Check-in-RegelAuf der Seite Check-in-Regel werden Gruppen-ID-Regeln definiert, die die zulässigen minimalen, maximalen und festen Werte für eine Vielzahl von Optionen steuern. Diese Regeln hindern Benutzer daran, Einstellungen auszuwählen, die den Windows-Servern, auf denen der KServer-Dienst ausgeführt wird, eine unnötige Last auferlegen. Jeweils ein Feld ändern Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie nur eine einzige Einstellung in einer Gruppe ändern müssen:
Min/Max Alter für Protokolleinträge Diese Werte bestimmen die Minimum- und Maximalwerte, die in die Optionen unter Max Alter für Protokolleinträge einstellen in Agent > Protokollhistorie eingegeben werden können. Geben Sie Check-in-Periode Diese Werte bestimmen die Minimum- und Maximaleinstellungen, die in die Einstellung Check-in-Periode von Agent > Check-in-Kontrolle eingegeben werden können. Geben Sie KServer-Adresse (0 für veränderbar) – Primär/Sekundär Wenn Sie Wenn diese Kontrollkästchen aktiviert sind und Sie DNS-Namen oder IP-Adressen in diese Felder eingeben und dann auf Aktualisieren klicken, zeigt die Spalte KServer von ausgewählten Gruppen-IDs feste DNS-Namen oder IP-Adressen an. Benutzer müssen die festen IP-Adressen in den Feldern Primärer KServer und Sekundärer KServer in Agent > Check-in-Kontrolle verwenden. Best Practices: Obwohl eine öffentliche IP-Adresse verwendet werden kann, empfiehlt Kaseya die Verwendung eines Domain Name Server (DNS)-Namens für den KServer. Dies wird als Vorsichtsmaßnahme empfohlen, falls die IP-Adresse geändert werden muss. Es ist einfacher, den DNS-Eintrag zu ändern, als verwaiste Agenten umzuleiten. Automatische Kontoerstellung für ausgewählte Gruppen-ID zulassen Wenn dies aktiviert ist, werden automatisch neue Rechner-ID-Konten für ausgewählte Gruppen-IDs erstellt, wenn der Agent des Rechners das erste Mal unter Verwendung eines neuen Rechner-ID-Namens und ausgewählter Gruppen-ID im KServer eincheckt. Beispiel: Auf einem neuen Rechner wird ein Agent installiert. Die Gruppen-ID Hinweis: Automatische Kontoerstellung für ausgewählte Gruppen-ID zulassen ist standardmäßig aktiviert. So aktivieren Sie die automatische Kontoerstellung für ausgewählte Gruppen-IDs:
Automatische Kontoerstellung für Gruppen ohne Regel zulassen Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt. Wenn dies aktiviert ist, werden automatisch neue Rechner-ID-Konten für Gruppen-IDs ohne definierte Check-in-Regel oder für Agenten mit einer noch nicht vorhandenen Gruppen-ID erstellt, wenn der Agent des Rechners das erste Mal unter Verwendung eines neuen Rechner-ID-Namens im KServer eincheckt. Hinweis: Automatische Kontoerstellung Gruppen ohne Regel zulassen ist standardmäßig aktiviert. Aktualisieren Klicken Sie auf Aktualisieren, um Regelparameter auf ausgewählte Gruppen-IDs anzuwenden. Entfernen Klicken Sie auf Entfernen, um Regelparameter von ausgewählten Gruppen-IDs zu entfernen. Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Gruppen-IDs Listet Rechnergruppen auf. Alle Rechner-IDs sind mit einer Gruppen-ID und optional einer Untergruppen-ID verknüpft. Auto Kto
Protokollalter (Min)/Protokollalter (Max) Listet die Einstellungen für jede Gruppen-ID auf, die in die Felder Max Alter für Protokolleinträge einstellen in der Kopfzeile eingegeben wurden. KServer (1.) (2.) Listet die zulässigen IP-Adressen/Hostnamen des primären (1.) und sekundären (2.) Servers für Gruppen-IDs auf. Einchecken (Min)/Einchecken (Max) Listet die Einstellungen für jede Gruppen-ID auf, die in die Felder Check-in-Periode in der Kopfzeile eingegeben wurden. | |||
Thema 236: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |