Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Benennungsregel

Auf der Seite Benennungsregel werden die IP-Adresskriterien definiert, anhand derer Rechner automatisch einer anderen Rechnergruppe zugewiesen werden. Jeder Rechnergruppe können mehrere Benennungsregeln zugewiesen werden.

Benennungsregeln können auch das Umbenennen einer Rechner-ID erzwingen, wenn der Rechner-ID-Name nicht mit dem Computernamen übereinstimmt. Auf diese Weise kann beim Verwalten der verwalteten Rechner weniger Verwirrung entstehen.

Das Zuweisen von Rechnern zu Rechnergruppen nach IP-Adressen hat die folgenden Vorteile:

  • Normalerweise stellt eine Organisation ein einzelnes Kundenunternehmen dar und Gruppen-IDs und Untergruppen stellen Standorte in diesem Unternehmen dar. Wenn ein Mitarbeiter an einen neuen Standort versetzt wird, kann der verwaltete Rechner automatisch der entsprechenden Rechnergruppe oder Untergruppe für diesen Standort neu zugewiesen werden, wenn der Agent auf dem verwalteten Rechner aus dem Netzwerk des neuen Standorts eincheckt.
  • Mithilfe von verwalteten Variablen können verwaltete Rechner Verfahren ausführen, die je nach der Gruppen-ID oder Untergruppen-ID auf lokal verfügbare Ressourcen zugreifen. Diese nützliche Funktion kann unter Verwendung von Benennungsregel automatisch nach IP-Adresse angewendet werden. Dies gilt selbst für höchst mobile Mitarbeiter, die zwischen verschiedenen Unternehmensstandorten reisen.
  • Die Pflege mehrerer Agenteninstallationspakete in Agent > Agenten bereitstellen (einer für jede Organisation) kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb verwenden manche Serveranbieter ein einziges Agentenpaket für die unbenannte Organisation und führen alle Installationen mithilfe dieses Pakets aus. System > Benennungsregel kann der korrekten Organisations-Gruppen-ID automatisch neue Agenten zuweisen, und zwar beim ersten Check-in der Agenten. Dies basiert auf der IP oder dem Connection Gateway jedes verwalteten Rechners. Agent > Einstellungen kopieren kann zu einem späteren Zeitpunkt geplant werden, um bestimmte Arten von Agenteneinstellungen nach Rechner-ID-Vorlage auf den Typ von Rechner zu kopieren, der von der Anfangsprüfung ermittelt wurde. Dies kann mithilfe von Agentenverfahren automatisiert werden.

Connection Gateway

Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Connection Gateway und geben Sie die IP-Adresse des Connection Gateway ein. Der Connection Gateway ist normalerweise die WAN-Adresse des verwalteten Rechners. Diese Regel kann unabhängig auf eine Gruppen-ID angewendet werden. Der verwaltete Rechner muss diese IP-Adresse als Connection Gateway haben, um automatisch der Gruppen-ID zugewiesen zu werden.

IP-Bereich

Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen IP-Bereich und geben Sie einen IP-Adressbereich ein, beispielsweise 192.168.1.2192.168.1.254. Diese Regel kann unabhängig auf eine Gruppen-ID angewendet werden. Die IP-Adresse des verwalteten Rechners muss in diesem Bereich liegen, um automatisch der Gruppen-ID zugewiesen zu werden.

Rechner-ID zwingen, immer den Computernamen anzunehmen

Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Rechner-ID zwingen, immer den Computernamen anzunehmen, um zu erzwingen, dass jeder Rechner-ID-Name mit seinem entsprechenden Computernamen übereinstimmt. Diese Regel kann unabhängig auf eine Gruppen-ID angewendet werden.

Hinweis: Rechner werden bei ihrem nächsten vollen Check-in in die neue Gruppen-ID umbenannt. Der schnelle Check-in-Zyklus löst keine Umbenennung aus. Um eine Rechnergruppe schnell über Benennungsregel umzubenennen, planen Sie das Beispielagentenverfahren Check-in erzwingen unter Agentenverfahren > Zeitplan/Erstellen.

Aktualisieren

Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Benennungsregel auf die ausgewählte Rechnergruppe anzuwenden. Das System beginnt sofort, die neue Regel der Gruppen-ID beim Einchecken der Rechner in den KServer zu erzwingen.

Hinzufügen

Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Benennungsregel zu vorhandenen Benennungsregeln für eine ausgewählte Rechnergruppe hinzuzufügen.

Hinweis: Jeder Rechnergruppe können mehrere Benennungsregeln zugewiesen werden. Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch Rechner mit verschiedenen IP-Adressbereichen zur selben Rechnergruppe zuzuweisen.

Löschen

Klicken Sie auf Löschen, um die Benennungsregel aus einer Rechnergruppe zu löschen. Das System hört sofort damit auf, die Regel für die Rechnergruppe anzuwenden.

Rechnergruppe

Diese Spalte listet die für das System definierten Rechnergruppen auf. Wählen Sie das Optionsfeld neben einer Rechnergruppe aus, bevor Sie eine Benennungsregel aktualisieren, hinzufügen oder löschen.

Connection Gateway

Zeigt den der Rechnergruppe zugewiesenen Connection Gateway an.

IP-Bereich

Zeigt die der Rechnergruppe zugewiesenen IP-Bereiche an.

Rechner-ID erzwingen

Zeigt ein Häkchen an, wenn Rechner-ID zwingen, immer den Computernamen anzunehmen für eine Rechnergruppe aktiviert ist.