Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Abbild konvertiert in VM

Auf der Seite Abbild konvertiert in VM wird ein vorhandenes Abbild einer Datenträgersicherung in eins von drei Typen virtueller Rechnerdateiformate konvertiert: Virtual PC, VMware und ESX. Dadurch können Sie eine Sicherung in einer virtuellen Rechnerumgebung installieren.

Jeder andere Rechner mit einem Agenten kann zur Konvertierung der Sicherungsdatei verwendet werden, solange er Lesezugriff auf den Abbildspeicherort hat.

Protokolleinträge zu erfolgreichen und fehlgeschlagenen Konvertierungen, die mit Abbild konvertiert in VM ausgeführt wurden, werden in Sicherungsprotokollen aufgelistet.

Klicken Sie auf eine Rechner-ID, um eine Datenträgersicherung für die Konvertierung auszuwählen. Die Liste der auswählbaren Rechner-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter. Damit diese Seite angezeigt wird, muss über die Seite Sicherung > Installieren/Entfernen Sicherungssoftware auf den Rechner-IDs installiert worden sein.

Hinweis: Konvertierungen von 64-Bit-Abbildern in VM VHD werden nicht unterstützt.

Konvertieren von <machine ID>

Wählen Sie Konvertieren von Rechner-ID aus, um die Sicherung auf derselben Rechner-ID zu konvertieren, auf der das Sicherungsabbild erstellt wurde.

Konvertieren von <select machine ID>

Wählen Sie Konvertieren von ausgewählter Rechner-ID aus, um die Sicherung auf einer anderen Rechner-ID zu konvertieren.

Ziel virtueller Festplatten-Abbildtyp

Wählen Sie einen der folgenden virtuellen Festplatten-Abbildtypen aus:

  • Virtual PC – Virtueller Rechnermanager von Microsoft. Virtual PC wird auf einem Windows-Betriebssystem installiert.
  • VMware – Erstellt eine VMware-Abbildtypdatei, die mit einem Windows-basierten VMware-Produkt, z. B. VMware Server oder VMware Workstation, kompatibel ist. VMware Server wird auf einem Windows-Betriebssystem installiert und hängt von Windows ab, um Hardwarepartitionierung und -zugriff zu verwalten.
  • ESX – ESX ist die VMware-Version eines virtuellen Rechner-Hypervisors. Ein Hypervisor ist ein Thin-Betriebssystem, das direkt auf der Hardware installiert wird. Es besteht keine Notwendigkeit, ein allgemeines Serverbetriebssystem, wie beispielsweise Microsoft Server, zu verwenden.

Konvertiertes Abbild wird in Datenträgerpfad geschrieben

Identifiziert den Pfad, an den das konvertierte VM-Abbild geschrieben wird.

Dateiname der Zieldatei

Geben Sie einen eindeutigen Dateinamen für die VM-Abbilddatei ein, die Sie erstellen möchten.

Abbild konvertieren

Wählen Sie eine der vorhandenen Datenträgersicherungen für die Konvertierung aus und klicken Sie dann auf Abbild konvertieren, um mit der Konvertierung zu beginnen. Der Abbildtyp und die Plattennummer werden durch einen weiteren Identifikator, beispielsweise /harddisk:1, angedeutet.