Von Ihnen erstellte Objekte, z. B. Berichte, Verfahren oder Monitorsets, werden anfänglich in einem Ordner mit Ihrem Benutzernamen unterhalb eines Privat-Cabinet gespeichert. Dies bedeutet, dass nur Sie, der Ersteller der Objekte in diesem Ordner, diese Objekte anzeigen, bearbeiten, ausführen, löschen oder umbennen können.
Um ein privates Objekt an andere Benutzer freizugeben, müssen Sie es zuerst in einen Ordner unterhalb des Cabinet Gemeinsam nutzen ziehen und dort ablegen.
Hinweis: Ein Benutzer mit Master-Rolle kann das Kontrollkästchen Freigegebene und private Ordnerinhalte aller Benutzer anzeigen unter "System > Voreinstellungen" aktivieren, um alle gemeinsam genutzten und privaten Ordner anzuzeigen. Dies gilt nur für private Ordner: Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens verleiht dem Benutzer mit Master-Rolle genau wie dem Eigentümer sämtliche Zugriffsrechte.
Freigegebene Ordner
Die folgenden Richtlinien für gemeinsam genutzte Ordner gelten für Ordner unterhalb eines gemeinsam genutzten Cabinet:
Untergeordnete Ordner erben die Berechtigungen des übergeordneten Ordners, es sei denn, der untergeordnete Ordner weist eigene spezifische Berechtigungen auf.
Falls Sie die Berechtigung zum Löschen eines Ordners besitzen, werden durch Löschen dieses Ordners auch alle Objekte und Unterordner gelöscht, unabhängig von den gemeinsamen Nutzungsrechten dieser Unterordner.
Hinweis: Umfänge haben keinen Einfluss auf die Sichtbarkeit von Ordnern und Objekten in einer Ordnerstruktur. Umfänge schränken ein, womit Ihre Ordnerobjekte arbeiten können. Sie können beispielsweise gemeinsam genutzte Ordner mit Berichten, Verfahren oder Monitorsets haben, können diese Objekte jedoch nur in Rechnergruppen innerhalb Ihres Umfangs verwenden.
Um die Nutzungsrechte zu einem Ordner einzustellen, wählen Sie den Ordner aus und klicken dann auf die Schaltfläche Ordner gemeinsam nutzen. Es wird das Dialogfeld Ordner gemeinsam nutzen angezeigt.
Sie können spezifische Rechte für einen Ordner mit einem einzelnen Benutzer oder einer Benutzerrolle, der/die für Sie sichtbar ist, gemeinsam nutzen. Sie haben Sichtbarkeit auf Folgendes:
Alle Benutzerrollen, deren Mitglied Sie sind. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie diese Benutzerrolle gegenwärtig verwenden.
Alle einzelnen Benutzer, die Mitglieder Ihres aktuellen Umfangs sind
Durch Hinzufügen eines Benutzers oder einer Benutzerrolle zum gemeinsam genutzten Feld wird diesem Benutzer gestattet, ein beliebiges Objekt in diesem Ordner auszuführen. Dem Benutzer bzw. der Benutzerrolle müssen keine zusätzlichen Rechte zugewiesen werden, um das Objekt auszuführen.
Durch Markieren zusätzlicher Rechte wie Bearbeiten, Erstellen, Löschen, Umbenennen oder Gemeinsam nutzen beim Hinzufügen des Benutzers oder der Benutzerrolle werden diesem Benutzer bzw. dieser Benutzerrolle die betreffenden zusätzlichen Rechte gewährt. Sie müssen den Benutzer oder die Benutzerrolle entfernen und erneut hinzufügen, um Änderungen an den zusätzlichen Rechten vorzunehmen.
Gemeinsam nutzen bedeutet, dass der Benutzer bzw. die Benutzerrolle mit dem gleichen Dialogfeld Ordner gemeinsam nutzen, mit dem Sie ihm gemeinsame Nutzungsrechte zugewiesen haben, auch gemeinsame Nutzungsrechte für einen ausgewählten Ordner zuweisen kann.