ProtokollhistorieAuf der Seite Protokollhistorie wird die Anzahl der Tage festgelegt, für die Protokolldaten auf einer Pro-Protokoll-Basis für jede Rechner-ID in der Datenbank gespeichert werden. Protokolldaten werden über Agentenprotokolle angezeigt oder mit Info Center > Berichte > Protokolle ausgedruckt. Außerdem wird auf dieser Seite festgelegt, ob Agentenprotokolldaten später in Textdateien in einem Netzwerkverzeichnis archiviert werden. Das Verzeichnis wird mit System > Konfigurieren angegeben. Mithilfe dieser Seite vorgenommene Änderungen werden beim nächsten Agenten-Check-in wirksam und bis dahin als roter Text angezeigt.
Größenanforderungen der Datenbank schätzen Je mehr Daten Sie protokollieren, desto größer wird die Datenbank. Die Größenanforderungen der Datenbank können unterschiedlich sein. Es kommt auf die Anzahl der bereitgestellten Agenten und die aktivierte Protokollierungsstufe an. Um die Größenanforderungen der Datenbank für Protokolldaten zu schätzen, erstellen Sie einen Auszug der Speicherorte der Protokolldatei Die Protokollarchive zu Kontrolldaten werden im Verzeichnis Anzahl Tage festlegen, die Protokolleinträge aufbewahrt werden sollen. Markieren, um Einträge in Datei zu archivieren Legen Sie die Anzahl der Tage fest, für die Protokolleinträge für jede Art von Protokoll aufbewahrt werden sollen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jedes Protokoll, um Protokolldateien nach ihrem Enddatum zu archivieren.
Anzahl Tage festlegen, die Kontrollprotokolle für alle Rechner aufbewahrt werden sollen Die folgenden Kontrollprotokolleinstellungen werden systemweit angewendet.
Alle Tage festlegen Klicken Sie auf Alle Tage festlegen, um alle Tag-Felder auf denselben Wert einzustellen. Alle Archive auswählen/Alle Archive abwählen Klicken Sie auf den Link Alle Archive auswählen, um alle Archiv-Kontrollkästchen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf den Link Alle Archive abwählen, um alle Archiv-Kontrollkästchen auf der Seite zu deaktivieren. Aktualisieren Klicken Sie auf Aktualisieren, um ausgewählte Rechner-IDs mit Agentenprotokolleinstellungen zu aktualisieren. Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Check-in-Status Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:
Rechner.Gruppen-ID Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen. | |||
Thema 238: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |