Directory Services 1.2 ist ein separat lizenzierter Funktionssatz, mit dem der Funktionsumfang des Discovery-Moduls erweitert wird.
Domänenrichtlinien |
Domänenrichtlinien können für mehrere Rechner und Benutzer festgelegt werden, und zwar nach:
|
Inkrementelle Synchronisierung |
Ermöglicht die inkrementelle Ermittlung und die Synchronisierung der Domain-Controller-Daten. Ohne Directory Services 1.2 wird lediglich die vollständige Ermittlung und Synchronisierung unterstützt. Die Schaltflächen "Aktivierung" und "Deaktivierung" für die inkrementelle Ermittlung und Synchronisierung finden Sie auf der Seite "Domain-Watch > Sondenbereitstellung". |
Auto-Portalzugriff |
Mit "Auto" erstellen Sie den Portalzugriff auf einen Rechner für die Person, die zuletzt auf dem betreffenden Rechner angemeldet war. |
Kontakte |
Ermittelt und synchronisiert Domänenkontakte und VSA-Mitarbeiterdatensätze. Ein Domänenkontakt enthält ähnliche Informationen wie jene eines Domänenbenutzers, hat allerdings keine Anmeldungsberechtigung für die Domäne. Mit Directory Services 1.2 können Sie Richtlinien festlegen, mit denen VSA-Mitarbeiterdatensätze für neu ermittelte Kontakte in einer Domäne erstellt und die beiden Datensätze synchron gehalten werden können. Die Erstellung eines Mitarbeiterdatensatzes mithilfe einer Directory Services-Richtlinie führt auch zur Erstellung einer Hierarchie von Abteilungen nach Vorlage der OU/Container-Hierarchie in der Domäne. |
Benutzer |
|
Meldungen |
Versendet Meldungen bei neuen oder geänderten Rechnern, Kontakten, OU/Containern, Domänen, Gruppen, Organisationen und Benutzern. |