Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Konfiguration des Patch-Management

Patch-Status analysieren

Sie können den Patch-Status verwalteter Rechner anhand der folgenden Seiten ermitteln:

  • Stellen Sie mithilfe von Rechner scannen fest, welche Patches auf verwalteten Rechnern fehlen.
  • Zeigen Sie mithilfe von Patch-Status für jeden verwalteten Rechner eine Übersicht der installierten, fehlenden und abgelehnten Patches an.
  • Zeigen Sie mithilfe von Patch-Historie eine detaillierte Ansicht der Patch-Scanergebnisse für jeden verwalteten Rechner an.

Konfiguration des Patch-Management

Die Konfigurationsoptionen des Patch-Management wirken sich direkt oder indirekt auf die vier Patch-Management-Verfahren zum Installieren von Patches aus:

 

 

Eingangsaktualisierung

Automatische Aktualisierung

Patch-Aktualisierung

Rechner-Update

Erstellen/Löschen

Erstellen Sie eine Patch-Regel.

 

 

Mitgliedschaft

Weisen Sie Rechner-IDs einer Patch-Regel zu.

 

 

Bestätigung nach Regel

Richten Sie Patch-Bestätigungsegeln ein.

 

 

Genehmigung nach Patch

Richten Sie Patch-Bestätigungsegeln ein.

 

 

KB überschreiben

Überschreiben Sie Patch-Bestätigungsegeln.

 

 

Prä-/Post-Verfahren

Führen Sie Verfahren vor und/oder nach der Eingangsaktualisierung und der automatischen Aktualisierung eines Patch aus.

 

 

Neustart

Ändern Sie die Neustartregel für Rechner-IDs.

 

Dateiquelle

Ändern Sie die Quellspeicherorte, die Rechner zum Herunterladen von Patches verwenden.

Befehlszeile

Ändern Sie Befehlszeilenparameter für die Installation ausgewählter Patches.

Patch-Speicherort

Ändern Sie die Download-URL für Patches.

Patch-Alarm

Konfigurieren Sie Warnungen für Patch-bezogene Ereignisse.

Office-Quelle

Erstellen Sie einen alternativen Quellspeicherort für Office-Patches. Sie müssen Anmeldeinformationen definieren, bevor Sie auf die Seite Office Source zugreifen können.

Hinweis: Automatische Windows-Aktualisierung aktiviert bzw. deaktiviert Automatische Windows-Aktualisierung auf verwalteten Rechnern, unabhängig davon, ob Patches auf Rechner-IDs installiert sind oder nicht.