Auf der Seite Protokolleinstellungen wird angegeben, wie viele Tage die Protokolldaten des Sicherheitsschutzes für Rechner-IDs mit Endpoint Security-Lizenzen aufbewahrt werden. Bei gewissen Rechnern, beispielsweise Webservern, ist es eventuell gerechtfertigt, die Historie von Virusangriffen länger zu speichern als bei anderen Rechnertypen.
Die Liste der auswählbaren Rechner-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und dem verwendeten Scope. Damit Rechner-IDs auf dieser Seite angezeigt werden, muss die Endpoint Security-Client-Software über die Seite 'Sicherheit > Installation' auf dem verwalteten Rechner installiert worden sein.
Aktionen
Konfiguration anwenden – Klicken Sie auf Konfiguration anwenden, um die im Feld <N> Tage für die Aufbewahrung von Protokolleinträgen festgelegte Anzahl von Tagen auf ausgewählte Rechner-IDs anzuwenden.
<N> Tage für die Aufbewahrung von Protokolleinträgen – Geben Sie an, wie viele Tage die Protokolldaten des Sicherheitsschutzes aufbewahrt werden sollen.
Tabellenspalten
Check-in-Status – Diese Symbole geben den Agent-Anmeldestatus jedes verwalteten Rechners an. Wenn Sie den Cursor über ein Anmeldesymbol bewegen, wird das Agent-Schnellansichtsfenster angezeigt.
Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss des ersten Audits
Agent online
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet.
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv
Agent ist gegenwärtig offline
Agent hat nie eingecheckt.
Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.
Agent wurde ausgesetzt.
(Kontrollkästchen 'Alle auswählen') – Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um alle Zeilen im Seitenbereich auszuwählen. Falls das Kontrollkästchen aktiviert ist, klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl aller Zeilen im Seitenbereich aufzuheben.
Rechner.Gruppen-ID – Ein eindeutiger Rechner-ID/Gruppen-ID-/Organisations-ID-Name für einen Rechner im VSA.
Speichertage vor Ablauf – Zeigt an, wie viele Tage die Protokolldaten des Sicherheitsschutzes für eine Rechner-ID aufbewahrt werden.