Bei den in WENN-Befehlen ausgeführten Zeichenfolgenvergleichen muss nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden. Dies sind die verfügbaren Tests:
Existiert
: "wahr", wenn die Variable vorhanden ist und ihr Wert nicht leer istExistiert nicht
: "wahr", wenn die Variable nicht vorhanden ist oder ihr Wert leer istIst gleich
: "wahr", wenn der Wert der Variable dem Testwert entsprichtIst nicht gleich
: "wahr", wenn der Wert der Variable nicht dem Testwert entsprichtIst größer als
: "wahr", wenn der Wert der Variable größer als der Testwert istIst größer gleich
: "wahr", wenn der Wert der Variable größer als der oder gleich dem Testwert istIst kleiner als
: "wahr", wenn der Wert der Variable kleiner als der Testwert istIst kleiner gleich
: "wahr", wenn der Wert der Variable kleiner als der oder gleich dem Testwert istEnthält
: "wahr", wenn der Testwert eine untergeordnete Zeichenfolge der Variable ist (Variable muss eine Zeichenfolge sein)Enthält nicht
: "wahr", wenn der Testwert keine untergeordnete Zeichenfolge der Variable ist (Variable muss eine Zeichenfolge sein)Beginnt mit
: "wahr", wenn Variablenwert mit dem Testwert beginntEndet mit
: Beginnt mit
: "wahr", wenn der Variablenwert mit dem Testwert beginntBei den Tests Ist gleich
, Ist nicht gleich
, Ist größer als
, Ist größer gleich
, Ist kleiner als
und Ist kleiner gleich
können die verglichenen Variablen eine Zeichenfolge, eine Zahl, ein Datum im Format jjjj/mm/tt
oder jjjj/mm/tt hh:mm
oder jjjj/mm/tt hh:mm:ss
oder eine Versionsnummer sein, die Punkte oder Kommata enthält (z. B. 1.2.3
oder 4,5,6,7
). Werte in Variablen werden als Zeichenfolgen gespeichert, sodass verglichene Zahlen die gleichen Zeichenfolgenlängen haben müssen. Bei Angabe eines Datumsformats kann dieses durch Eingabe von + tt:hh:mm:ss
oder - tt:hh:mm:ss
versetzt werden. Nur tt
Tage sind erforderlich; hh
Stunden, mm
Minuten und ss
Sekunden können ausgelassen werden. Sie werden dann als Null betrachtet.