Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Verfahrenseditor

Klicken Sie in der Ordnerstruktur eines beliebigen Service-Desk-Verfahrens auf Neues Verfahren oder Verfahren bearbeiten, um den Verfahrenseditor anzuzeigen.

  • Die Grundzüge des ganzen Verfahrens werden im linken Feld angezeigt.
  • Die Parameter für jede Anweisung werden im rechten Feld angezeigt.

Hinweis: Eine detaillierte Erläuterung der Parameter jeder Anweisung finden Sie unter WENN-SONST-SCHRITT-Befehle des Service-Desks.

Titel

  • Dies ist der erste Schritt im Verfahren, in dem Sie den Namen und die Beschreibung des Verfahrens festlegen.

Aktionsschaltflächen

  • Hinzufügen/Entfernen SONST – Fügt die entsprechende SONST-Anweisung für eine ausgewählte WENN-Anweisung hinzu oder entfernt sie. Dies wird nur angezeigt, wenn eine WENN-Anweisung ausgewählt ist.
  • Neuer Schritt – Erstellt einen Schritt unterhalb der aktuell ausgewählten Anweisung.
  • Neue WENN-Bedingung – Erstellt ein Paar von WENN-SONST-Anweisungen unterhalb der aktuell ausgewählten Anweisung.
  • Löschen – Löscht den aktuell ausgewählten Schritt oder die WENN- oder SONST-Anweisung.

Editor schließen

  • Speichern und schließen – Speichert und schließt das Verfahren.
  • Speichern – Speichert das Verfahren.
  • Speichern unter – Speichert das Verfahren unter einem anderen Namen.
  • Abbrechen – Storniert jegliche Änderungen am Verfahren.

Drag-and-Drop

  • – Ziehen Sie eine beliebige Anweisung und legen Sie sie oberhalb einer anderen Anweisung ab.
  • – Ziehen Sie eine beliebige Anweisung und legen Sie sie unterhalb einer anderen Anweisung ab.
  • – Ziehen Sie eine beliebige Anweisung und legen Sie sie zwischen anderen Anweisungen ab.
  • – Ziehen Sie eine beliebige Anweisung auf den Titel eines Verfahrens oder eine WENN- oder SONST-Anweisung und fügen Sie sie als untergeordnete Anweisung hinzu.

Richtlinien

  • Klicken Sie auf eine Schritt-, WENN- oder SONST-Anweisung in einem Verfahren, um die Eigenschaften im rechten Feld anzuzeigen. Diese Eigenschaften können sofort bearbeitet werden.
  • Sie können Schritte innerhalb mehrerer WENN- oder SONST-Anweisungen verschachteln.
  • Eine SONST-Anweisung kann entfernt werden, ohne dass ihre entsprechende WENN-Anweisung gelöscht wird.
  • Sie können einen Schritt so einrichten, dass ein Verfahren auch dann ausgeführt wird, wenn dieser bestimmte Schritt fehlschlägt.
  • Mithilfe des Befehls Allgemeines Unterverfahren ausführen können Verfahren innerhalb von Verfahren verschachtelt werden.