer festlegen.

Hinweis: Sollte ein Agent nicht installiert werden können, lesen Sie unter Probleme und Fehlschläge bei der Installation nach.

So verknüpfen Sie ein Installationspaket mit einem AD-Benutzer:

  1. Wählen Sie AD-Benutzer aus, die in der Spalte Anmeldename des Seitenbereichs aufgeführt werden.
  2. Wählen Sie ein Agentenpaket aus der Dropdown-Liste Agentenpaket wählen, das installiert werden soll aus.
  3. Klicken Sie auf Agentenregel installieren.
  4. Klicken Sie optional auf Agentenregeln aktualisieren, um ein geändertes Agenteninstallationspaket auf den Computer des AD-Benutzers zu kopieren. Die Kopie auf dem Computer des AD-Benutzers wird durch das aktualisierte Installationspaket ersetzt.
  5. Wählen Sie einen AD-Benutzer aus und klicken Sie auf Abbrechen, um die Verknüpfung eines Installationspakets mit einem AD-Benutzer aufzuheben.

VSA-Benutzer aus AD-Benutzern erstellen

Erstellen Sie VSA-Benutzer aus AD-Benutzern. Mithilfe dieser Methode erstellte VSA-Benutzer melden sich mit ihrer AD-Domain, ihrem Benutzernamen und Passwort beim VSA an. Dies bedeutet, dass Benutzer ihre Anmeldedaten nur an einem einzigen Speicherort pflegen müssen, nämlich dem Active Directory.

Hinweis: Wenn eine VSA-Benutzeranmeldung aus einem AD-Benutzer erstellt wird, können der Benutzername und das Passwort des VSA-Benutzers nicht im VSA, sondern nur in Active Directory geändert werden.

Hinweis: Ein AD-Benutzer kann entweder mit einer VSA-Benutzeranmeldung oder einer Rechnerbenutzeranmeldung verknüpft werden, aber nicht beidem.

So erstellen Sie einen neuen VSA-Benutzer aus einem AD-Benutzer:

  1. Wählen Sie AD-Benutzer aus, die in der Spalte Anmeldename des Seitenbereichs aufgeführt werden.
  2. Wählen Sie eine Benutzerrolle aus der Dropdown-Liste Benutzerrolle auswählen.
  3. Wählen Sie einen Umfang aus der Dropdown-Liste Umfang auswählen.
  4. Klicken Sie auf Benutzer erstellen.

Über System > Benutzer können Sie die Erstellung des neuen VSA-Benutzers bestätigen. Auf AD-Benutzern basierende VSA-Benutzernamen werden folgendermaßen formatiert: <domainname>|<benutzername>.

Portalzugriffsanmeldungen aus AD-Benutzern erstellen

Erstellen Sie Portalzugriffsanmeldungen aus AD-Benutzern. Mithilfe dieser Methode erstellte VSA-Benutzer können sich mit ihrer AD-Domain, ihrem Benutzernamen und Passwort beim VSA-Portalzugriffsmenü anmelden. Dies bedeutet, dass Anmeldedaten nur an einem einzigen Speicherort gepflegt werden müssen, nämlich dem Active Directory.

Hinweis: Wenn eine Portalzugriffsanmeldung aus einer AD-Benutzeranmeldung erstellt wird, können der Benutzername und das Passwort des Portalzugriffs nicht im VSA, sondern nur in Active Directory geändert werden.

Hinweis: Ein AD-Benutzer kann entweder mit einer VSA-Benutzeranmeldung oder einer einem Portalzugriffsrechner verknüpft werden, aber nicht beidem.

So erstellen Sie eine neue Portalzugriffsanmeldung aus einem AD-Benutzer:

  1. Klicken Sie auf den Link nicht zugewiesen für einen AD-Benutzer, der in der Spalte Zugewiesen an des Seitenbereichs aufgelistet wird.
  2. Wählen Sie ein Rechner-ID.Gruppen-ID-Konto im Popup-Fenster aus. Das Popup-Fenster wird geschlossen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für denselben AD-Benutzer in der Spalte ganz links.
  4. Klicken Sie auf Rechneranmeldenamen erstellen.

Über Agent > Portalzugriff können Sie die Erstellung des neuen VSA-Benutzers bestätigen.

Mitarbeiter aus AD-Benutzern erstellen

Erstellen Sie Mitarbeiterdatensätze aus AD-Benutzern. Wenn sich AD-Benutzerinformationen ändern, aktualisiert der VSA die entsprechenden Mitarbeiterdatensätze mit den AD-Benutzerinformationen. Dies bedeutet, dass Benutzerinformationen nur an einem einzigen Speicherort gepflegt werden müssen, nämlich dem Active Directory.

Hinweis: Wenn ein VSA-Benutzerdatensatz aus einem AD-Benutzer erstellt wird, kann der VSA-Mitarbeiterdatensatz nicht im VSA, sondern nur in Active Directory geändert werden.

So erstellen Sie einen Mitarbeiterdatensatz aus einem AD-Benutzer:

  1. Wählen Sie eine Abteilung aus der Dropdown-Liste Abteilung auswählen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen AD-Benutzer in der Spalte ganz links.
  3. Klicken Sie auf Mitarbeiter erstellen.

Über System > Verwalten können Sie die Erstellung des neuen VSA-Benutzers bestätigen.

Kontaktinformationen für Rechner-IDs aus AD-Benutzern erstellen

Wenn einem AD-Benutzer eine Rechner-ID zugewiesen wird, aktualisiert der VSA seine eigenen Kontaktinformationen für diese Rechner-ID mit den neuesten Kontaktinformationen für diesen Benutzer in Active Directory, und zwar bei jeder Anmeldung des Benutzers bei der Rechner-ID. Auf diese Weise können Benutzer Kontaktinformationen einmal in Active Directory aktualisieren und sicher sein, dass diese Informationen für Rechner-IDs im VSA automatisch aktualisiert werden.

So weisen Sie einem AD-Benutzer eine Rechner-ID zu:

  1. Klicken Sie auf den Link nicht zugewiesen für einen AD-Benutzer, der in der Spalte Kanonischer Name des Seitenbereichs aufgelistet wird.
  2. Wählen Sie ein Rechner-ID.Gruppen-ID-Konto im Popup-Fenster aus. Das Popup-Fenster wird geschlossen.

VSA-Anmeldung zur Verwendung Ihrer Domain-Anmeldung konvertieren

Sie können Ihre eigene VSA-Anmeldung wie folgt konvertieren, um Ihre Domain-Anmeldung zu verwenden:

  1. Öffnen Sie die Seite System > Anmeldenamen ändern im VSA.
  2. Geben Sie Ihr  aktuelles VSA-Passwort in das Feld Altes Passwort ein.
  3. Geben Sie Ihre Domain und den Domain-Anmeldenamen in Kleinbuchstaben und im Format domain/benutzername in das Feld Anmeldenamen ändern ein.
  4. Geben Sie Ihr Domain-Passwort in die Felder Neues Passwort / Passwort bestätigen ein.

Auf diese Weise können Sie sich beim VSA unter Verwendung Ihrer Domain-Anmeldung anmelden und Ihren VSA-Anmeldenamen und das Passwort durch Active Directory verwalten lassen. Gleichzeitig können Sie weiterhin alle Ihre früheren VSA-Nutzungsrechte, -Verfahren und sonstigen Benutzereinstellungen verwenden.