Rechner scannenAuf der Seite Rechner scannen können Sie Scans planen, um auf jedem verwalteten Rechner nach fehlenden Patches zu suchen. Der Scanvorgang ist nicht ressourcenintensiv, und er kann problemlos zu jeder Tageszeit geplant werden. Die Benutzer werden durch den Scanvorgang in keinster Weise gestört. Scanhäufigkeit Eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit des Systems und des Netzwerks ist, dass auf allen Rechnern die aktuellen Sicherheits-Patches installiert sind. Microsoft gibt normalerweise dienstags neue Patches heraus. Sicherheits- und kritisches Patches werden für gewöhnlich an jedem zweiten Dienstag des Monats herausgegeben, während Nicht-Sicherheits- und nicht kritische Patches meist am dritten und/oder vierten Dienstag des Monats herausgegeben werden. Diese Freigabepläne sind jedoch nicht in jedem Fall garantiert. Um sicherzustellen, dass die Rechner stets auf dem aktuellen Stand sind, sollten Sie alle verwalteten Rechner täglich scannen. Den KServer scannen Zum Scannen des KServers müssen Sie einen Agenten auf dem KServer installieren. Anschließend können Sie den KServer wie jeden anderen verwalteten Rechner auch scannen. Definitionen anzeigen Mithilfe der folgenden Optionen in Definitionen anzeigen können Sie die Anzeige von Rechner-IDs auf jeder Agentenseite filtern.
Erinnerung senden, wenn ein Patch-Scan für Rechner geplant werden muss Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Warnmeldung mit der Anzahl der Rechner-IDs anzeigt, für die derzeit kein Scan geplant ist. Die angezeigte Anzahl der Rechner-IDs ist abhängig vom Rechner-ID/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, zu deren Anzeige der Benutzer über System > Umfang autorisiert ist. Planen Klicken Sie auf Planen, um das Fenster Planung einzublenden, welches im gesamten VSA zur Planung von Aufgaben verwendet wird. Planen Sie die einmalige oder periodische Ausführung einer Aufgabe. Jede Art der Wiederholung (einmal, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt weitere Optionen für diese Art der Wiederholung an. Periodische Zeitplanung bedeutet, dass Sie Start- und Endtermine für die Wiederholung einstellen müssen. Nicht alle Optionen stehen für jede geplante Aufgabe zur Verfügung. Optionen können Folgendes umfassen:
Abbrechen Klicken Sie auf Abbrechen, um die Ausführung dieser Aufgabe auf ausgewählten verwalteten Rechnern abzubrechen. Jetzt ausführen Klicken Sie auf Jetzt ausführen, um diese Aufgabe auf ausgewählten Rechner-IDs sofort auszuführen. Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Check-in-Status Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:
Rechner.Gruppen-ID Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen. Letzter Scan Dieser Zeitstempel zeigt, wann der letzte Scan ausgeführt wurde. Wenn sich dieses Datum ändert, können neue Scandaten angezeigt werden. Überspringen, wenn Rechner offline ist Falls ein Häkchen Dieser Zeitstempel zeigt, wann der nächste Scan geplant ist. Datum-/Zeitstempel für überfällige Vorgänge werden als roter Text mit gelber Hervorhebung angezeigt. Wiederholung Für periodisch wiederholte Aufgaben wird das Intervall für die Wartezeit angezeigt, bevor die Aufgabe erneut ausgeführt wird. | |||
Thema 350: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |