Der Verzeichniseigenschaftsmonitor kann die Dateianzahl, Verzeichnisgröße, relative Größenänderungen und das Dateialter in einem Verzeichnis testen. Der Testumfang kann auf Dateien begrenzt werden, die mit einem Platzhalter übereinstimmen.
Systemtyp: Fenster
Kategorie: Andere
Hinweis: An dieser Stelle sind nur monitorspezifische Einstellungen dokumentiert. Siehe Monitorstandardeinstellungen.
Monitorspezifische Eigenschaften
Freigabe – Name der Freigabe in Beziehung zum Bestand. Dateispezifikation ist erforderlich. Formatierungsoptionen mit Platzhaltern sind zulässig. Zum Beispiel \temp\*.?xt. Weitere Formatierungsoptionen siehe unten.
OK bei fehlenden Dateien – Bei Markierung der Option durchläuft der Monitor den Test erfolgreich, wenn keine übereinstimmenden Dateien vorhanden sind. Der Test wird erfolgreich durchgeführt, ohne die untergeordneten Tests zu prüfen.
Anmeldekonto – Wählen Sie ein Konto aus der Liste aus, um das Standardkonto des Bestands zu überschreiben.
Max. Dateien – Geben Sie die maximale Dateianzahl im Verzeichnis für den durchzuführenden Test an. Lassen Sie dies unausgefüllt, um den Test zu überspringen.
Min. Dateien – Geben Sie die minimale Dateianzahl im Verzeichnis für den durchzuführenden Test an. Lassen Sie dies unausgefüllt, um den Test zu überspringen.
Max. Alter – Geben Sie das Dateihöchstalter für die älteste Datei im Verzeichnis in Stunden und Minuten an. Zum Beispiel HH:MM. Lassen Sie dies unausgefüllt, um den Test zu überspringen.
Max. Alter neu – Geben Sie das Dateihöchstalter für die aktuellste Datei im Verzeichnis an. Lassen Sie dies unausgefüllt, um den Test zu überspringen.
Rel. Schwellenwert – Mit dem relativen Schwellenwerttest können Sie den aktuellen und den vorhergehenden Test auf relative Änderungen prüfen. Wählen Sie eine Option aus, durch die der Test fehlschlägt, wenn er als true ausgewertet wird.
Absoluter Schwellenwert – Der absolute Schwellenwerttest kann verwendet werden, um die Verzeichnisgröße hinsichtlich eines absoluten Schwellenwerts in MB zu prüfen. Der Schwellenwert muss zusammen mit dem Vorgang als ''wahr'' ausgewertet werden, damit der Test erfolgreich durchlaufen wird.
Variablen für die Feldformatierung des Pfads
Die folgenden Formatierungsvariablen können verwendet werden, wenn der Pfad einer Freigabe festgelegt wird. Beispielsweise stimmt das Format \sharename\*%[system.date_year]-%[system.date_month]-%[system.date_day_of_month].log mit folgenden Dateinamen überein: 2013-01-15.log, 2013-02-10.log, 2013-03-06.log.
%[system.time_hour] – Stunde im 24-Stundenformat (00–23)
%[system.time_hour2]– Stunde im 12-Stundenformat (01–12)
%[system.time_minute] – Minute als Dezimalzahl (00–59)
%[system.time_second] – Sekunde als Dezimalzahl (00–59)
%[system.date_year] – Jahreszahl mit Jahrhundertangabe, als Dezimalzahl
%[system.date_year2] – Jahreszahl ohne Jahrhundertangabe, als Dezimalzahl
%[system.date_month] – Monat als Dezimalzahl (01–12)
%[system.date_day_of_month] – Tag des Monats als Dezimalzahl (01–31)
%[system.date_day_of_year] – Tag des Jahres als Dezimalzahl (001–366)
%[system.date_weekday] – Wochentag als Dezimalzahl (0–6; Sonntag ist 0)